Landesparteitag der ÖDP NRW in Köln

  • Aktualisiert vor4 Jahren 
  • 2Minuten Lesezeit
  • 288Wörter
  • 106Leser

Landesvorstand der ÖDP NRW lädt für den 29. Februar 2020 ein

Landesparteitag der ÖDP in Köln

Kommunalwahl und Verkehrspolitik im Mittelpunkt

(Münster/Köln) – Der Landesvorstand der Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen hat die Delegierten der Partei zu einem ordentlichen Landes
parteitag für den 29. Februar 2020 nach Köln eingeladen. Neben den Neuwahlen des Landesvorstands stehen die Themen Kommunalwahl und Verkehrspolitik im Mittelpunkt.

Der Landesparteitag der NRW in Köln wird sich mit der Kommunalwahl 2020 in Nordrhein-Westfalen befassen. Die ÖDP NRW hat eine deutliche Steigerung der kommunalen Mandatsträger zum Ziel. Hierzu wird der Parteitag die Weichen stellen.

Mit einem Leitantrag zur Verkehrspolitik bekräftigt der Landesvorstand der ÖDP NRW die Forderung nach einer echten Verkehrswende. „Wir brauchen weniger In-dividualverkehr und mehr öffentlichen Verkehr.“ heißt es in diesem Antrag. „Beim Individualverkehr ist ein Austausch der Triebwerke der Autos nicht ausreichend.“ So der Antrag. Die ÖDP NRW will Transport und Verkehr ist neu zu denken, und zwar sowohl für den Personen- als auch für den Güterverkehr. Weitere Themenschwerpunkte dieses Antrags sind die Reaktivierung von Bahnlinien, Ladehöfe, um den Stückguttransport in die Innenstädte zu bündeln, sowie der Fahrrad- und Fußgängerverkehr. Die ÖDP ist in diesem Antrag auch offen für neue Lösungen, wie Monocabs und City-Seilbahnen.

Bei den Antrieben stehen für die ÖDP NRW Elektro- und Wasserstofflösungen gleichberechtigt nebeneinander, jeweils für die für diese angemessenen Anwendungen.

Der Landesparteitag findet statt

am Samstag, dem 29. Februar 2020 ab von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

in Köln, Gästehaus St. Georg, Rolandstraße 61, 50677 Köln

Ab18:00 Uhr informiert der neugewählte Landesvorstand die Presse die Ergebnisse des Landesparteitags.

Alle Pressevertreter sind herzlich zum gesamten Parteitag eingeladen.

 

(Bildquelle: ÖDP NRW EIN)

Bild könnte enthalten: 1 Person, Menschenmasse und im Freien

Veröffentlicht von:

ÖDP NRW

Weseler Strasse 19 - 21
48151 Münster
Deutschland
Telefon: 02159 / 5362116
Homepage: http://www.oedp-nrw.de

Avatar Ansprechpartner(in): Rita Nowak
Herausgeber-Profil öffnen


      

Firmenprofil:

Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) wurde 1982 als Bundespartei gegründet. Die ÖDP hat derzeit bundesweit über 8000 Mitglieder und über 530 Mandatsträger auf der Gemeinde-, Stadt- und Kreisebene, ist in Bezirkstagen vertreten, stellt 18 Bürgermeister und stellv. Landräte und ist seit 2014 auch im Europäischen Parlament vertreten.  

Damit zähle die ÖDP zu den zehn größten Parteien Deutschlands.

Wer wir sind ... In der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) arbeiten Menschen, die gemeinwohlorientiert denken und handeln. Der oberste Grundsatz unseres politischen Handelns ist, dass wir nicht nur an uns selbst denken, sondern auch solidarisch an alle Menschen auf unserer Erde und an die zukünftigen Generationen. Wir entwickeln zukunftsfähige Lösungen für Mensch, Tier und Umwelt mit dem Ziel einer lebenswerten, gerechten und friedvollen Gesellschaft. Der Grundsatz „Mensch vor Profit“ steht im Mittelpunkt unserer Politik. Wir lösen die Umwelt- und die Armutsfrage gemeinsam, indem wir ökonomische, ökologische und soziale Zusammenhänge ehrlich und weitsichtig betrachten.    

Informationen sind erhältlich bei:

Pressekontakt: Ökologisch Demokratische Partei (ÖDP), Landesverband NRW Weseler Str. 19 – 21 48151 Münster Telefon: 02159 / 5362116 Twitter: @oedpNRWFacebook: @OEDPNRWE-mail: info@oedp-nrw.de Pressestelle ÖDP NRW:  presse@oedp-nrw.de Internet: www.oedp-nrw.de Pressemitteilungen der ÖDP NRW: https://www.oedp-nrw.de/oedp-nrw/presse/ Kontakt zur Bundespressestelle der ÖDP: presse@oedp.de