05.12.2019. Viele Autobesitzer erhielten mittlerweile die Beitragsrechnung für ihre Autoversicherung mit Ankündigung einer Beitragserhöhung für das Jahr 2020. Wer die Autoversicherung deswegen wechseln möchte und den üblichen Stichtag für die Kündigung Ende November versäumt hat, besitzt mit dem Sonderkündigungsrecht nach Beitragserhöhung eine zweite Chance, darauf macht die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) jetzt aufmerksam.
Jürgen Buck, Vorstand der GVI, weist auf ein außerordentliches Kündigungsrecht bei Beitragserhöhung der Autoversicherung hin. Bedingung für das Sonderkündigungsrecht ist, dass sich der Beitrag der Autoversicherung, ohne höhere Einstufung aufgrund eines Schadensfalles, erhöht hat. Somit haben betroffene Autofahrer noch einen Monat nach Erhalt der Beitragserhöhung Zeit, ihre Autoversicherung zu kündigen.
Eine Beitragserhöhung ist manchmal auf der Beitragsmitteilung der Autoversicherung nicht sofort erkennbar, weil sie sich hinter einer günstigeren Einstufung in der SF-Staffel, also Schadensfreiheitsrabattstaffel, versteckt. Bei Änderungen der Typ- und Regionalklassen kann es ebenfalls zu einer Beitragserhöhung kommen. Auch in diesem Fall gilt ein Sonderkündigungsrecht, informiert der Experte. Daher empfiehlt Jürgen Buck eine genaue Kontrolle der Beitragsrechnung.
Auch bei einem Sonderkündigungsrecht nach einer Beitragserhöhung sollte generell vor einer Kündigung der Autoversicherung der Versicherungsschutz im Einzelnen genau geprüft werden. Es bestehen Unterschiede, die im Schadensfall teuer sein können. Beispielsweise zählt der Versicherungsexperte die Wildschadenklausel und die Regelungen von Marderbissen auf. Auch kann die Rückstufung im Schadensfall generell im neuen Tarif schlechter sein, das vor allem für junge Fahrer wegen der höheren Schadenshäufigkeit Auswirkungen hat.
Weitere Informationen zum Thema „Autoversicherung – Tipps für Kostensenkung und Wechsel“, Musterbriefe „Kündigung Autoversicherung mit Sonderkündigungsrecht bei Beitragserhöhung“ und Online-Vergleichsrechner Autoversicherung“ finden Wechselwillige unter www.geldundverbraucher.de, Rubrik „Gratis“.
Veröffentlicht von:
GELD UND VERBRAUCHER Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI)
Neckargartacher Str. 90
74080 Heilbronn
Deutschland
Telefon: 07131-9133220
Homepage: http://www.geldundverbraucher.de
Ansprechpartner(in): Siegfried Karle
Pressefach öffnen
Firmenprofil:
Die Geld und Verbraucher Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI) betreibt seit 1987 Verbraucherberatung und Verbraucheraufklärung in Finanzangelegenheiten. Ihr Ziel ist es den Verbraucher zu helfen, sich in dem unübersichtlichen Finanz- und Versicherungsmarkt besser zu Recht zu finden, Fehlentscheidungen zu vermeiden und vor allem Kosten zu senken.Informationen sind erhältlich bei:
Siegfried Karle (GVI-Präsident, Dipl.-Betriebswirt (FH): 07131-91332-20,Jürgen Buck (GVI-Vorstand, Dipl.-Betriebswirt (FH) und Bankkaufmann): 07131-91332-12
Zuletzt veröffentlicht:
• Spartipp Berufsunfähigkeitsversicherung – Schüler sollten vor dem Schulabschluss handeln - 17.05.2022
• Tag der Pflege am 12. Mai: Anzahl Pflegebedürftiger steigt und die Pflegelücke nimmt weiter zu - 10.05.2022
• Psychotrick für nachhaltigen Vermögensaufbau anwenden - 05.05.2022
• Zunehmende Wildunfälle jetzt im Frühjahr – doch Kfz-Versicherung zahlt nicht immer - 04.05.2022
• Brandgefahr in der Wohnung – Schutz ist dringend notwendig - 28.04.2022
• Heirat und die Finanzen – wem gehört was nach der Trauung? - 26.04.2022
• Erhöhte Unfallgefahr durch E-Bikes, Elektrorad und Pedelecs – Versicherungsschutz nicht vernachlässigen - 21.04.2022
• Fahrraddiebstahl durch gutes Fahrradschloss vorbeugen – Versicherungsschutz unbedingt prüfen - 19.04.2022
• Berufsunfähigkeitsversicherung wichtig für Jugendliche – eine Nachversicherungsgarantie bedarf einer Beratung - 13.04.2022