MAINZ. Die Laser Vitreolyse ist ein noch relativ neues Verfahren zur Behandlung von Glaskörpertrübungen. Die Gemeinschaftspraxis der Augenärzte Dr. med. Jutta Kauffmann, Dr. med. Thomas Kauffmann und Dr. med. Stefan Breitkopf in Mainz ist eine der wenigen niedergelassenen Augenarztpraxen in Deutschland, in der Glaskörpertrübungen mit dem sogenannten Nd:YAG Laser behandelt werden können. Was steckt dahinter? Glaskörpertrübungen, die auch als Floater oder Mouches volantes, also "fliegende Mücken" bezeichnet werden, entstehen durch Verkettungen von kollagenhaltigen Fasern, die im Glaskörper des Auges vorkommen. Meist treten sie mit zunehmendem Alter auf und werden etwa ab 40 Jahren vermehrt wahrgenommen. Bewegliche, fadenartige, durchsichtige Formen führen dann je nach Intensität und persönlicher Wahrnehmung zu Sichtbeeinträchtigungen.
Bei störenden Glaskörpertrübungen kann die Laser Vitreolyse beim Augenarzt in Mainz helfen
Werden die Floater als sehr störend empfunden, empfiehlt es sich, mit dem Augenarzt über eine Lasertherapie zu sprechen. Denn dieses Verfahren ist im Vergleich zur Vitrektomie, der herkömmlichen operativen Therapieoption, schonender und minimalinvasiv. Unter lokaler Betäubung richtet der Augenarzt den Niedrigenergie Nd:YAG Laser auf die Floater im Glaskörper. Dabei werden sehr kurze Laserimpulse platziert. Die Gewebeklumpen lösen sich dadurch auf und werden zerkleinert. Medizinisch wird dieser Prozess als Photodisruption bezeichnet. Die Überreste sind so klein, dass sie problemlos über die Blutgefäße abtransportiert werden können. "Unsere Patienten berichten nach der Vitreolyse von einer verbesserten visuellen Lebensqualität ohne störende Trübungen", bilanziert Augenarzt Dr. med. Thomas Kauffmann. Meist sind die Glaskörpertrübungen nach einer Behandlungsdauer von ca. 30 min. weitgehend entfernt.
Glaskörpertrübungen werden beim
* * * * * Publiziert durch PR-Gateway.de. Göttelmannstr. 13a
• Glaskörpertrübung – Lasertherapie beim Augenarzt in Mainz - 09.01.2021Veröffentlicht von:
Augenärzte Mainz
55130 Mainz
Deutschland
Telefon: 06131 5 78 400
Homepage: http://www.augenaerzte-mainz.de
Ansprechpartner(in):
Dr. med.
Pressefach öffnen Firmenprofil:
Ihr Augenarzt in Mainz / Wiesbaden mit breitem Leistungsspektrum: Dr. Jutta Kauffmann, Dr. Thomas Kauffmann und Dr. Stefan Breitkopf. Sie haben Fragen zur Diagnostik oder der Behandlung bzw. Operation von Augenkrankheiten wie Grauer Star (Katarakt) oder Grüner Start (Glaukom)? Wir sind auch spezialisiert auf Multifokallinsen, Netzhautablösung, Strabismus (Schielen) und Botox Behandlungen.
Informationen sind erhältlich bei:
Augenärzte Mainz
Göttelmannstr. 13a
55130 Mainz
presse@augenaerzte-mainz.de
06131 5 78 400
http://www.augenaerzte-mainz.de
Zuletzt veröffentlicht:
• Grauer Star Operation für Patienten aus Wiesbaden - 30.09.2020
• Augenarzt zu Ursachen und Behandlung bei Glaskörpertrübungen - 29.09.2020
• Katarakt OP in Mainz für mehr visuelle Lebensqualität - 29.09.2020
• Mainzer Augenarzt informiert über Grauen Star und Risiken - 27.09.2020
• Operation beim Grauen Star: Wann macht die Multifokallinse Sinn? - 26.09.2020
• Schmerzfreie Behandlung bei Glaskörpertrübung - 24.09.2020
• Glaskörpertrübung behandeln? Facharzt aus Mainz informiert - 23.09.2020
• Lasik: Vor- und Nachsorge in Mainz - 23.09.2020