Stress, innerlicher Druck und berufliche wie private Herausforderungen – nicht jeder Arbeitnehmer ist dem gewachsen. Zur "Belohnung" gebe es nach Feierabend dann gerne mal ein Glas Wein oder eine Flasche Bier. Was zunächst harmlos klingt, könne schnell zu einer gefährlichen Sucht werden. Die Gefahr sei groß, den innerlichen Druck mit Alkohol zu kompensieren, warnt Christian Hütt und empfiehlt vorbeugend Betriebliche Suchtprävention.
"Unsere heutige Arbeitswelt ist geprägt von Erfolgs- und Leistungsdruck, von langen Arbeitszeiten und hohen Anforderungen. Wer erfolgreich sein möchte, muss ein hohes Potenzial an Konzentration und Flexibilität mitbringen. Doch nicht jeder kann diesem Druck standhalten und greift zur Flasche", weiß Christian Hütt, Gründer von cor – Zentrum für gesunde Führung. Chronische Überlastungen und Konflikte im Team führen zu Frustration und verstärken das Risiko psychischer Erkrankungen wie etwa Burn-out. Aber auch die Suchterkrankung spiele hier eine große Rolle, wenn auch oft unerkannt.
Alkoholabhängigkeit rangiere im Vergleich verschiedener Suchterkrankungen auf Platz Nummer 1. in Unternehmen. "Eine Studie des Stanford Research Institute (SRI) ergab, dass 5 Prozent aller Arbeitnehmer im Unternehmen und 10 Prozent aller Führungskräfte von Alkohol abhängig sind oder ein problematisches Trinkverhalten aufweisen. Darüber hinaus gibt es noch weitere Zahlen, Daten und Fakten, die dieses Ergebnis untermauern", erklärt der Experte für gesundes Arbeiten.
"Betriebliche Suchtprävention bietet ein wertvolles Instrument, diesem Trend entgegenzusteuern", bekräftigt Hütt abschließend.
Mehr zu Christian Hütt und seinem Zentrum für gesundes Führen – cor – erfahren Sie auf seiner Website: www.business-cor.de
* * * * *
Publiziert durch PR-Gateway.de.
Veröffentlicht von:
cor – Zentrum für gesunde Führung
Alfredstraße 322
45133 Essen
Deutschland
Telefon: +49 (0) 172 8069650
Homepage: https://www.business-cor.de/
Ansprechpartner(in):
Christian Hütt
Pressefach öffnen
Firmenprofil:
Christian Hütt mit cor - dem Zentrum für gesunde FührungVom Versicherungskaufmann zum Unternehmer - Christian Hütt weiß, was es bedeutet, unter enormen Leistungsdruck arbeiten zu müssen. Oft stehen bei sinkender Leistungsbereitschaft und steigender Krankenstände überforderte Mitarbeiter überforderten Führungskräften gegenüber. An dieser Stelle hilft Hütt sowohl den Unternehmen als auch den Mitarbeitern mit Coachings, Beratungen und Trainings. Hier fungiert er nicht nur als Partner, sondern auch als Gefährte und Troubleshooter. Mit seinem Know-how sensibilisiert er Führungskräfte im Umgang mit ihren Mitarbeitern und hilft dabei, persönliche Probleme, Ängste und andere Belastungen in den Griff zu bekommen, bevor sie sich negativ auf die Arbeit auswirken. So wird schließlich mit den richtigen Maßnahmen ein gesundes Umfeld geschaffen, damit das Unternehmen mit leistungsstarken, motivierten, selbstverantwortlichen und gesunden Mitarbeitern erfolgreich sein kann.
Informationen sind erhältlich bei:
cor – Zentrum für gesunde FührungAlfredstraße 322
45133 Essen
info@business-cor.de
+49 (0) 172 8069650
https://www.business-cor.de/
Zuletzt veröffentlicht:
• Erfolgreich durch die Krise führen - 01.10.2020
• Die sieben Säulen der Resilienz - 09.07.2020
• FOMO – wenn Social Media zur Sucht wird - 28.05.2020
• Betriebliche Suchtprävention - 14.02.2020
• Was versteht man unter Verhaltenssüchten? - 09.01.2020
• Schädliches Verhalten reduzieren und vermeiden - 06.12.2019
• Führungskompetenz: Ansprache unliebsamer Themen - 20.11.2019