Mit sprachgesteuerten Fernsehgeräten und brandneuen Displays präsentiert Philips PDS seine Markteinführungspläne auf der ISE 2020

  • Aktualisiert vor3 Jahren 
  • 3Minuten Lesezeit
  • 449Wörter
  • 48Leser

Amsterdam, 03. Februar 2020: Philips Professional Display Solutions präsentiert sich auf der ISE mit einer spektakulären Auftaktveranstaltung und vielen spannenden Produktankündigungen – darunter der erste sprachgesteuerte Pro TV, die Integration von Netflix und eine Reihe spezieller Displays für Unternehmen und für das Bildungswesen.

Als ein führender Anbieter von digitalen Displaylösungen im B2B-Markt wird das Unternehmen seine innovativen Produktneuheiten mit umfassenden Lösungen, einschließlich seines äußerst konkurrenzfähigem und hochqualitativem LED-Sortiments, auf dem ISE-Messestand 10-K170 präsentieren.

Ein neues Jahrzehnt, eine neue Ära
Seit der Einführung des ersten Fernsehers im Jahr 1938 nimmt Philips weiterhin eine Vorreiterrolle in der Branche ein. Durch die intensive Beschäftigung mit dem globalen Markt, um die alltäglichen Probleme am sich ständig verändernden Arbeitsplatz zu verstehen und zu bewältigen, entwickelt Philips Professional Display Solutions immer wieder neue und äußerst innovative Produkte und Lösungen.

Laut eines kürzlich erschienenen Berichts von Futuresource haben die Verkäufe von kollaborativen Displays ein spektakuläres Wachstum verzeichnet. In den vergangenen zwei Jahren stieg der Jahresumsatz um mehr als 154 %, wobei der Großteil (85 %) auf Unternehmen und der Rest (15 %) auf das Bildungswesen entfallen.
Es wird erwartet, dass sich das Wachstum in den nächsten vier Jahren weiter fortsetzt, wobei die Verkaufsprognosen für den Firmenkundenmarkt um weitere 40 % steigen werden. Interaktive Displays, die z.B. in Klassenzimmern eingesetzt werden, weisen insbesondere in Europa, wo die Marktdurchdringung bisher bei nur 25 % liegt, ein enormes Wachstumspotenzial auf.

Beide Produktfelder bleiben ein wichtiger Absatzmarkt für Philips Professional Display Solutions und werden auf der ISE 2020 ausführlich vorgestellt.

Chris Colpaert, General Manager Philips Professional Display Solutions in EMEA, AP und NA, äußerte sich im Hinblick auf die neuen Produkte, die auf der ISE 2020 eingeführt werden sollen, wie folgt: "Als weltweit tätiges Unternehmen mit einer außergewöhnlichen Historie in puncto Innovationen verfolgen wir bei unserer Produktentwicklung einen sehr individuellen Ansatz. Unser Anliegen ist die Entwicklung von Displaylösungen, die die täglichen Probleme beheben, die sowohl Integratoren als auch Endanwender der unterschiedlichsten Branchen erleben.

Unsere Produktvorstellungen auf der ISE 2020 werden unser gesamtes Angebotsportfolio, einschließlich der neuen Displays für Unternehmen und Bildungseinrichtungen, in eine neue Ära führen, und wir freuen uns sehr, alle Besucher vom 11. bis 14. Februar auf der ISE zu begrüßen, die diese erstklassigen Lösungen kennenlernen möchten."

Weitere Informationen zu Philips Professional Display Solutions (Professional TV und Digital Signage) finden Sie unter www.Philips.com/ProfessionalDisplaySolutions oder kontaktieren Sie uns gern per E-Mail unter Philips.Professional.Displays@tpv-tech.com

Wir würden uns freuen, Sie in Amsterdam auf der ISE 2020 am Philips Stand 10-K170 begrüßen zu dürfen.

* * * * *

Publiziert durch PR-Gateway.de.

Veröffentlicht von:

Philips Professional Display Solutions

Steindamm 98
20099 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 40 7511980
Homepage: https://www.philips.de/p-m-pr/professionaldisplays

Avatar Ansprechpartner(in): Eva van
Herausgeber-Profil öffnen

Firmenprofil:

Über Philips Professional Display Solutions
Philips Professional Display Solutions wird operativ von TP Vision und MMD geführt, beides Tochtergesellschaften von TPV. Das Unternehmen wurde 2009 im Zuge eines Markenlizenzabkommens mit Philips gegründet. TP Vision und MMD entwickeln, produzieren und vermarkten Philips Professional TVs, Philips Digital Signage Displays und Philips Monitore weltweit. Durch die Kombination des Markenversprechens von Philips mit der Herstellungskompetenz von TPV in der Displayfertigung haben TP Vision und MMD einen schnellen und fokussierten Angang und bringen innovative Produkte auf den Markt. TP Vision und MMD haben ihre globale Unternehmenszentrale in Amsterdam, Niederlande.

Informationen sind erhältlich bei:

united communications GmbH
Rotherstr. 19
10245 Berlin
Philips.PDS@united.de
+49 30 7890760
www.united.de