v:* {behavior:url(#default#VML);}
o:* {behavior:url(#default#VML);}
w:* {behavior:url(#default#VML);}
.shape {behavior:url(#default#VML);}
Normal
0
false
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle"
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:""
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:8.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:107%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri",sans-serif;
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-fareast-language:EN-US;}
Zertifiziertes integriertes Managementsystem nach DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN ISO 14001:2015
Am 14. Oktober wird jährlich der Weltnormentag, englisch World Standards Day, begangen.
An diesem Tag vor 73 Jahren beschlossen Delegierte aus 25 Ländern eine internationale Organisation zur Erleichterung der Standardisierung zu schaffen. Ein Jahr später, 1947, wurde die ISO (Internationale Organisation für Normung) ins Leben gerufen, die weltweit verbindliche Industriestandards in Kraft setzt.
Alleine in Deutschland existieren aktuell 30.000 Normen des Deutschen Instituts für Normung (DIN), das 1975 gegründet wurde und rund 28.500 Experten beschäftigt. Ziel der Normierungen ist zum einen die Schaffung einheitlicher Wettbewerbsbedingungen und so eine Steigerung der Effizienz für verschiedene Bereiche. Auf der anderen Seite trägt es zur Vertrauensbildung bei und garantiert dem Verbraucher gleichbleibend hohe Qualität für Produkte und Dienstleistungen.
DIN-Normen sind Regeln der Technik, dienen der Rationalisierung, Qualitätssicherung, Sicherheit, dem Umweltschutz und der Verständigung in Wirtschaft, Technik Wissenschaft, Verwaltung und Öffentlichkeit. Sie werden verbindlich, sobald sie in einem Vertrag festgelegt wurden. 2
Für primion als international tätiges Industrieunternehmen sind Normen und damit auch Zertifizierungen, in welchen die Anwendung der Normen verbindlich bestätigt wird, sehr wichtig. So garantieren wir unseren Kunden eine gleichbleibend hohe Qualität, zum Beispiel durch festgelegte und überwachte Prozesse in der Fertigung.
Unsere Kunden sind in der Regel Unternehmen aus vielen verschiedenen Branchen. Für bestimmte Branchen gibt es Anforderungen des Schadensversicherers (vergleichbar mit z.B. der Hausratsversicherung im privaten Bereich), die das Unternehmen einhalten muss. Wenn also primion keine entsprechenden Zertifikate vorweisen kann, wird dieses Unternehmen uns keine Aufträge erteilen. Deswegen ist primion Mitglied im VdS, dem Verband der Schadensversicherer, der diese Normierungen, Zertifizierungen etc. bei seinen Mitgliedsunternehmen einfordert und überwacht.
Zertifizierungen sind natürlich auch wichtiger Bestandteil des Qualitätsmanagements. Die Qualität der Produkte und Serviceleistungen im Bereich Zutrittskontrolle, Zeiterfassung und Sicherheitstechnik hat einen hohen Stellenwert bei primion. Deshalb arbeiten wir ständig an der Verbesserung von Prozessen und damit der Optimierung unserer Produkte und Dienstleistungen. primion hat ein zertifiziertes integriertes Managementsystem nach DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN ISO 14001:2015. Mehr: https://www.primion.de/de/ueber-primion/zertifikate-download/
Â
Veröffentlicht von:
primion Technology GmbH
Steinbeisstr. 2-5
72510 Stetten a.k.M.
Deutschland
Telefon: 0 75 73 / 95 2-0
Homepage: https://www.primion.de
Ansprechpartner(in): Jittamas Sauer
Herausgeber-Profil öffnen
Firmenprofil:
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle" mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-priority:99; mso-style-parent:"" mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin-top:0cm; mso-para-margin-right:0cm; mso-para-margin-bottom:8.0pt; mso-para-margin-left:0cm; line-height:107%; mso-pagination:widow-orphan; font-size:11.0pt; font-family:"Calibri",sans-serif; mso-ascii-font-family:Calibri; mso-ascii-theme-font:minor-latin; mso-hansi-font-family:Calibri; mso-hansi-theme-font:minor-latin; mso-fareast-language:EN-US;}
Ãœber primion
primion - Vom einfachen Schließsystem bis zur umfassenden Hochsicherheitslösung
Zutrittskontrolle, Zeiterfassung (gem. EugH) und Sicherheitstechnik aus einer Hand
Seit 25 Jahren arbeitet primion mit Leidenschaft an intelligenten Systemen für die Zutrittskontrolle, Zeiterfassung, Sicherheitstechnik und das umfassende Gefahrenmanagement für weltweit 5.000 Kunden in mehr als 10.000 Installationen. primion ist eines der europaweit führenden Unternehmen.
Werfen Sie einen Blick in unsere Referenzen und überzeugen Sie sich selbst.
We take care of you while you take care of your business!
Unsere Kunden können sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren, um den Rest kümmern wir uns:
•      Zutrittskontrolle – Menschen und Werte zuverlässig schützen
•      Zeiterfassung – Effektive Prozesse planen, abbilden und sicherstellen
•      Gefahrenmanagement – Alle sicherheitsrelevanten Gewerke auf einen Blick
Höchste Qualität und kurze Wege: Unsere Kunden profitieren durch Beratung, Installation und Support aus einer Hand. Software und Hardware wird im eigenen Haus entwickelt und gefertigt. Für jeden Bedarf und jede Branche.
Zertifizierte Qualität: primion hat ein zertifiziertes Managementsystem nach DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN ISO 14001:2015 und ist aktuell das einzige Unternehmen in Deutschland mit einer ISO/IEC 27001:2013 Zertifizierung für Informationssicherheit im Bereich „Time & Security“.Â
Â
Â
Informationen sind erhältlich bei:
primion Technology GmbH
Jittamas Sauer
Marketing
Steinbeisstr. 2-5
72510 Stetten a.k.M.
Fon: 0 75 73 / 95 2-0
Fax: 0 75 73 / 9 20 34
Mail: info@primion.de
Web: www.primion.de