Das DIQP (Deutsches Institut für Qualitätsstandards und -prüfung e.V.) untersucht in einer Studie die Kundenzufriedenheit im Bereich der Fertighausanbieter.
Als Mieter in Deutschland zu wohnen, wurde in den letzten Jahren immer teurer. Viele Menschen erfüllen sich bei dem günstigen Zinsniveau jetzt den Traum von den eigenen vier Wänden. Viele Unternehmen aus dem Fertighausbereich sind gut ausgelastet und das DIQP (Deutsches Institut für Qualitätsstandards und -prüfung e.V.) fragt sich, welche Fertighausanbieter den besten Service bieten und die zufriedensten Kunden haben.
Um dies zu ermitteln, führt das DIQP gemeinsam mit dem Marktforschungsunternehmen SQC-QualityCert im Zeitraum vom 06.01.2020 bis zum 16.02.2020 eine bundesweite Studie zur Kundenzufriedenheit mit Fertighausunternehmen durch.
Die Befragung ist bewusst kurz gehalten und kann innerhalb von zwei Minuten beantwortet werden. Dennoch werden viele wichtige Bereiche in der Studie berücksichtigt wie die Erreichbarkeit, Freundlichkeit, Zuverlässigkeit, Qualität, Kompetenz und das Preis-Leistungs-Verhältnis. Außerdem werden die Kunden befragt, ob die Leistung des Unternehmens ihren Bedürfnissen gerecht wurde und ob diese das Fertighausunternehmen weiter empfehlen würden.
Anschließend wird ein Ranking der Fertighausunternehmen aufgestellt. Zur Sicherung der Unabhängigkeit bei der Auswertung wurden die Fragen und die Kriterien öffentlich einsehbar vor dem Beginn der Studie veröffentlicht.
Alle Kunden von Fertighausunternehmen sind aufgerufen, sich unter diesem Link an der Studie zu beteiligen: https://www.diqp.eu/studie-fertighausanbieter
* * * * *
Publiziert durch connektar.de.
Veröffentlicht von:
DIQP Deutsches Institut für Qualitätsstandards und -prüfung e.V.
Hohenzollerndamm 152
14199 Berlin
Deutschland
Telefon: 03034649220
Homepage: https://www.diqp.eu
Ansprechpartner(in):
Bernhard Scharfenberg
Pressefach öffnen
Firmenprofil:
Über uns:Das DIQP
Deutsches Institut für Qualitätsstandards und
-
prüfung e.V.
entwickelt
entsprechend
der Satzung
verschiedene Qualitätssiegel und
Gütesiegel,
um Verbrauchern eine bessere Orientierung zu geben und
verlässliche Siegel zu schaffen.
Zertifizierung für Gütesiegel von Unternehmen erfolgt grundsätzlich über
von uns zugelassene
externe
Prüfer, welche
durch eine entsprechende
Ausbildung
und Prüfung
nachgewiesen haben, über
die notwendige
Fachkunde zu verfügen.
Zusätzlich erfolgt eine unabhängige Prüfung durch einen vom DIQP
beauftragten Sachverständigen, um eine Trennung zwischen
Unternehmen, Prüfer, dem DIQP als Siegelgeber und dem
Sachverständigen herzustellen. So können wir einen hohen
Qualitätsstandard und eine zuverlässige Bewertung sicherstellen.
Informationen sind erhältlich bei:
Bernhard Scharfenbergpresse@diqp.eu
Zuletzt veröffentlicht:
• Die Baugesellschaft Hanau wurde erfolgreich als nachhaltiges Unternehmen zertifiziert - 07.01.2020