Sicheres Packen von Umzugskartons: Darauf ist zu achten

Das sichere Verpacken von Gegenständen in Umzugskartons ist äußerst wichtig. Sollte sich hieran nicht gehalten werden, dann sind Bruchschäden hieraus eine Konsequenz. Versicherungen übernehmen diese Schäden bei privaten Umzugshelfern übrigens nicht. Bei einem Umzugsunternehmen hätten Sie entsprechend einen Versicherungsschutz. Folgende Punkte gilt es aber zu berücksichtigen.

Umzugsmaterial zum Verpacken

Wenn an das Umzugsmaterial gedacht wird, dann schrecken einem schon die Kosten ab. Dabei ist dieses Material gar nicht so teuer, wie zuerst scheint. Sicherlich haben gute und stabile Umzugskartons sowie Packseide ihren Preis, jedoch kann bei anderen Dingen auf eine Alternative zugegriffen werden. Nutzen Sie so zum Beispiel Zeitungspapier, damit Hohlräume vermieden werden.

Achten Sie unbedingt auf Gläser und Geschirr, wenn es um das Packen von Umzugskartons geht. Im Idealfall beauftragen Sie hierfür eine Umzugsfirma in Erding, wie wir es zum Beispiel sind. Das bruchsichere Verpacken muss nämlich geübt sein — sonst könnte ein großer Schaden entstehen.

Dinge wie Seidenpapier erhalten Sie ebenfalls bei einer Umzugsspedition oder aber auch im Fachgeschäft und im Online-Handel. Achten Sie auf eine entsprechende Qualität, denn gerade bei wertvollen Dingen, sollte nicht gespart werden. Beim Bezug aus einer Umzugsfirma können Sie das Umzugsmaterial auch mieten.

Umzugszubehör

Für Möbel gibt es außerdem sogenannte Möbeldecken oder Packdecken. Hiermit werden Möbel vor Beschädigungen und Kratzern bewahrt. In der Regel sind Decken weitaus günstiger als andere Möglichkeiten. Wie immer empfehlen wir aber die Miete bei einem Umzugsunternehmen, denn so kommen Sie entsprechend günstiger weg.

Für schwere Gegenstände oder gewisse Arten von Möbel empfiehlt sich entsprechendes Umzugszubehör. Als Beispiel kann hier die Sackkarre genannt werden oder auch Tragriemen und Möbelroller. Mit Zurrgurte können Sie die Ladung während dem Transport sichern.

Richtiges Einpacken

Worauf ist beim Packen von Umzugskartons abgesehen hiervon zu achten? Egal ob ein Firmenumzug oder Privatumzug — mit diesem Thema werden Sie sicherlich konfrontiert. Sollten Sie dies vernachlässigen, dann entstehen Schäden, die keine Versicherung übernehmen wird. Sollte der Schaden durch eine Umzugsfirma Zustandekommen, was äußerst selten passiert, dann wird der Schaden selbstverständlich übernommen.

Die richtige Umverpackung

Mit Umverpackung ist das Packmaterial gemeint, welches wir zu Beginn des Beitrags erwähnt haben. Abgesehen von Seidenpapier fallen hierunter auch Luftpolsterfolie und Rollenwellpappe. Bei den Umzugskartons gibt es ebenfalls verschiedene Arten. So zum Beispiel Bücherkartons, aber auch Kleiderboxen (mit Stange) und Akten- sowie Gläserkartons.

So schonen Sie Ihre Rückengesundheit

Jeder Umzugskarton sollte maximal 25 Kilogramm beinhalten — nicht schwerer, denn sonst sind alle Helfer nach einer Zeit ausgelaugt. Die Kraft nimmt entsprechend ab und das ist vor allem zeitlich ein Nachteil. Eher mehr Umzugskartons, dafür weniger Kraftaufwand.

Zugleich sollten die Umzugskartons immer aus den Knien angehoben werden. Auf YouTube finden Sie hierzu zahlreiche Tutorials, denn wenn Sie das nicht tun, dann wird die Wirbelsäule äußerst gefährlich beansprucht.

Wie werden schwere Gegenstände transportiert?

Nicht jedes Umzugsunternehmen in Erding übernimmt äußerst schwer Gegenstände, wie zum Beispiel den Klaviertransport. Das ist tatsächlich eine Disziplin, die nicht jede Firma beherrscht. Wir können dies gerne übernehmen. Durch das Treppenhaus kann das Klavier nur selten transportiert werden, in diesem Falle ist ein Möbellift notwendig.

Generell sind Transporte über das Treppenhaus sehr gefährlich, da hierbei auch ein Schaden entstehen kann. Eher weniger direkt am Möbelstück, dafür eher an Wänden und an den Treppen.

Fazit

Das richtige Packen ist einfach, sofern sich an die Regeln gehalten wird. Sie sehen aber, dass ein gewisses Know-how benötigt wird. Nutzen Sie unsere Tipps oder direkt unseren Umzugsservice aus Erding, damit dies wesentlich einfacher gelingt.

Veröffentlicht von:

HoxMedia

Welfenstraße 11
85586 Poing
Deutschland
Homepage: https://www.umzugskompass.de/

Ansprechpartner(in): Fatlind Hoxha
Herausgeber-Profil öffnen

Vorherige bzw. nächste Pressemitteilung: