Zum Inhalt springen

Presseportal fair-NEWS

  • Home
    • Aktuelle Corona-Infos
  • Blog
  • Archiv
    • Alle Pressemitteilungen
    • Hitliste: Meistgelesene Beiträge
    • Liste aller Kategorien
    • Kategorien A – F
      • Auto/Verkehr
      • Freizeit/Buntes/Vermischtes
      • Computer/Information/Telekommunikation
      • Familie/Kinder/Zuhause
      • Bildung/Karriere/Schulungen
      • Elektro/Elektronik
      • Finanzen
    • Kategorien G – L
      • Garten/Bauen/Wohnen
      • Handel/Dienstleistungen
      • Internet/Ecommerce
      • Immobilien
      • IT/New Media/Software
      • Kunst/Kultur
      • Logistik/Transport
    • Kategorien M – T
      • Maschinenbau
      • Medien/Kommunikation
      • Medizin/Gesundheit/Wellness
      • Mode/Trends/Lifestyle
      • Politik/Recht/Gesellschaft
      • Sport/Events
      • Tourismus/Reisen
    • Kategorien U – Z
      • Umwelt/Energie
      • Unternehmen/Wirtschaft/Finanzen
      • Vereine/Verbände
      • Vermischtes
      • Werbung/Marketing/Consulting
      • Wissenschaft/Forschung/Technik
  • Shops
    • Ad-Shop – Werbung auf fair-NEWS
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • PR-Shop – Zusatzleistungen
    • Kaffeespende
  • Hilfe
    • FAQ
    • Kurzanleitung
    • Kostenlos publizieren
  • Impressum
    • AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen)
    • Cookie-Richtlinie
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
    • Kontakt
Presseportal fair-NEWS
Presseportal fair-NEWS

Presseportal fair-NEWS

  • Home
    • Aktuelle Corona-Infos
  • Blog
  • Archiv
    • Alle Pressemitteilungen
    • Hitliste: Meistgelesene Beiträge
    • Liste aller Kategorien
    • Kategorien A – F
      • Auto/Verkehr
      • Freizeit/Buntes/Vermischtes
      • Computer/Information/Telekommunikation
      • Familie/Kinder/Zuhause
      • Bildung/Karriere/Schulungen
      • Elektro/Elektronik
      • Finanzen
    • Kategorien G – L
      • Garten/Bauen/Wohnen
      • Handel/Dienstleistungen
      • Internet/Ecommerce
      • Immobilien
      • IT/New Media/Software
      • Kunst/Kultur
      • Logistik/Transport
    • Kategorien M – T
      • Maschinenbau
      • Medien/Kommunikation
      • Medizin/Gesundheit/Wellness
      • Mode/Trends/Lifestyle
      • Politik/Recht/Gesellschaft
      • Sport/Events
      • Tourismus/Reisen
    • Kategorien U – Z
      • Umwelt/Energie
      • Unternehmen/Wirtschaft/Finanzen
      • Vereine/Verbände
      • Vermischtes
      • Werbung/Marketing/Consulting
      • Wissenschaft/Forschung/Technik
  • Shops
    • Ad-Shop – Werbung auf fair-NEWS
      • Warenkorb
      • Mein Konto
    • PR-Shop – Zusatzleistungen
    • Kaffeespende
  • Hilfe
    • FAQ
    • Kurzanleitung
    • Kostenlos publizieren
  • Impressum
    • AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen)
    • Cookie-Richtlinie
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
    • Kontakt
  • Login
  • Registrierung
  • Pressemitteilung kostenlos veröffentlichen
Ökologisch Demokratische Partei (ÖDP),  Kreisverband Region Düsseldorf und Niederrhein
Ökologisch Demokratische Partei (ÖDP), Kreisverband Region Düsseldorf und Niederrhein

ÖDP bereitet Kommunalwahlen vor – Bienenrettung in Europa als Schwerpunkt

19.12.2019 von Rita Nowak

ÖDP Düsseldorf und Niederrhein plant Aktivitäten für 2020

Bienenrettung in Europa als Schwerpunkt

ÖDP bereitet Kommunalwahlen vor

(Düsseldorf) – Der Kreisverband der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) der Region Düsseldorf und Niederrhein wird sich zu Jahresbeginn für den Artenschutz und die Artenvielfalt stark machen. Das beschloss die Kreismitgliederversammlung der ÖDP in Düsseldorf.

Nach dem erfolgreichen Volksbegehren der ÖDP in Bayern verlangt die ÖDP ein Volksbegehren nun auch in NRW. Nur so sieht sie den nötigen Druck, das Artensterben im Lande zu stoppen.

Die ÖDP wird zunächst die Europäische Bürgerinitiative (EBI) „Bienen und Bauern retten“, die jetzt angelaufen ist, tatkräftig unterstützen. Sowohl im Netz als auch auf der Straße wird die ÖDP Unterschriften für die Bürgerinitiative sammeln. Diese hat zum Ziel, die EU-Kommission zu
zwingen, sich verstärkt mit dem Artenschutz in Europa zu befassen.

Die Europäische Bürgerinitiative (EBI) ist das offizielle demokratisches Instrument, um die EU-Kommission zu bewegen, etwas gegen den dramatischen Rückgang von Fluginsekten zu tun. Es ist das größte Massensterben seit dem Ende der Dinosaurier. „Zur Rettung von Wildbienen, Schmetterlingen und tausender andere Fluginsekten rufen wir alle Europäer auf diese Initiative zu unterschreiben. Wir brauchen Insekten für unsere Ökosysteme sowie für die Sicherung unserer Ernährung. Die Kommission muss Rechtsvorschriften erlassen, um Lebensräume für Insekten als Indikatoren einer intakten
Umwelt zu erhalten und verbessern.“ so die Initiative.

Die Ziele der Bürgerinitiative sind:

Um die natürliche Lebensgrundlage nachweislich zu verbessern fordert die Initiative verbindliche Ziele, um die Förderung der Biodiversität übergeordnetes Ziel werden zu lassen; der Pestizideinsatz ist drastisch zu reduzieren, gefährliche Pestizide ausnahmslos zu verbieten. Hierzu sind die Zulassungskriterien zu reformieren.

Die Initiative will die Strukturvielfalt in den Agrarlandschaften fördern, die Nährstoffeinträge wirksam reduzieren und Schutzgebiete wirksam etablieren.

Auch sind Forschung und Monitoring zu intensivieren sowie die Bildung in Sachen Artenschutz zu verbessern.

Im Jahr 2020 hat die Kommunalwahl für die ÖDP besondere Priorität. Nach dem Eintritt des Kreistagsmitglieds im Kreis Viersen und Ratsherr in Kempen, Jeyaratnam Caniceus, wird ein Schwerpunkt der ÖDP in der Region in der Verteidigung dieser Mandate liegen. Auch arbeitet die ÖDP an der Vorbereitung eines Wahlantritts in Düsseldorf. In welchen weiteren Kommunen die ÖDP antritt, ist noch nicht entschieden.

Ein besonderes Thema der Kreismitgliederversammlung war die Verkehrspolitik und die Verkehrswende. Hier stellt die ÖDP immer noch eine äußerst zögerliche Herangehensweise der Kommunen in der Region fest. Hier müssen den Menschen neue Angebote im öffentlichen Verkehr gemacht werden.

Nur mit Druck und Verdrängung ohne wirkliche Alternativen ist die Verkehrswende nicht zu schaffen. Vielmehr erzeugt dies nur Widerstand gegen eine Verkehrswende, anstatt Unterstützung zu mobilisieren. Für die ÖDP hat der öffentliche Verkehr hier Vorrang. Hierbei müssen aber auch neue Lösungen in die Betrachtung aufgenommen werden, die die eines Mono-Cabs oder von City-Seilbahnen. City-Seilbahnen minimieren den Fläschenverbrauch, sind
kostengünstig und haben sogar gegenüber dem schienengebundenen ÖPNV Vorteile in der Klimabilanz.

Auch muss nach Meinung der ÖDP neben dem Personenverkehr auch der innerstädtische Güterverkehr in ein Konzept eingebunden werden. Dies kann etwa durch Ladehöfe am Stadtrand und Bündelung der Güter in eine Lieferung pro Tag geschehen. Es müssen nicht dutzende von Paketdiensten, Lieferfahrzeuge und Lastwagen gleichzeitig die Stadt verstopfen. Hier sind intelligentere Lösungen gefragt.

Die Kreismitgliederversammlung beschloss einen Antrag an den Landesparteitag der ÖDP NRW zu einer CO2-Abgabe, die nach Meinung der ÖDP vollständig an die Bürger zurückgezahlt werden müsse. Die CO2-Bepreisung darf keinesfalls als zusätzliche Steuereinnahme für den Staat angesehen werden. Auch wandte sich die Kreismitgliederversammlung in einem Antrag an den Landesparteitag der ÖDP NRW gegen eine Abschaffung des Bargelds.

_________________________________________________

Links zur Europäischen Bürgerinitiative:

https://www.oedp.de/…/oedp-ruft-zur-unterstuetzung-der-eur…/

https://www.oedp-nrw.de/…/n…/news/bienenrettung-goes-europe/

https://www.savebeesandfarmers.eu/deu/hintergrund/

Link zum Unterschriftsformular:

https://www.oedp.de/aktuelles/save-bees-and-farmers/

 

(Bildquelle: Pixabay_chezbeate)

Bild könnte enthalten: Blume, Pflanze, Natur und im Freien
 
 
 
 
 
 
 

Veröffentlicht von:

ÖDP NRW

Weseler Strasse 19 - 21
48151 Münster
Deutschland
Telefon: 02159 / 5362116
Homepage: http://www.oedp-nrw.de

Ansprechpartner(in): Rita Nowak
Pressefach öffnen


      

Firmenprofil:

Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) wurde 1982 als Bundespartei gegründet. Die ÖDP hat derzeit bundesweit über 8000 Mitglieder und über 530 Mandatsträger auf der Gemeinde-, Stadt- und Kreisebene, ist in Bezirkstagen vertreten, stellt 18 Bürgermeister und stellv. Landräte und ist seit 2014 auch im Europäischen Parlament vertreten.  

Damit zähle die ÖDP zu den zehn größten Parteien Deutschlands.

Wer wir sind ... In der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) arbeiten Menschen, die gemeinwohlorientiert denken und handeln. Der oberste Grundsatz unseres politischen Handelns ist, dass wir nicht nur an uns selbst denken, sondern auch solidarisch an alle Menschen auf unserer Erde und an die zukünftigen Generationen. Wir entwickeln zukunftsfähige Lösungen für Mensch, Tier und Umwelt mit dem Ziel einer lebenswerten, gerechten und friedvollen Gesellschaft. Der Grundsatz „Mensch vor Profit“ steht im Mittelpunkt unserer Politik. Wir lösen die Umwelt- und die Armutsfrage gemeinsam, indem wir ökonomische, ökologische und soziale Zusammenhänge ehrlich und weitsichtig betrachten.    

Informationen sind erhältlich bei:

Pressekontakt: Ökologisch Demokratische Partei (ÖDP), Landesverband NRW Weseler Str. 19 – 21 48151 Münster Telefon: 02159 / 5362116 Twitter: @oedpNRWFacebook: @OEDPNRWE-mail: info@oedp-nrw.de Pressestelle ÖDP NRW:  presse@oedp-nrw.de Internet: www.oedp-nrw.de Pressemitteilungen der ÖDP NRW: https://www.oedp-nrw.de/oedp-nrw/presse/ Kontakt zur Bundespressestelle der ÖDP: presse@oedp.de

Zuletzt veröffentlicht:

• Pflege braucht Zeit für den Menschen - 07.05.2022

• Die Weltkugel auf dem Buttermarkt - 01.05.2022

• 50 Jahre Grenzen des Wachstums – und nichts dazugelernt - 28.04.2022

• Diversität macht stark - 21.04.2022

• Biodiversity4Future - 12.04.2022

• Politischer Frühschoppen der ÖDP Düsseldorf und Niederrhein - 25.03.2022

• ÖDP Umwelt- und Ehrenamt Preis „Die Bienen Medaille“ 2022 - 24.03.2022

• Ratsfrau Angelika von Speicher tritt in die ÖDP ein - 18.03.2022

• Frauenrechte und eine Besserstellung für Kindererziehende sind der ÖDP ein wichtiges Anliegen – nicht nur am Weltfrauentag! - 07.03.2022

• Abschaffung des kirchlichen Arbeitsrechts! - 16.02.2022

  alle anzeigen (Profil / Pressefach)
671 Besucher, davon 1 Aufrufe heute

    Teilen mit:

    • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Click to share on Skype (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
    Kategorien Politik/Recht/Gesellschaft Schlagwörter Artenschutz, Artenvielfalt, Düsseldorf, Kempen, Kommunalwahl, Niederrhein, ödp, Viersen
    Beitrags-Navigation
    Anwaltsabzocke – elixir rechtsanwälte Uwe Martens & Florian Schuh
    Tierrechtsorganisation feiert Erfolg: Bogner steigt bis Winter 2022/2023 weltweit aus dem Pelzgeschäft aus
    Corona-Fallzahlen
    Dienstag, 17.5.2022, 00:00 Uhr
    Fälle insgesamt 25.818.40586.252363.917437,6137.714
    Seit Vortag
    Letzte 7 Tage
    7-Tage-Inzidenz
    Verstorbene
    • Weitere Informationen und detaillierte Statistiken gibt es beim Robert-Koch-Institut
    • Auch bei fair-NEWS finden Sie mehr zum Thema "Pandemie"

    Neueste Beiträge

    • Wie kann ich mit Bitcoin Code finanzielle Freiheit erlangen?
    • OfG Design Award 2022: lifelong learning
    • Nachhaltiges Reisen auf Jersey – Die Kanalinsel will bis 2030 klimaneutral sein
    • Großes Interesse an Wasserstoff und Brennstoffzellen
    • Neues Beratungsportal bei Schulden gestartet – Start-Up bietet Schuldenbereinigung über das Internet an

    Auf fair-NEWS werben

    Nutzen Sie die Einblendung von Werbeanzeigen in den Pressemitteilungen auf fair-NEWS. Die Preisangaben gelten für 5.000 Impressions - weitere Buchungsmöglichkeiten im Ad-Shop.

    • Ad nach dem Text € 9,50 zzgl. MwSt.
    • Anzeigenplatz direkt vor dem Titel - ab 20  netto fr 5.000 Impressions Ad vor dem Titel € 17,50 zzgl. MwSt.
    • Ad vor dem Text € 19,50 zzgl. MwSt.
    • Ad im Haupttext € 23,50 zzgl. MwSt.
    © 2008 - 2022 Siegrid Lewohn Internet&Presse - Klaus P. Lewohn
    • Home
      • Aktuelle Corona-Infos
    • Blog
    • Archiv
      • Alle Pressemitteilungen
      • Hitliste: Meistgelesene Beiträge
      • Liste aller Kategorien
      • Kategorien A – F
        • Auto/Verkehr
        • Freizeit/Buntes/Vermischtes
        • Computer/Information/Telekommunikation
        • Familie/Kinder/Zuhause
        • Bildung/Karriere/Schulungen
        • Elektro/Elektronik
        • Finanzen
      • Kategorien G – L
        • Garten/Bauen/Wohnen
        • Handel/Dienstleistungen
        • Internet/Ecommerce
        • Immobilien
        • IT/New Media/Software
        • Kunst/Kultur
        • Logistik/Transport
      • Kategorien M – T
        • Maschinenbau
        • Medien/Kommunikation
        • Medizin/Gesundheit/Wellness
        • Mode/Trends/Lifestyle
        • Politik/Recht/Gesellschaft
        • Sport/Events
        • Tourismus/Reisen
      • Kategorien U – Z
        • Umwelt/Energie
        • Unternehmen/Wirtschaft/Finanzen
        • Vereine/Verbände
        • Vermischtes
        • Werbung/Marketing/Consulting
        • Wissenschaft/Forschung/Technik
    • Shops
      • Ad-Shop – Werbung auf fair-NEWS
        • Warenkorb
        • Mein Konto
      • PR-Shop – Zusatzleistungen
      • Kaffeespende
    • Hilfe
      • FAQ
      • Kurzanleitung
      • Kostenlos publizieren
    • Impressum
      • AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen)
      • Cookie-Richtlinie
      • Datenschutzerklärung
      • Haftungsausschluss
      • Kontakt
    Presseportal fair-NEWS
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Präferenzen
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}
    loading Abbrechen
    Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
    E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
    Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.