ÖDP engagiert sich für Bienen und Bauern
ÖDP Hamm/Soest/Unna wählt neuen Sprecher
Daniel Forthaus führt die Kreisgruppe
(Hemmerde/Münster) – „Ich freue mich, dass die ÖDP jetzt auch in Hamm, Unna und Soest aktiv ist“, so der neue Sprecher der Kreisgruppe der ÖDP, Daniel Forthaus. Auf der Mitgliederversammlung in Hemmerde wurde er zum Sprecher der Kreisgruppe gewählt. Ein Schwerpunkt der Aktivitäten der Kreisgruppe wird der Artenschutz und die Agrarpolitik sein. „Mit der europäischen Bürgerinitiative Bienen und Bauern haben wir gerade in unseren Kreisen und der Stadt Hamm die Möglichkeit, die ÖDP bekannt zu machen und zum Gelingen der Initiative beizutragen.“ so Forthaus.
Die ÖDP hat als Initiatorin des Volksbegehrens „Rettet die Bienen“ in Bayern eine erfolgreiche Initiative für mehr Artenschutz durchgesetzt. Zwischenzeitlich hat das Volksbegehren Gesetzeskraft. Die ÖDP wird dieses Thema weiter vorantreiben. In zwei weiteren Bundesländern laufen Volksbegehren an. In NRW gestaltet sich jedoch die Initiierung eines Volksbegehrens für mehr Artenschutz äußerst zäh.
Auf europäischer Ebene hat die ÖDP im Frühjahr eine Europäische Bürgerinitiative (EBI) gestartet. Diese wurde zwischenzeitlich mit anderen Partnern in die Initiative „Rettet die Bienen und Bauern“ zusammengeführt. Start der Unterschriftensammlung wird November 2019 sein. Insgesamt sind europaweit eine Million Unterschriften erforderlich. Die ÖDP in Hamm, Soest und Unna wird für den Erfolg dieser EBI ihren Beitrag liefern.
Bei der Versammlung in Hemmerde waren auch der ÖDP-Ratsherr aus Münster, Franz Pohlmann, der stellv. Landesvorsitzende der ÖDP NRW, Prof. Dr. Herbert Einsiedler sowie der Kreisvorsitzende der ÖDP Münster, Michael Krapp zugegen. Sie wünschten dem neuen Kreisgruppensprecher Daniel Forthaus für seine Aktivitäten viel Erfolg und der Kreisgruppe ein weiteres MItgliederwachstum.
(Bild: Daniel Forthaus (r.) und Franz Pohlmann;
Bildquelle: ÖDP NRW EIN)
Veröffentlicht von:
ÖDP NRW
Weseler Strasse 19 - 21
48151 Münster
Deutschland
Telefon: 02159 / 5362116
Homepage: http://www.oedp-nrw.de
Ansprechpartner(in): ÖDP NRW
Herausgeber-Profil öffnen
Social Media:
Firmenprofil:
Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) wurde 1982 als Bundespartei gegründet. Die ÖDP hat derzeit bundesweit über 7000 Mitglieder und über 530 Mandatsträger auf der Gemeinde-, Stadt- und Kreisebene, ist in Bezirkstagen vertreten, stellt 18 Bürgermeister und stellv. Landräte und ist seit 2014 auch im Europäischen Parlament vertreten.
Damit zähle die ÖDP zu den zehn größten Parteien Deutschlands.
Wer wir sind ... In der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) arbeiten Menschen, die gemeinwohlorientiert denken und handeln. Der oberste Grundsatz unseres politischen Handelns ist, dass wir nicht nur an uns selbst denken, sondern auch solidarisch an alle Menschen auf unserer Erde und an die zukünftigen Generationen. Wir entwickeln zukunftsfähige Lösungen für Mensch, Tier und Umwelt mit dem Ziel einer lebenswerten, gerechten und friedvollen Gesellschaft. Der Grundsatz „Mensch vor Profit“ steht im Mittelpunkt unserer Politik. Wir lösen die Umwelt- und die Armutsfrage gemeinsam, indem wir ökonomische, ökologische und soziale Zusammenhänge ehrlich und weitsichtig betrachten.
Informationen sind erhältlich bei:
Pressekontakt: Ökologisch Demokratische Partei (ÖDP), Kreisverband Region Düsseldorf und Niederrhein Weberstraße 32 a 40215 Düsseldorf Telefon 02159 5362116 E-mail: presse@oedp-duesseldorf-niederrhein.de Internet: https://www.oedp-duesseldorf-niederrhein.de