Neu-Isenburg, Januar 2020. Das Jahr beginnt für Aramark erfolgreich: Anfang Januar eröffnete Aramark das neue Betriebsrestaurant im Hause SAP. Mit dem starken Fokus auf seine Mitarbeiter konnte der Caterer bei SAP überzeugen, denn auch dort gehört die Mitarbeiterzufriedenheit zur Unternehmensphilosophie. „Natürlich gilt auch bei uns ‚Der Kunde ist König‘, doch wir haben an oberster Stelle unsere Mitarbeiter im Blick. Sind sie nicht zufrieden, kann es auch der Gast nicht sein“, so Thorsten Dieckmann, District Manager bei Aramark. „Letztendlich war diese Philosophie mit ausschlaggebend dafür, dass wir von SAP ausgewählt wurden. Darauf sind wir besonders stolz.“
Mit einem knapp 100 Mann starken Team ist Aramark am Standort Walldorf vertreten und für die kulinarische Versorgung für mehrere Tausend SAPler verantwortlich. Langweilig wird es für die Restaurantbesucher dabei nicht, denn an vier verschiedenen Countern erwartet sie jeweils ein anderes kulinarisches Konzept: Mit mediterraneo, foodboost, worldtour und deutschem Soulfood bietet Aramark reichlich Abwechslung in der Mittagspause. Zudem bekommen die SAP-Mitarbeiter im Betriebsrestaurant die Gelegenheit, sich außerhalb des Büros auszutauschen. „Uns ist es wichtig, dass Mitarbeiter das Restaurant als Ruhezone empfinden, die einen Ausgleich zum Berufsalltag bildet“, erklärt Christian Scheib, General Manager bei SAP. „Das Team von Aramark verbreitet eine tolle Atmosphäre, die das möglich macht. Wir freuen uns sehr auf eine erfolgreiche Partnerschaft.“
Weitere Informationen finden Sie unter www.aramark.de
Â
Als Anbieter für Catering und Service Management zählt Aramark in Deutschland zu den führenden Dienstleistern in diesem Markt. Rund 9.400 Mitarbeiter sind bundesweit für die Aramark Holding Deutschland GmbH mit Sitz in Neu-Isenburg tätig. Das zweitgrößte Catering-Unternehmen in Deutschland betreut etwa 500 Kunden in den Bereichen Betriebsgastronomie, Sport-, Freizeit- und Messegastronomie sowie Klinik-, Senioren-, Schul- und Kita-Catering. Hinzu kommen rund 4.000 Unternehmen, die von Aramark Refreshment Services beliefert werden.
Â
Kontakt: Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â
Aramark Holding Deutschland GmbHÂ Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â
Katja Zittinger                                                                    Â
Martin-Behaim-Straße 6                                                 Â
63263 Neu-Isenburg                                                     Â
Tel.: +49 (0) 6102 – 745132                                           Â
Fax: +49 (0) 6102 – 745142
Katja.Zittinger@aramark.de
www.aramark.de
Pressekontakt:
Gourmet Connection GmbH
Jaimie KnechtÂ
Tel: +49 (0) 69 – 2578 128 – 13
j.knecht@gourmet-connection.de
Veröffentlicht von:
Gourmet Connection GmbH
Münchener Straße 45
60329 Frankfurt
DE
Telefon: 069257812829
Homepage: http://a.kampe@gourmet-connection.de
Ansprechpartner(in):
Alexandra Kampe
Pressefach öffnen
Informationen sind erhältlich bei:
Gourmet Connection GmbHPatricia Freyer
+49 69 25 78 128 15
p.freyer@gourmet-connection.de
Zuletzt veröffentlicht:
• Paukenschlag in der PR-Branche: Gourmet Connection launcht brandneues Konzept PR Light - 14.12.2020
• Unilever strebt eine Milliarde Euro Umsatz mit pflanzenbasierten Fleisch- und Milchalternativen an - 04.12.2020
• Markenrelaunch bei Apothic Wine: Samtige Kalifornier ab sofort mit neuem Label - 03.12.2020
• Trocken oder lieblich, Baden oder Rheingau? Tipps von Elfhundertzwölf für den Weinkauf zu Weihnachten - 01.12.2020
• Follow your own Path: Umfassender Markenrelaunch bei Dark Horse Wine - 23.11.2020
• Die Seele Kaliforniens im Glas: Außergewöhnliche Zinfandel von Rancho Zabaco - 12.11.2020
• Scharf durch minus 70 Grad: Chroma Deutschlands neueste Messerserie Masahiro - 12.11.2020
• PR für alle: Frankfurter Agentur revolutioniert den Markt mit Baukasten-System auf Augenhöhe - 10.11.2020
• Spread the Love: Vier Bloggerinnen setzen Zeichen für liebevolles Miteinander - 29.10.2020