Erzwungene Liebe – eine homoerotische Love Story

Hans-Peter Schmidt-Treptows Protagonist entdeckt in „Erzwungene Liebe" die Bedeutung wahrer Gefühle.

Oliver ist 39 Jahre alt und hat es bisher noch nicht geschafft, sich wirklich von seiner Familie zu lösen. Er lebt nicht mehr daheim, aber es trifft ihn hart, als seine Mutter sich dazu entscheidet, sich endgültig von ihrem Mann zu trennen. Es tauchen für den schwulen Redakteur einer Kreiszeitung jedoch bald noch weitere Herausforderungen auf. Nach einem One-Night-Stand explodiert unerwartet eine ungekannte Sehnsucht nach dem diskreten Niklas. Allerdings ist dieser in einer festen Beziehung. Doch, wenn Oliver und Niklas zusammen sind, scheint der Rest der Welt um sie still zu stehen. Niklas taucht jedoch immer nur für Momente in das Leben von Oliver ein, denn niemand soll von der geheimen Beziehung erfahren, vor allem nicht sein Partner …

Oliver fühlt sich in dem Roman „Erzwungene Liebe" von Hans-Peter Schmidt-Treptow in der verborgenen Beziehung eingeengt und trotz der Leidenschaft immer unglücklicher. Er fordert hingebungsvoll und unnachgiebig eine Entscheidung von Niklas. Doch ist das Erzwingen von einer Entscheidung der richtige Schritt oder wird Oliver Antworten erhalten, auf die er lieber verzichtet hätte?

Die Leser folgen in „Erzwungene Liebe" von Hans-Peter Schmidt-Treptow einer gefühlvoll und authentisch geschriebenen Liebesgeschichte, die bewegt, unterhält und über die Bedeutung wahrer Gefühle nachdenken lässt. Hans-Peter Schmidt-Treptow gelingt eine bis zur letzten Buchseite mit viel Spannung gespickte homoerotische Liebesgeschichte über große Erwartungen und die Entdeckung aufrichtiger Gefühle.

„Erzwungene Liebe" von Hans-Peter Schmidt-Treptow ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7497-6180-7 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de

* * * * *

Publiziert durch connektar.de.

Veröffentlicht von:

tredition-Verlag

Salomon-Heine-Weg 42b
20251 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 (0)40/589 697-77
Homepage: http://www.tredition.de

Ansprechpartner(in): Sönke Schulz
Herausgeber-Profil öffnen

Firmenprofil:

tredition ist ein Netzwerk-Verlag. Der Begriff Netzwerk-Verlag ist neu in der Buchbranche. Bei tredition finden Buchautoren ein Netzwerk von professionellen Lektoren, Hörbuchsprechern, Übersetzern und Illustratoren (so genannte „Literatur-Partner"), die Autoren unterstützen, ein Manuskript professioneller und erfolgversprechender zu gestalten und Produktvielfalt zu schaffen. Dabei einigen sich Autoren und Literatur-Partner individuell über die Konditionen der Zusammenarbeit. Der „tredition-Gedanke" für diese Zusammenarbeit ist die Vorleistung der Literatur-Partner. Diese sollen an einem Werk nur mitarbeiten, wenn sie wirklich vom Erfolg des Buches überzeugt sind und ihre Bezahlung möglichst komplett oder zu einem großen Teil abhängig vom Erfolg des Buches erhalten.

tredition ist die beste und fairste Veröffentlichungsmöglichkeit für Autoren außerhalb der klassischen Verlage. tredition ist der Verlag für aktive, von ihrem Werk überzeugte Autoren, die ihre Arbeit fair, gut und einfach veröffentlichen sowie umfassend vermarkten möchten. Autoren haben die Möglichkeit, ihre Werke grundsätzlich kostenlos sowohl als e-Book, print-Book und audio-Book mit eigenem Coverdesign, Schriftgestaltung und ISBN-Nummer zu erstellen, zu veröffentlichen und zu vertreiben.

Der Hamburger tredition-Verlag wurde 2007 gegründet und hat seitdem über 400 Buchtitel veröffentlicht. Die tredition GmbH ist konzernunabhängig.

Informationen sind erhältlich bei:

tredition-Verlag
Sönke Schulz
Salomon-Heine-Weg 42b
20251 Hamburg
presse@tredition.de
+49 (0)40/589 697-77
www.tredition.de/Home/Press.aspx

Vorherige bzw. nächste Pressemitteilung: