Frankfurter Schlüsseldienst für schwierige Fälle

Ist die Haustür zugefallen aber nicht verriegelt, handelt es sich für einen Mitarbeiter vom Schlüsseldienst um zwei Minuten, damit die Tür wieder offen ist. Wurde verriegelt, dauert es bei gewöhnlichen Schlössern ein paar Minuten länger. Wer seine Türen allerdings mit Mehrfachverriegelung und Spezialschlössern sichert, macht es selbst einem Schlüsseldienst schwieriger. Auch ein im Innern defektes Spezialschloss kann etwas kniffeliger werden. Viele Schlüsseldienste investieren weniger in die Schulung der Mitarbeiter als in brachialer Gewalt, mit der natürlich nicht nur das Schloss Schaden nimmt. Der Schlüsseldienst Frankfurt bietet einen 24/7 Service und nennt den Festpreis bereits am Telefon. Der Kunde muss lediglich schauen, ob sein Bezirk im 24/7 Service abgedeckt wird und den genauen Sachverhalt schildern. Es wird ein Preis genannt, für den die abgesprochene Arbeit verrichtet wird. Der Mitarbeiter benötigt in der Regel weniger als 30 Minuten, da sich der Fuhrpark von Schlüsseldienst Frankfurt innerhalb der Stadt befindet. Aufgrund der Schulungen und Erfahrungswerte kann der Mitarbeiter mit seinem Werkzeug die meisten Türen ohne oder ohne großen Schaden öffnen. Dabei schreckt er nicht vor einer Mehrfachverriegelung oder einem im Innern defekten Schloss zurück. Nur in Ausnahmefällen wird neben dem Schloss auch die Tür Schaden nehmen. In vielen Situationen müssen nicht einmal die Schlösser gewechselt werden. Je nach Situation kann selbst ein Fenster geöffnet werden, um die eigentliche Tür mit dem Zweitschlüssel zu öffnen, der in der Wohnung liegt oder hier vergessen wurde. Der Mitarbeiter wird immer bemüht sein, mit geringem Arbeitsaufwand möglichst keine Schäden zu hinterlassen. Weniger seriöse Anbieter verdienen häufig gut an „Reparaturen“ und „Austauschschlössern“. Der Schlüsseldienst Frankfurt arbeitet lieber mit seinem guten Ruf auf lange Sicht und lässt sich weiter empfehlen. Wer den Notschlüsseldienst ruft und nach wenigen Minuten in der Wohnung steht, sollte nachdenklich werden: Wenn ein Mitarbeiter vom Schlüsseldienst dieses kann, kann es nämlich jeder, der sich damit gründlicher befasst und das passende Werkzeug mitführt. In der Regel steigen die Einbrecher nicht über die Wohnungstüren sondern über Nebentüren und Fenster ein. Eine professionell gesicherte Tür lässt die Halunken nur müde lächeln. Wer jetzt nachdenklich wird, sollt direkt erfragen, mit welchem Aufwand die eigene Wohnung oder das eigene Gebäude sicherer wird. In der Regel kann vieles bereits mit Kleinigkeiten erheblich sicherer werden. Wer wirkliche Werte in der eigenen Wohnung sein Eigen nennt, sollte darüber nachdenken, ob er an der Sicherheit sparen kann. Der Schlüsseldienst Frankfurt ist in seinem Segment Fachmann für die Sicherung von Wohnungen, Gewerberäume oder ganzer Gebäude und findet die Schwachstellen direkt. Etwas mehr Sicherheit ist für jeden, der materielle oder persönliche Werte hütet, ein beruhigendes Gefühl! Mehr Informationen unter: http://www.schluesseldienst-frankfurt.org

Homepage: http://www.schluesseldienst-frankfurt.org

Kontakt:
069er Schlüsseldienst
Viktorio Kezic
Wittelsbacherallee 37
60316 Frankfurt am Main / Deutschland
Telefon: 069 93992955

* * * * *

Veröffentlicht von:

RS-Internetagentur

Metzgerstr. 68
73033 Göppingen
Deutschland
Telefon: 07163/5354513
Homepage: http://rsia.de

Ansprechpartner(in): Ralf Scheible
Herausgeber-Profil öffnen

Vorherige bzw. nächste Pressemitteilung: