Intelligent-Automation-Plattform bekannt. Die
Unternehmen stehen vor der Herausforderung, riesige Mengen nur teilweise strukturierter oder gänzlich unstrukturierter Daten verarbeiten zu müssen. Textbasierte Inhalte – seien es Dokumente, E-Mails, Chats oder Social-Media-Beiträge – müssen mit großem Aufwand von Menschen gelesen und interpretiert werden. Mit KI-gestützter Intelligent Automation von Kofax können Unternehmen diesen Prozess nun vereinfachen, indem sie in Echtzeit wertvolle Informationen aus Textkorpora in natürlicher Sprache herausfiltern. Während die daraus resultierenden personellen Produktivitäts- und Effizienzzuwächse handfeste Wettbewerbsvorteile mit sich bringen können, lassen sich anhand der gewonnenen Erkenntnisse Kundenerlebnisse optimieren – und all dies ohne menschliche Intervention. Die Integration hochmoderner Funktionen zur Sentimentanalyse und Entitätsextraktion in die Kofax Intelligent Automation-Plattform bietet folgende Vorzüge: – Verbesserung des Kundenservice und der Loyalitätsbildung Die Kofax Intelligent Automation-Plattform umfasst folgende Funktionen: > Künstliche Intelligenz (KI), um automatisch Personen und Dokumente zu erkennen, Kommunikationsinhalte zu verstehen und für fundiertere Entscheidungen auf Wissensdatenbanken zuzugreifen. Kofax-Kunden und -Partner profitieren überdies von einer umfassenden, voll integrierten Software-Architektur: Auf Kofax SmartHub stehen fertige Software-Roboter, Vorlagen, Workflows, Skripte und Komplettlösungen zur Verfügung, die Automatisierungsaufgaben und die schnelle Implementierung von Kofax-Technologien erleichtern. "Mitarbeiter können ihre Rolle in der künftigen Arbeitswelt stärken, indem sie ihr Augenmerk auf Erkenntnisse und Ergebnisse aus der Kofax Intelligent Automation-Plattform konzentrieren statt auf banale Routineaufgaben", so Chris Huff. "Unsere Investitionen in KI-Technologien, die die regelbasierte Automatisierung ergänzen, macht sich für unsere über 25.000 Kunden bezahlt, die mit Blick auf eine erfolgreiche digitale Transformation im großen Maßstab auf unsere Erfahrung und Zuverlässigkeit vertrauen können." * * * * * Publiziert durch PR-Gateway.de. Dornhofstr. 44-46
• Kofax ReadSoft Online integriert Coupa – für die Automatisierung von Procure-to-Pay-Prozessen - 11.02.2021
– Überwachung von Social-Media-Trends und Kundenmeinungen
– Lokalisieren, Analysieren und Interpretieren textbasierter Informationen
– Verbesserte Entscheidungsfindung dank gründlicherer Intentionsanalyse
> Robotic Process Automation, um zuverlässig sich wiederholende Routineaufgaben zu automatisieren.
> Kognitive Erfassung, um jedes Dokument, unabhängig von Format und Ursprungskanal, zu erfassen und zu interpretieren.
> Prozessorchestrierung, um durch die Steuerung mehrerer Aktionen, Mitarbeiter, Software-Roboter, Richtlinien und Systeme erfolgreicher zu arbeiten.
> Erweiterte Analysen, um Kunden, Mitarbeitern, Robotern und Geschäftspartnern Transparenz, Process Intelligence und Einblicke zu bieten.
> Mobiltechnologie und Kundenansprache, um über vertrauenswürdige Technologien wie E-Signatur, Gesichtserkennung und On-Demand-Kommunikation effektive und effiziente Absprachen und Transaktionen zu ermöglichen.Veröffentlicht von:
Kofax Deutschland AG
63263 Neu-Isenburg
Deutschland
Telefon: +49 (0) 172 658 088 6
Homepage: http://www.kofax.com
Ansprechpartner(in):
Melanie Schäty
Pressefach öffnen Firmenprofil:
Mit Kofax-Software können Unternehmen nach dem Motto "Work Like Tomorrow" agieren und so schon heute den Arbeitsplatz der Zukunft anbieten. Die Kofax" Intelligent Automation Software-Plattform ermöglicht es, informationsintensive Geschäftsprozesse zu transformieren, manuelle Tätigkeiten und Fehler zu reduzieren, die Kosten zu minimieren und die Kundenbindung zu verbessern. Kofax kombiniert RPA, kognitive Erfassung, Prozessorchestrierung, Mobilitätsfunktionen und Kundenansprache sowie Analysefunktionen in einer Lösung. Dies vereinfacht die Implementierung und führt umgehend zu außerordentlichen Ergebnissen, die die Compliance-Risiken verringern und die Wettbewerbsfähigkeit, das Wachstum und die Rentabilität verbessern.
Kofax-Lösungen haben sich bereits bei mehr als 20.000 Kunden rasch bezahlt gemacht, darunter Finanzdienstleister, Versicherungen, Behörden, Gesundheitseinrichtungen, Supply-Chain-Unternehmen, BPO-Anbieter u. a. m. Kofax-Software und -Lösungen erhalten Sie in über 60 Ländern in Nord- und Südamerika, in Europa, im Nahen Osten, in Afrika und im asiatisch-pazifischen Raum durch unsere Direktvertriebs- und Serviceorganisation sowie über mehr als 650 indirekte Channel-Partner und Integratoren. Weitere Informationen unter kofax.de.
Informationen sind erhältlich bei:
Möller Horcher Public Relations GmbH
Heubnerstraße 1
09599 Freiberg
amelie.zawada@moeller-horcher.de
+49 (0)3731 20 70 915
https://www.moeller-horcher.de/
Zuletzt veröffentlicht:
• Kofax optimiert Kreditorenbuchhaltungsworkflows mit Intelligent Automation - 03.12.2020
• 5 Gründe, warum Unternehmen ein digitales Workforce Management benötigen - 23.11.2020
• Kofax RPA ermöglicht Freiberuflern schnelleren Zugang zu COVID-19-Unterstützungen - 30.10.2020
• Finanzprozesse optimieren: Outperformer automatisieren ihre Purchase-to-Pay-Vorgänge vollständig - 28.10.2020
• Kofax erweitert die KI-getriebene Dokumentintelligenz und die Low-Code-Fähigkeiten seiner Intelligent Automation-Plattform - 16.09.2020
• Kofax veröffentlicht Power PDF 4 - 20.08.2020
• Komplexe Datenverarbeitung digital transformiert: Kofax führt neue Lösung für Trade Finance ein - 02.07.2020
• Kofax und Microsoft gehen Partnerschaft ein - 08.06.2020
Kofax erweitert seine branchenführende Intelligent-Automation-Plattform um neue KI-Funktionen
346 Besucher, davon 1 Aufrufe heute