Mehl, Zucker und sonst noch
allerlei, fertig ist die Koboldbäckerei.
Sie sind köstlich, diese Tütchen und sehn aus wie Koboldhütchen.
Â
Mit diesem Kochbuch wird das Kochen und Backen zum besonderen Vergnügen!
Zauberhafte Gerichte aus der Koboldküche
Was steht wohl bei einem Kobold alles auf dem Speiseplan?
Nepomuck gewährt Einblick in seine Küche und verrät so manches bisher geheim gehaltene Rezept.
Die Gerichte sind ein wahrer Gaumenschmaus.
Darüber hinaus hält das Büchlein noch ein paar Überraschungen parat.
Nepomuck wünscht gutes Gelingen und ganz viel Spaß!
Taschenbuch:Â 100 Seiten
ISBN-13:Â 978-3735792150
Auch als E-Book erhältlich!
Rezeptbeispiele:
Blaubeertütchen
Zutaten:
70 g Mehl
130 ml Milch
2 Eier
1 El Zucker
1 Dose Blaubeeren oder tiefgefrorene Blaubeeren auftauen und zuckern (oder frisches Obst jeder Art als Ersatz)
Alle Zutaten bis auf das Obst gut durchmixen und in einer mit Öl gefetteten Pfanne beidseitig goldbraun backen. Der Teig ergibt etwa 10 kleine Crepes.
Die Crepes etwas abkühlen lassen und zu kleinen Tütchen rollen, dann mit den Blaubeeren füllen.
Nach Belieben kann man noch Schlagsahne oder geschmolzene weiße Kuvertüre darübergeben.
Zutaten für die Pommes:
1 kg Kartoffeln
3 El Olivenöl
Salz und Paprika
Zutaten für die Spieße:
500g Putenfleisch
8 Scheiben gekochter Schinken
100 g geriebener Gouda
1 frische Ananas oder Ananas aus der Dose
Pflanzenöl
8 Schaschlikspieße aus Holz
Die Kartoffeln schälen, zu dünnen Pommes schneiden und in einer Schüssel mit dem Olivenöl vermengen und durchmischen.
Im vorgeheizten Backofen auf Backpapier bei 200 Grad auf der mittl. Schiene 20-30 Min. backen.
Damit die Pommes schön knusprig werden, die letzten 5-10 Minuten einen Holzlöffel oder Topflappen in die Ofentür klemmen.
Putenbrust und Ananas in gleich große Stückchen schneiden und in etwas Pflanzenöl anbraten, dann abkühlen lassen. Den Schinken aufrollen und in 2,5 cm breite Röllchen schneiden. Abwechselnd Putenbrust, Schinkenröllchen und Ananas aufspießen. Die fertigen Spieße in eine feuerfeste Form legen, mit Käse bestreuen und 15 Min. bei 160 Grad im Ofen überbacken.
Guten Appetit!
©byChristine Erdic
Firmeninformation
Die deutsche Buchautorin Christine Erdic lebt zur Zeit hauptsächlich in der Türkei.
Beruflich unterrichtet sie in der Türkei Deutsch für Schüler (Nachhilfe), sie gab
Sprachtraining an der Uni und machte Übersetzungen für türkische Zeitungen.
Â
Veröffentlicht von:
Frau Christine Erdiç
115 sok no 30
35050 Izmir
TR
Homepage: https://christineerdic.jimdo.com/
Ansprechpartner(in):
Christine Erdic
Pressefach öffnen
Firmenprofil:
Die deutsche Buchautorin Christine Erdic lebt zur Zeit hauptsächlich in der Türkei.Â
Beruflich unterrichtet sie in der Türkei Deutsch für Schüler (Nachhilfe), sie gabÂ
Sprachtraining an der Uni und machte Übersetzungen für türkische Zeitungen.Â
Informationen sind erhältlich bei:
Christine Erdic
35050 Â IzmirÂ
Tel:0000/000000 Â
info.christineerdic@yahoo.de
christineerdic.jimdo.comÂ
Zuletzt veröffentlicht:
• Bezaubernde Geschenkideen aus dem Karina-Verlag - 20.03.2020
• Ostern mal ganz anders - 19.03.2020
• Feenstaub im Osternest - 18.03.2020
• Zu Ostern in ein tolles Abenteuer eintauchen - 18.03.2020
• Ostern mit Kobold Nepomuck - 14.03.2020
• Geschenkideen für das Osterkörbchen - 14.03.2020
• Der Osterhase liebt es vegetarisch - 12.03.2020
• Hilf mit, das Märchenland zu retten - 12.03.2020
• Alles wird gut … irgendwann - 11.03.2020