Die Projekte
Mithilfe des Fördergelds werden das Ernährungsprojekt und das Informations- und Vermittlungsangebot zur Raucherentwöhnung des nationalen Centrums für Tumorerkrankungen Dresden (NCT/ UCC) sowie die Projekte „Therapeutisches Yoga für Krebspatientinnen“ (Klinik für Frauenheilkunde), „UroAquaFit“ (Klinik für Urologie) und „SynErFit“ (Klink für Strahltherapie und Radiotherapie) unterstützt. Förderung bekamen zum ersten Mal auch zwei neue Sportangebote. Die vom Sonnenstrahl e.V. angebotene Reittherapie für Kinder und Jugendliche erlaubt es minderjährigen Krebspatienten, in zehn Sitzungen je nach therapeutischem Bedürfnis ihren physischen und emotionalen Zustand mithilfe der Pferde zu verbessern. Während der 60-minütigen Bewegungseinheiten des NCT/ UCC lernen Betroffene verschiedene Freizeit- und Sportaktivitäten kennen, die sich nach Ende der Programme mit geringem Aufwand zu Hause fortführen lassen.
Das Jubiläumsrennen zur 10. Regatta in Dresden findet am 26. September 2020 am Blauen Wunder statt.
Veröffentlicht von:
Dresden International University
Freibergerstr.37
01067 Dresden
Deutschland
Ansprechpartner(in): Betani Slavova
Pressefach öffnen
Firmenprofil:
Dresden Internatational University ist die Weiterbildungsuniversität der TU Dresden und bietet 40 staatlich anerkannte Bachelor- und Masterstudiengänge berufsbegleitend und ausbildungbegleitend.
Informationen sind erhältlich bei:
Betani Slavova
Marketing & Kommunikation
Dresden International University
Freiberger Str. 37, 01067 Dresden
Tel.: 0351 - 40 470 311
Fax:Â 0351 - 40 470 110
E-mail: marketing@di-uni.de
www.dresden-international-university.com
Zuletzt veröffentlicht:
• DIU übergibt Spendenscheck für MS-Patientenschulungs- und Weiterbildungsarbeit - 19.05.2022
• Professor Hans Müller-Steinhagen wird Präsident der Dresden International University - 28.05.2020
• Stipendiengelder für den Studiengang Multiple Sklerose Management (M.Sc.) - 28.05.2020
• Zwischen Rettungswache, Krankenhaus und Hörsaal - 07.04.2020
• Das „1000 Teachers-Programm“ zu Gast an der DIU - 29.01.2020
• Projekte für höhere Lebensqualität bei Krebserkrankungen mit 50.000 Euro gefördert - 24.01.2020
• Weiterbildung to go - 17.01.2020