Das Integrationsprojekt „ALLSTAY 4.0“ der SRH Hochschule Hamm unterstützt internationale Studierende neben der akademischen Ausbildung dabei, sich in Deutschland niederzulassen und sich dadurch als gut ausgebildete Fachkräfte langfristig in die Wirtschaft und Gesellschaft zu integrieren.
Für Hamm und die Region haben sich aber interessante Nebeneffekte ergeben: „Wir haben aufgrund der neuen internationalen Studiengänge und dem damit verbundenen Projekt „ALLSTAY 4.0“ so viele neue internationale Studierende an die Hochschule geholt, dass viele Unternehmen der Region davon profitieren. Auch die Hochschule selbst profitiert davon und hat neue Arbeitsplätze geschaffen“, so Rektor Prof. Dr. Lars Meierling. Auch erste Verträge internationaler Absolventen mit regionalen Firmen konnten bereits unterzeichnet werden. „Damit stärken wir die Region und fungieren als Job-Motor. Wir schaffen in Kooperation mit der regionalen Wirtschaft Lösungen hinsichtlich des Fachkräftemangels.“
Veröffentlicht von:
SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen
Platz der deutschen Einheit 1
59065 Hamm
DE
Telefon: 02381/92 91124
Homepage: https://www.fh-hamm.de/de/startseite/
Ansprechpartner(in):
Andre Hellweg
Pressefach öffnen
Firmenprofil:
Die SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen ist eine private, staatlich anerkannte und wissenschaftlich akkreditierte Hochschule mit Sitz in Hamm. Sie gehört zur SRH Holding, einer Unternehmensgruppe mit über 13.000 Mitarbeitern. Die Hochschule hat ein klares Profil: Exzellenz, Kompetenz, Innovationsorientierung. Die Hochschule bietet kompakte, anwendungsbezogene Studiengänge an und bildet Fach- und Führungskräfte in den Zukunftsfeldern Logistik, Betriebswirtschaft, Sozialwissenschaft und Psychologie aus.
Die Hochschule bietet ein breites Spektrum an unterschiedlichen Studienmodellen, stets angepasst an die sich verändernden Lebenslagen der Studierenden. Ganz gleich, ob diese sich für ein Präsenzstudium, ein Duales Studium oder das berufsbegleitende Studium entscheiden; die Hochschule ist eingebettet in ein gut funktionierendes Netzwerk von Institutionen und Unternehmen, von dem unsere Studierenden während des Studiums und darüber hinaus profitieren. Den Studierenden stehen interessante Master-Programme an unserer Hochschule sowie eine spätere Promotion offen.
Zuletzt veröffentlicht:
• SRH betreut Studie zur Unterstützung für Pflegende - 01.12.2020
• Schnuppervorlesung der Logistik am 30.11.2020 am Campus Rheinland - 09.11.2020
• Psychisch fit trotz Corona: Drei einfache Maßnahmen, die der Psyche gut tun können – von Prof. Dr. Sabrina Krauss – - 03.11.2020
• Erster „Makeathon“ der SRH, der TWS Schwerte und der WFG Kreis Unna erfolgreich - 03.11.2020
• Praxisaustausch der Lehrenden der Sozialen Arbeit an der SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen - 29.10.2020
• Vorstandssitzung des ERANUS e.V. - 27.10.2020
• Studienberatungsabend am 24.11.2020 am SRH Campus Rheinland in Leverkusen - 26.10.2020
• Science Fiction, Wissenschaft und Innovation: Zweiter Vortrag der Veranstaltungsreihe „Wissenschaft meets Gesellschaft“ am 05.11.2020 - 23.10.2020
• Empathie- eine schmückende Eigenschaft?! – Von Prof. Dr. Sabrina Krauss - 15.10.2020