Plastikfreie Kaugummi kauen mit True Gum

  • Aktualisiert vor4 Jahren 
  • 3Minuten Lesezeit
  • 551Wörter
  • 113Leser

Willkommen bei einem Unternehmen, dass Kaugummi neu definiert: True Gum goes Germany! Ab Mitte Oktober sind zwei Sorten der 100% plastikfreien, zuckerfreien, natürlichen und biologisch abbaubaren True Gum Kaugummis in allen 2.000 deutschen dm-Drogerie Märkten erhältlich. 

 

  

 

 

Was ist falsch an handelsüblichen Kaugummi?

 

Fast niemand weiß, dass fast alle konventionellen Kaugummis Kunststoffe (und damit Erdöl) und Chemikalien beinhalten. Diese Stoffe werden in der Natur nicht abgebaut und verschmutzen somit unsere Umwelt. Etwa 80–90% aller Kaugummis werden nicht ordnungsgemäß entsorgt und sind damit nach Zigarettenstummeln die weltweit zweithäufigste Form von Verschmutzung¹. Und auch für uns Menschen sind sie alles andere als gesund.

 

Kunststoffe und Chemikalien in Kaugummi 

 

Die Hauptzutat von Kaugummi ist „Kaumasse“. Das ist der klebrige Teil, der vom  Kaugummi übrigbleibt, wenn der Geschmack weg ist und man ihn rausnehmen möchte. Der Begriff „Kaumasse“ ist ein Überbegriff, der eine Reihe von Kunststoffkomponenten wie Polyethylen und Polyvinolacetat enthält – genau die gleichen Kunststoffe, die bei der Herstellung von Plastiktüten, Autoreifen und Klebstoff verwendet werden. Wir kauen bei Kaugummi also im Wesentlichen auf Plastik. Hinzu kommen umstrittene synthetische Süßstoffe (z. B. Aspartam) sowie BHA und BHT, die dem Kaugummi zugesetzt werden, um die Haltbarkeit zu verlängern.

 

 

True Gum, der plastikfreie Kaugummi!

 

Genau dieses Thema ist das dänische Start-Up True Gum angegangen und hat es sich zur Mission gemacht, das Problem mit einem 100% biologisch abbaubaren Kaugummi zu ändern. Die Idee entstand während einer Dinnerparty, als Peter Morten nach dem Essen einen Kaugummi anbot. Beide sind regelmäßige Kaugummikauer, doch keiner von ihnen wusste wirklich, was sich in einem Kaugummi befand.

 

Der konventionelle neonfarbene Kaugummi war plötzlich ein ziemlicher Kontrast zu dem gesunden Bio-Essen, das sie gerade zubereitet und gegessen hatten, und so beschlossen sie, nachzuforschen. Nach ein paar Suchklicks auf ihren Handys stellten sie fest, dass herkömmlicher Kaugummi auf synthetischer Kautschukbasis hergestellt wird, die viele der gleichen Inhaltsstoffe enthält, die auch in Plastikflaschen, Leim und Gummireifen zu finden sind. Nicht gerade etwas, worauf sie weiter kauen wollten.

 

Überrascht von ihrer Entdeckung, aber nicht bereit, ihre Kaugummi-Gewohnheiten aufzugeben, beschlossen sie, ihre eigenen zu machen.

 

Über ein Jahr später, und nach unzähligen Stunden und über 400 gescheiterten Versuchen in der heimischen Küche, war die neue Kaugummi-Rezeptur perfektioniert und True Gum wurde Realität. Statt einer Kaumasse auf Kunststoffbasis, besteht ihr Kaugummi aus dem Saft der Sapodilla-Bäume, die im lateinamerikanischen Dschungel wachsen. True Gum Kaugummis sind natürlich, plastikfrei, zuckerfrei und biologisch abbaubar.

„Wir lieben Kaugummi, aber waren geschockt als wir uns mit den Inhaltsstoffen beschäftigt haben. Da wir nicht auf Plastik kauen möchten, haben wir unseren eigenen entwickelt. Das war ein langer, aufwendiger Prozess des Ausprobierens, doch irgendwann hatten wir ein perfektes Ergebnis. Nach unserem erfolgreichen Launch in Dänemark, Skandinavien und den Niederlanden, freuen wir uns sehr, die Drogeriekette dm als Partner begrüßen zu dürfen und so auch den deutschen Verbrauchern unser Produkt anbieten zu können.“,  sagt Peter Regnersgaard, Mitgründer von True Gum 

 

 

True Gum bei dm

Ab Mitte Oktober sind die beiden True Gum Sorten „Mint & Matcha“ und „Ingwer & Kurkuma“ bei dm erhätlich. Eine Packung mit 20 Gramm Inhalt (etwa 16 Stück) kostet 1,95 EUR. 

 

Weitere Informationen zu True Gum gibt es auf www.truegum.com oder auf www.instagram.com/truegum.

 

Veröffentlicht von:

Herzblut PR & Text

Zugspitzstr. 3
82347 Bernried
Deutschland
Homepage: https://www.herzblut-pr.de

Avatar Ansprechpartner(in): Katrin Becht
Herausgeber-Profil öffnen

Informationen sind erhältlich bei:

Katrin Becht

hello@herzblut-pr.de