Im Sarg ist man wenigstens allein …

  • Aktualisiert vor4 Jahren 
  • 2Minuten Lesezeit
  • 296Wörter
  • 74Leser

Falk Fatals Kurzgeschichten erscheinen in der Edition Subkultur.

Im Winterprogramm 2019 veröffentlicht Periplaneta in der Edition Subkultur „Im Sarg ist man wenigstens allein“ von Falk Fatal. Der Wiesbadener Autor und Musiker hat dafür seine besten Geschichten aus Schubladen, elektronischen Speichermedien und unterm Kopfkissen hervorgekramt. Mal schräg, mal gruselig, aber immer mit einer ordentlichen Portion schwarzem Humor und Schärfe nimmt Falk Fatal seine Umwelt auseinander, von Punks über Polizeischüler, Proleten bis Popstars. Er erzählt vom Aufwachsen als Punk im Dorf, von Schönheitswettbewerben für Kühe und den Karrierechancen als Nazi-Erotik-Literat.

„Im Sarg ist man wenigstens allein“ erscheint als hochwertiges, 138-seitiges Softcover und ist zudem als E-Book-Download für Kindle, iPad, Tolino und Co. erhältlich.

Klappentext:
Punk-Urgestein Falk Fatal schaut auf das Chaos, welches uns täglich umgibt und „Gesellschaft“ geschimpft wird. Dieser Band versammelt 19 seiner besten Geschichten und Erzählungen. Mit schwarzem Humor erzählt Falk Fatal von Kneipenschlägereien, öden WG-Partys und krassen Fernsehtalkshows, von Nachbarschaftsstreitigkeiten, Schönheitswettbewerben für Kühe und über seine Erfahrungen mit Hansa-Pils. Mit scharfem Blick seziert er den Irrwitz menschlichen Verhaltens und zeigt, dass Punk sehr wohl noch am Leben ist. In Gastrollen treten auf: Adolf Hitler, Eva Braun, Ben Becker, Alf, Christoph Daum, Arabella Kiesbauer und der Mannheimer Hauptbahnhof.

Der Autor:
FALK FATAL. Lügenbaron, Tunichtgut, Aushilfsmisanthrop. Autor. Sänger der Oldiepunkband FRONT. Herausgeber des gestreckten Mittelfinger Fanzines. Gründer und Moderator des Polytox Podcasts. Kolumnist des Sensor Magazins sowie Edelfeder für diverse Punkpublikationen. Non established seit 1979. https://fatalerror.biz .

Das Werk:
FALK FATAL: „Im Sarg ist man wenigstens allein“
1. Auflage, November 2019, Edition Subkultur Berlin
1. Print: Buch, Softcover, 138 S., 19,5 cm x 12 cm, print ISBN: 978-3-943412-85-7 , GLP: 11,80 € (D) 12,10 € (AT)
2. Digital: E-Book, epub ISBN: 978-3-943412-86-4 , GLP: 6,99 €

Veröffentlicht von:

Periplaneta - Verlag und Medien

Bornholmer Straße 81a
10439 Berlin
Deutschland
Telefon: 03044673433
Homepage: http://www.periplaneta.com

Avatar Ansprechpartner(in): Periplaneta
Herausgeber-Profil öffnen


            

Firmenprofil:

Periplaneta ist ein unabhängiger Berliner Verlag, der im Oktober 2007 gegründet wurde. Periplaneta unterhält zudem ein eigenes Studio für Hörbuchproduktionen, PoetryClips, Podcasts und Videos. Außerdem gehört zu Periplaneta ein Musiklabel, unter dem auch Musikalben produziert werden.
Das verlagseigene Literaturcafé in Berlin / Prenzlauer Berg ist Verlagssitz, Kneipe und Bühne für diverse Veranstaltungen. Die verlegten Werke erscheinen in gedruckter Form und als eBooks, als Hörbücher oder als Medienkombination und je nach Genre in folgenden Editionen:
Edition Periplaneta (Novellen, Romane, Erzählungen) + Edition MundWerk (Lesebühnenliteratur, Kabarett, Bühnenprogramme) + Edition Totengräber (Krimi, Thriller, Psycho) + Edition Blickpunkt (Non-Fiction, Sachbücher, Autobiografien) + Edition Drachenfliege (Fantastik, Dystopien, Magischer Realismus) + Edition Drachenmücke ([Vor]lesebücher für Kinder und Jugendliche) + edition subkultur (Szene-Literatur) .
www.periplaneta.com

Informationen sind erhältlich bei:

pr@periplaneta.com
Tel: 030 44673433
Fax: 030 43720956
www.periplaneta.com

Periplaneta - Verlag und Medien
Bornholmer Str. 81a
10439 Berlin