Was sind die meistverkauften Defibrillatoren?

Unter dem Begriff Defibrillator versteht man ein medizinisches Gerät, das durch gezielte Stromstöße Herzrhythmusstörungen beenden kann. Automatisierte externe Defibrillatoren können auch von Laien verwendet werden und verbessern die Chance einer erfolgreichen Herz-Lungen-Wiederbelebung enorm.
Mittlerweile gibt es auf dem Markt eine Vielzahl verschiedenster Modelle, weshalb ein Überblick über die am häufigsten verkauften AEDs sinnvoll ist.

Zoll AED Plus
Der Zoll AED Plus wurde speziell für Laien entwickelt und bietet ihnen bei der Wiederbelebung eine optimale Unterstützung. Klare Sprachanweisungen, ein Display mit verständlichen Piktogrammen und ein Metronom sorgen für eine effektive Herzdruckmassage. Wie alle anderen Defibrillatoren auch, kann der Zoll AED Plus selbstverständlich Selbsttests zur regelmäßigen Kontrolle des Geräts durchführen. Der Defibrillator ist gegen Staub und Feuchtigkeit geschützt. Die Herstellergarantie hält 5 Jahre, Batterien und Elektroden ebenso.

Philips Heartstart HS1
Der Philips Heartstart HS1 ermöglicht es unqualifizierten Ersthelfern ebenfalls, ein Leben zu retten. Im Gegensatz zum Zoll AED Plus verfügt er zwar über keinen Bildschirm, gibt jedoch mithilfe von Abbildungen die richtige Positionierung der Elektroden vor. Eine Informationstaste gibt dem Ersthelfer bei Bedarf Informationen über die notwendigen Maßnahmen. Der Hearstart HS1 verfügt ebenfalls über ein Metronom und ist gegen Staub und Feuchtigkeit geschützt. Bei diesem Gerät beträgt die Herstellergarantie 8 Jahre – die Elektroden halten ungefähr 2 Jahre, die Batterie ca. 4 Jahre.

DefiSign Life AED
Nach dem Öffnen des Deckels startet der DefiSign Life AED automatisch und es erfolgen sofort die ersten gesprochenen Anweisungen – Diese werden durch Abbildungen mit LED-Beleuchtung ergänzt. Die Elektroden sind sofort sichtbar am Defibrillator befestigt – werden Kinderelektroden erkennt dies der DefiSign Life AED automatisch und verwendet niedrigere Stromstärken. Auch dieses Gerät ist gegen Feuchtigkeit und Staub geschützt und enthält ein ca. 2,5 Jahre haltbares Elektrodenset sowie eine Lithiumbatterie mit einer Lebensdauer von ungefähr 6 Jahren. Die Herstellergarantie beläuft sich auf beachtliche 10 Jahre.

Heartsine 350P
Der Heartsine 350P zeichnet sich vor allem durch seine überdurchschnittlich hohe Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit und Staub aus, ist aber dennoch kompakt und leicht zu transportieren. Der Heartsine 350P führt den Ersthelfer mithilfe von Sprachanweisungen, Piktogrammen und LED-Beleuchtung durch die Reanimation – auch ein Metronom ist vorhanden. Elektroden und Batterien sind bei diesem Gerät in einem Modul kombiniert und haben eine Haltbarkeit von ungefähr 4 Jahren. Die Herstellergarantie hält 8 Jahre lang. Im Lieferumfang inkludiert ist eine Tragetasche mit Sichtfenster – Das Gerät kann auch innerhalb der Tasche verwendet werden.

Veröffentlicht von:

Information

Prof De Moorplein
5037DN Tilburg
NL

Ansprechpartner(in): derbestewebsites
Herausgeber-Profil öffnen

Vorherige bzw. nächste Pressemitteilung: