Schaurig-Schönes zu Halloween: Programmtipps auf flimmo.tv

  • Aktualisiert vor4 Jahren 
  • 2Minuten Lesezeit
  • 257Wörter
  • 68Leser

München, 28.10.2019 – Kostümpartys, Bastelaktionen und kleine Geister auf der Jagd nach „Süßem oder Saurem“: Halloween hat in den letzten Jahren zunehmend Einzug in Familien, Schulen und sogar Kindergärten gehalten. Auch wenn Eltern dies nicht immer gut finden, bei Kindern erfreut sich das Gruselfest großer Beliebtheit. So flimmern rund um den 31. Oktober auch jede Menge Hexen, Monster und Vampire über den Bildschirm. Viele Eltern sind jedoch verunsichert: Wie viel Grusel und Nervenkitzel kann man dem Nachwuchs überhaupt zumuten? Was tun, wenn die Angst überwiegt?

Damit es beim Spaß am Gruseln bleibt, hilft FLIMMO Eltern mit einem Halloween-Special bei der Auswahl geeigneter Programme, die an diesem Tag im Fernsehen und bei Streaming-Anbietern laufen. Gerade bei Sendungen mit Gruselfaktor ist es wichtig, auf eine altersgerechte Auswahl zu achten. Fernsehanfänger kann schon ein lauter Knall oder ein dunkler Schatten ängstigen. Kinder ab Mitte des Grundschulalters haben dagegen mit Spannung oft mehr Erfahrung und können mit einem gewissen Maß an Nervenkitzel durchaus umgehen. Wo die Grenze liegt, ist jedoch bei jedem Kind unterschiedlich. Eltern sollten deshalb genau darauf achten, wie viel Spannung ihr Kind verträgt und am besten gemeinsam die Gruselgeschichte anschauen. Klar ist auch: Horrorfilme für Erwachsene sind grundsätzlich für Kinder aller Altersstufen tabu. 

Weitere Informationen dazu, was Kindern in welchem Alter zu viel wird und wie Eltern damit umgehen können, sowie eine kindgerechte Auswahl an Halloween-Highlights für unterschiedliche Altersgruppen und die ganze Familie gibt es hier: www.flimmo.tv/halloween. 

Pressekontakt:

Annegret Lassner
Telefon 089/63 808 281
E-Mail: annegret.lassner@blm.de