Prüfungs-Know-how für Bilanzbuchhalter: Internes Kontrollsystem

  • Aktualisiert vor4 Jahren 
  • 2Minuten Lesezeit
  • 345Wörter
  • 62Leser

Rinteln, den 5. November 2019 – Unter dem Titel „Prüfungs-Know-how für Bilanzbuchhalter : Internes Kontrollsystem (IKS) – 65 Fragen, Übungen, prüfungsnahe Aufgaben und Lösungen zur Vorbereitung auf die schriftliche und mündliche Abschlussprüfung“ ist am 24. Oktober 2019 ein Fachbuch zur Vorbereitung auf die Bilanzbuchhalterprüfung erschienen.

Die Neuerscheinung aus dem Anaximander Verlag soll den angehenden Bilanzbuchhaltern bzw. Bilanzbuchhalterinnen zur Wiederholung des Stoffs im Rahmen von Frage-/Antwort-Systematiken dienen. Des Weiteren sollen prüfungsnahe Aufgaben eine zusätzliche Übungsmöglichkeit bieten.

Die Idee zu diesem Buch entstand aus zahlreichen Bilanzbuchhalter – Seminaren, die der Autor und Dozent in der Erwachsenenbildung Alexander Sprick in den vergangenen Jahren an verschiedenen Bildungsinstituten abhielt. Im Rahmen dieser Lehrgänge stellte Sprick fest, dass insbesondere das Fach „Internes Kontrollsystem“ (IKS) den angehenden Bilanzbuchhaltern bzw. Bilanzbuchhalterinnen Schwierigkeiten bereitet.

Die Zielsetzung des Fachbuchs besteht darin, die Prüflinge so komprimiert wie möglich, anschaulich und verständlich auf das Fach „Ein internes Kontrollsystem sicherstellen“ ihrer Prüfung zum Bilanzbuchhalter bzw. zur Bilanzbuchhalterin vorzubereiten.

Um den Lernenden Sicherheit zu geben, folgt die Gliederung des Buches der Gliederung des DIHK-Rahmenplans. So wurden die Übungen den 4 inhaltlichen Abschnitten

  • Arten von Risiken identifizieren und dokumentieren,
  • Internes Kontrollsystem aufbauen,
  • Methoden zur Beurteilung von Risiken einsetzen sowie
  • Maßnahmen zur Vermeidung von Risiken ableiten

zugeordnet.

Im Rahmen einer Frage-/Antwort-Systematik werden die Themen vorgestellt, die dem DIHK-Rahmenplan entsprechen.

Das Buch „Prüfungs-Know-how für Bilanzbuchhalter : Internes Kontrollsystem (IKS)“ wendet sich einerseits an Teilnehmende aus Bilanzbuchhalter – Seminaren, die den Stoff vor der Prüfung wiederholen möchten. Andererseits sollen Prüflinge angesprochen werden, die noch keinerlei Vorkenntnisse haben und die sich die Themen erst erarbeiten wollen.

Insbesondere gegen Ende des Buches werden prüfungsnahe Aufgaben simuliert. Diese entsprechen vom Niveau her Aufgaben der vergangenen Prüfungen.

Zahlreiche Tipps und Hinweise rund um die Bilanzbuchhalterprüfung runden den Ratgeber ab.

Das 237-seitige Buch ist am 24. Oktober 2019 unter der ISBN 978-3-9819676-5-4 im Anaximander Verlag, Rinteln, erschienen.

 

Pressekontakt:

Alexander Sprick

Unternehmens- und Personalberatung Sprick

Alte Kasseler Str. 23

31737 Rinteln

Deutschland

 

Telefon: 0.57.54 – 92.61.49

Telefax: 0.57.54 – 49.89.82.5

 

E-Mail: mail{at}alexander-sprick{dot}de

Internet: www{dot}alexander-sprick{dot}de

Veröffentlicht von:

Unternehmens- und Personalberatung Alexander Sprick

Alte Kasseler Str. 23
31737 Rinteln
Deutschland
Telefon: 0.57.54/92.61.49
Homepage: https://www.alexander-sprick.de

Avatar Ansprechpartner(in): Alexander Sprick
Herausgeber-Profil öffnen

Firmenprofil:

Autorenporträt:

Alexander Sprick, Jahrgang 1973, absolvierte nach Abitur und Berufsausbildung ein Studium der Wirtschaftswissenschaften.

Von 2001 bis 2007 war er in verschiedenen Positionen für Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften, darunter die beiden internationalen Häuser Arthur Andersen und KPMG, tätig.

Im Anschluss daran übernahm er bei zwei mittelständischen Unternehmen Führungspositionen. Seit Anfang 2013 ist Sprick Inhaber einer eigenen Unternehmensberatung, deren Fokus auf Turnaround- und Sanierungsfragestellungen liegt.

Daneben unterrichtet er an Bildungseinrichtungen. Sprick ist Autor mehrerer Bücher und Fachbeiträge.

Informationen sind erhältlich bei:

Pressekontakt:

Alexander Sprick

Unternehmens- und Personalberatung

Alte Kasseler Str. 23

D-31737 Rinteln

Telefon: 0.57.54 - 92.61.49

Telefax: 0.57.54 - 49.89.82.5

E-Mail: mail{at}alexander-sprick{dot}de

Internet: www.alexander-sprick.de