NEU: Gründungsfinanzierung mit staatlichen Fördermitteln online finden lassen!

  • Aktualisiert vor4 Jahren 
  • 3Minuten Lesezeit
  • 660Wörter
  • 56Leser

Unter Gründungsfinanzierung versteht man Maßnahmen der Kapitalbeschaffung in der Gründungsphase eines Unternehmens. Sie dient primär der Finanzierung von Investitionskosten, Warenlager und Betriebsmittelbedarf oder der Markterschließung.

Steigendes Interesse an Gründungsfinanzierung: 

Immer mehr Deutsche setzen sich mit der Finanzierung für Start-ups und Jungfirmen auseinander: Seit 2015 ist die Anzahl durchschnittlicher Suchanfragen pro Monat für “Mikrokredit für Selbstständige” um 267 Prozent gestiegen. Das Interesse für “Existenzgründung Kredit” stieg immerhin um 82 Prozent. Das ergibt eine Analyse der Suchanfragen bei Google von SEMrush. 

Gründungsfinanzierung mittels Staatshilfe:

Die staatliche finanzielle Förderung ist eine oft verkannte Chance für mittelständische Unternehmen, Gewerbetreibende, Jungfirmen und Selbständige in Deutschland. Kaum jemand weiss, dass die finanzielle Förderung in Artikel 104b des Grundgesetzes festgeschrieben ist. Neben den Fördermitteln der Bundesrepublik stehen zudem Förderprogramme der EU sowie der Bundesländer zur Verfügung.

1.700 Fördermittel für Unternehmen, Gewerbetreibende und Selbständige:

Mit über 1.700 Förderprogrammen deutschland- und europaweit ist die staatliche Fördermittellandschaft sehr vielfältig. Der Weg durch den Förder-Dschungel ist jedoch aufgrund der komplizierten Vergaberichtlinien sehr beschwerlich und undurchschaubar und für Jungunternehmer außerdem mit einem großen Zeitfaktor verbunden. 

Staatliche Fördermittel sind eine gute finanzielle Grundlage für jedes Startup-Unternehmen und auch eine Hilfe bei der Suche von Investoren. Was insbesondere Jungunternehmern häufig fehlt, ist das Expertenwissen von außen, dieses Kapital richtig einzusetzen.

Den passenden Finanzierungspartner finden, aber wie?

Den geeigneten Partner für die Gründungsfinanzierung zu finden, ist selbst bei einem überzeugenden Businessplan eine große Herausforderung. Dies obwohl es neben Business Angels, Privatinvestoren und Venture Capital Unternehmen nicht weniger als 1.700 Förderprogramme auf EU-, Bundes- und Landesebene in Deutschland gibt.

Das Finanzportal COMPEON bietet für die Gründungsfinanzierung unterschiedliche Pakete an, die perfekt auf die Bedürf­nisse von Selbständigen, Gründern und Jungunternehmer ausgerichtet sind. Erfahrene Berater überprüfen die finanzielle Struktur und Mach­bar­keit Ihres Vor­habens und integrieren direkt die passenden Förder­partner aus dem COMPEON Netzwerk, wie die KfW oder die Bürg­schafts­banken. Mit den Existenz­gründer­paketen von COMPEON schaffen Sie die richtige Vor­aus­setzung für eine erfolg­reiche Finanzierung.

Durch eine exakte Analyse des Gründungsvorhabens hinsichtlich Machbarkeit, Kapital­struktur und Sicherheiten schafft COMPEON die Voraussetzung für eine erfolgreiche Gründungsfinanzierung.

Passender Mix aus Finanzierungsintrumenten und Fördermitteln: 

Sowohl klassische Finanzierungsformen als auch alternative Instrumente und Fördermittel werden je nach Gründungsvorhaben in Betracht gezogen. COMPEON bietet ein einzigartiges Netzwerk aus 220 relevanten Finanzierungs­partnern und Förderbanken. Die COMPEON Berater können das Gründungsvorhaben daher nicht nur überprüfen, sondern die Anfrage direkt beim passenden Finan­zierungs­partner stellen. Ein enormer Vorteil für Gründer, Selbständige, Unternehmer und Jungfirmen.

COMPEON bietet spezifische Pakete zur Gründungsfinanzierung:

Mit den Gründungspaketen von COMPEON schaffen sich Selbständige und Existenzgründer die Voraussetzungen, um ihren Geschäftsplan zu realisieren. Die erfahrenen Berater von COMPEON sind mit den Bedürfnissen von Gründern und Jungunternehmen bestens vertraut und deshalb in der Lage, den richtigen Finanzierungspartner bzw. das geeignete Fördermittel zu finden.

Vorteil COMPEON: Automatischer Fördermittel-Check bei jeder Anfrage! 

Bei der Abklärung der Gründungsfinanzierung wird eingehend geprüft, ob eines oder mehrere der 1.700 Förderprogramme des Deutschen Staates oder der Europäischen Union zur Finanzierung herangezogen werden können. Das Spektrum an Fördermittel für Neugründungen ist äusserst umfangreich: Je nach Gründungsvorhaben können Antragsteller auf mehr als 500 Förderprogramme zurückgreifen – vergeben von Bund, Ländern, der Europäischen Union und Bürgschaftsbanken.

 Das Finanzportal COMPEON ermöglicht es, den gesamten Prozess der Antragstellung so effizient wie möglich zu gestalten. Der ganze Vorgang wird schnell über das Internet erledigt. Schon innerhalb von 24 Stunden erhalten Sie die ersten Finanzierungsangebote. 

Weitere Informationen zum Finanzportal COMPEON unter:
https://www.kmukredite.de/compeon-finanzierung-kleinunternehmen/

Vollständiger Artikel unter:
https://www.kmukredite.de/gruendungsfinanzierung-foerdermittel-online/

 

Veröffentlicht von:

Dr. Franz Beeler & Partner, KMU-INNOVATION

Schönenbodenstrasse 2
6410 Goldau
Schweiz
Telefon: 0041 41 855 62 52
Homepage: http://www.kmuinnovation.com

Avatar Ansprechpartner(in): Dr. Franz J. Beeler
Herausgeber-Profil öffnen

Firmenprofil:

Das KMU-INNOVATION Portal www.kmuinnovation.com für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ist spezialisiert auf neue Wege und Konzepte zum Erfolg im 21. Jahrhundert! Der Online-Kredit ist ein innovatives Angebot, welches gegenüber der traditionellen Kredite der Filialbanken dem Kunden viele Vorteile bietet. Die monatlich publizierte Schweizer Kredit Rangliste im Internet ist eine kostenlose Dienstleistung von KMU-INNOVATION.

Informationen sind erhältlich bei:

Dr. Franz Beeler & Partner, KMU-INNOVATION

Franz Beeler

Schönenbodenstrasse 2

6410 Goldau

Schweiz

E-Mail: office@kmuinnovation.com

Homepage: http://www.kredit-selbständige.de

Telefon: 0041 41 855 62 52