Knochengesundheit erhalten – Pflanzliche Omega-3-Fettsäure ALA leistet Beitrag

  • Aktualisiert vor4 Jahren 
  • 3Minuten Lesezeit
  • 510Wörter
  • 66Leser

Standardmaßnahmen zur Vorbeugung von Knochenschwund, der gefürchteten Osteoporose, schließen eine richtige Ernährung und viel Bewegung mit ein. Gerade in der Ernährung sollte darauf geachtet werden, dass sie viel Calcium und wenig Phosphate enthält. Denn die Phosphate aus z.B. Cola sind hoch aktive Calcium-Fresser. Bewegung an der frischen Luft hat den angenehmen Nebeneffekt, dass durch das Sonnenlicht das wichtige Vitamin D in unserer Haut gebildet wird. Das Team Calcium und Vitamin D sorgt dann für harte Knochen. Zusätzlich sorgt eine pflanzliche Omega-3-Fettsäure für eine sinnvolle Unterstützung des Knochenstoffwechsels.

Pflanzliche Öle mit ALA stärken Knochenstabilität

Neben der Stärkung von Knochen durch Calcium und Vitamin D haben Forscher mit pflanzlichen Ölen eine ergänzende Möglichkeit entdeckt, die Knochenstabilität zu unterstützen. Für einen gesunden Knochen ohne Osteoporose ist der Gleichklang von aufbauenden und Knochen abbauenden Prozessen von entscheidender Bedeutung. Gerät dieses Gleichgewicht durcheinander und die Knochen abbauenden Prozesse gewinnen die Überhand, dann kommt es zur gefürchteten Osteoporose, an der in Deutschland etwa jede 2. Frau und jeder 7. Mann erkranken kann. Oberschenkelhalsbrüche und Wirbelbrüche können die gefürchteten Folgen sein. Diese Entwicklungen wollten amerikanische Forscher verhindern und suchten nach Möglichkeiten, den Knochenstoffwechsel wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Dazu verabreichten sie den Teilnehmern ihrer Studie für 6 Wochen verschiedene pflanzliche Fettsäuregemische mit unterschiedlichem Anteil an alpha-Linolensäure (ALA), um deren Wirkung auf den Knochenstoffwechsel zu messen. Die Studie bestätigte die herausragende Stellung von ALA unter den Omega-3-Fettsäuren: Nur die Fettsäuremischung mit einem hohen Anteil an ALA zeigte einen schützenden Effekt auf den Knochen. Die Knochen abbauenden Prozesse wurden gebremst und damit die Knochen-Stabilität gefördert. ALA kommt nur in pflanzlichen Ölen und nicht in Lachs- oder Fischöl vor. Von medizinischem Nutzen ist das Leinöl, da dieses von allen natürlich vorkommenden Ölen den mit Abstand höchsten Anteil an ALA aufweist. So enthält Leinöl davon etwa 5-mal so viel wie Rapsöl. Allerdings ist Leinöl sehr empfindlich und es enthält leider auch Geschmackstoffe, die den direkten Verzehr nicht gerade zu einem kulinarischen Vergnügen machen. Deshalb ist es sinnvoll, auf speziell aufbereitetes Leinöl in Kapseln zurückzugreifen, die das geschmackliche Problem beseitigen und noch wichtiger, das wertvolle Leinöl vor Zerstörung schützen. Solche leicht zu schluckenden rein vegetarischen Kapseln mit Bio-Leinöl sind als OmVitum im Handel. Die Kapseln sind auf der Grundlage rein pflanzlicher Rohstoffe hergestellt und enthalten selbstverständlich keine Gelatine oder andere Stoffe tierischer Herkunft. Auch ist das Präparat frei von Farbstoffen und Allergenen. Jede Weichkapsel OmVitum enthält 600mg Bio-Leinöl mit etwa 300mg der gesunden Omega-3-Fettsäure ALA plus weiterer wichtiger Omega-Fettsäuren. OmVitum als Monatspackung (90 Kapseln; PZN 11528336) oder als günstige 3- (PZN 11528342) oder 6-Monatspackung (PZN 11528359) kann in Apotheken oder bequem online unter https://liebig-apotheke-friedberg.linda.de/ versandkostenfrei bestellt werden. Ausführliche Information und wissenschaftliche Hintergründe zu den OmVitum Kapseln gibt es auf http://www.navitum.de.

Veröffentlicht von:

Navitum Pharma GmbH

Am Wasserturm 29
65207 Wiesbaden
Deutschland

Avatar Ansprechpartner(in): Dr. Gerhard Klages
Herausgeber-Profil öffnen

Firmenprofil:

Navitum Pharma entwickelt und vertreibt Produkte aus Naturstoffen, Vitalstoffen und Mikro-Nährstoffen zur ernährungsphysiologischen Gesundheitspflege des modernen gesundheitsbewussten Menschen. Die Produkte sind alle auf Basis von aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Studien zusammengesetzt, dokumentiert und zertifiziert. Diese einzigartigen rational wissenschaftlich begründeten Produkte sind erklärungsbedürftig und erfordern eine kompetente Beratung, die durch Arzt, Gesundheitszentrum oder Apotheke gewährleistet wird.

Die Produkte der Navitum® Pharma sind als ergänzende Maßnahme bei Erkrankungen gedacht, die sich ernährungsmedizinisch (diätetisch) beeinflussen lassen. Dazu zählen Herz- Kreislauferkrankungen wie Arteriosklerose, einzelne Krebserkrankungen, Stoffwechselstörungen wie Diabetes, Knochen- und Gelenkerkrankungen wie Osteoporose und Arthrose, immunologische Erkrankungen wie Infektionen sowie Erkrankungen des Alters wie Demenz. Zusammensetzung und Dosierung der Produkte folgt streng wissenschaftlichen Kriterien und entspricht der Studienlage im entsprechenden Anwendungsgebiet.

Folgende Produkte sind zur Zeit verfügbar:

CorVitum® zur diätetischen Behandlung von Arteriosklerose (Adernverkalkung)

ProVitum® zur diätetischen Behandlung von Prostataerkrankungen

DiaVitum® zur diätetischen Behandlung von Diabetes mellitus Typ II (Altersdiabetes)

VasoVitum® zur diätetischen Behandlung von chronisch venöser Insuffizienz (Krampfadern)

MemoVitum® zur diätetischen Behandlung von altersbedingten kognitiven (Gedächtnisleistung) und immunologischen (Infektabwehr) Veränderungen

ArtVitum® zur diätetischen Behandlung von Arthrose (degenerative Gelenkerkrankung)

OmVitum® zur diätetischen Behandlung von Arteriosklerose und Entzündungen

FluVitum® zur diätetischen Behandlung von Erkältungen

OsteoVitum® zur diätetischen Behandlung von Knochenschwund (Osteoporose)

afterbiotic® zur diätetischen Behandlung von Antibiotika assoziierter Diarrhöe (Durchfall)



Informationen sind erhältlich bei:

Navitum Pharma GmbH

Dr. Gerhard Klages

Am Wasserturm 29

65207 Wiesbaden

Tel: 0611-58939458

FAX: 0611-18843741

E-Mail: Gerhard.Klages@navitum.de

Web: www.navitum-pharma.com