Die Datenschutzmanagement-Software preeco präsentiert ihre neuesten Funktionen

In regelmäßigen Abständen erweitert und optimiert die cloudbasierte Datenschutzmanagement-Software preeco ihre Funktionen. Version 1.19 widmet sich dem Thema Berichte und kommt mit neuen Exportformaten.

Das breite Funktionsspektrum der DSGVO-Software ermöglicht das unkomplizierte Erstellen zahlreicher Dokumente. Dazu zählen unter anderem Verarbeitungstätigkeiten, Technisch-organisatorische Maßnahmen und Datenverarbeitungssysteme. Mit der Version 1.19 wächst preeco um das Modul Berichte.

Das sind die Neuerungen rund ums Thema Berichte

Preeco 1.19 führt initial vordefinierte Berichte ein. Damit reagiert die neue Version auf ein wichtiges Kundenbedürfnis. Das Kontingent an vordefinierten Berichten wird in Zukunft stetig erweitert. Aktuell sind der Fragenkatalog des Bayerischen Landesamtes für Datenschutzaufsicht (BayLDA) und die Verfahrensakte, angelehnt an die Vorlage des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz (ULD) Schleswig-Holstein, integriert. Diese werden vom System um vorhandene Daten ergänzt und als ausfüllbarer Download zur Verfügung gestellt.

Das neue Modul inkludiert zudem eine Übersicht über persönliche Daten und Löschfristen. Abgeleitet aus Verarbeitungstätigkeiten ermittelt die Software Datenlöschrichtlinien für verschiedene personenbezogene Daten und stellt diese übersichtlich dar. Die Datenschutzmanagement-Software garantiert den entscheidenden Überblick.

Zusätzliche Exportformate und Downloadoptionen

Einen weiteren Schwerpunkt legt preeco bei den Neuerungen auf den Datenexport. Datenschutzbeauftragte haben ab Version 1.19 zusätzliche Möglichkeiten, um ihren Mandanten Dokumente zur Verfügung zu stellen.

Zu den neuen Downloadoptionen zählen Übersichtslisten, die alle Dokumente eines Typs zusammenfassen. Aktivitätsprotokolle können ab Version 1.19 vor dem Download nach Datum und Stichwort gefiltert werden.

Mit der neuen Version reagiert preeco auf einen weiteren Kundenwunsch: Die Erweiterung der Exportformate. Alle Dokumente und Übersichten können fortan als PDF, Excel- oder Word-Datei exportiert werden.

Als Administrator steht Ihnen zudem die Option offen, alle Dokumente gemeinsam als ZIP im gewünschten Dateiformat herunterzuladen.

Mit jeder Aktualisierung verbessert preeco bestehende Funktionalitäten und die Oberfläche der Software. Die Updates reagieren auf die Anforderungen der Nutzer und stehen allen Kunden kostenlos zur Verfügung. Für die Version 1.20 arbeitet das preeco Team an der Etablierung von Checklisten und Fragebögen.

Die preeco GmbH, mit Sitz in Ulm, betreibt die gleichnamige Datenschutzmanagement-Software „preeco“ für die Erstellung und Verwaltung von DSGVO-Dokumenten und zur Abwicklung und Überwachung aller DSGVO relevanten Prozesse in Unternehmen.

www.preeco.de

Veröffentlicht von:

preeco GmbH

Magirus-Deutz-Straße 14
89077 Ulm
Deutschland
Homepage: https://www.preeco.de

Ansprechpartner(in): preeco GmbH
Herausgeber-Profil öffnen


Social Media:

      

Firmenprofil:

Die preeco GmbH, mit Sitz in Ulm, betreibt die gleichnamige Datenschutzmanagement-Software „preeco“ für die Erstellung und Verwaltung von DSGVO-Dokumenten und zur Abwicklung und Überwachung aller DSGVO relevanten Prozesse in Unternehmen. Mehr finden Sie online auf:


www.preeco.de

Informationen sind erhältlich bei:

support@preeco.de

Magirus-Deutz-Straße 14

89077 Ulm

Vorherige bzw. nächste Pressemitteilung: