Immer mehr Hilfsvereine mahnen ab

  • Aktualisiert vor3 Jahren 
  • 2Minuten Lesezeit
  • 246Wörter
  • 52Leser

Leider gibt es immer mehr Vereine,welche mit dem Abmahnsystem ihr Geld verdient und damit ihre Rechtsberatung für den zahlenden Kunden zu finanzieren. Diese bringt sehr große finanzielle Belastungen für den Betroffenen mit. Jeder der eine Webseite betreibt, sei es auch ein nicht kommerzieller Blog, kann angeschrieben und abgemahnt werden. Hier kann eine Rechtsschutzversicherung entgegenwirken und den Abmahnverein in seine Schranken weisen. Weitere interessante Fakten zu Rechtschutzversicherung gibt es unter anderem auch auf https://www.testrechtsschutzversicherung.de/ .

 

Rechtsschutzversicherungen sind nicht billig

 

Rechtsschutzversicherungen sind nicht als preiswert zu bezahlen. Das hat viele Gründe. Zum einen ist das Gerichtsverfahren in Deutschland sehr teuer. Das bringt viele Verbraucher dazu, sich gegen ein Verfahren zu entscheiden. Zum anderen soll die Rechtsschutzversicherung auch nicht missbraucht werden, um jeden belieben Fall mit der Police zu bezahlen. Das würde die Versicherungsgemeinschaft zu sehr belasten. Es ist aber durchaus sehr ratsam, die Anbieter und Policen vor einem Abschluss zu vergleichen.

 

Vergleich der Anbieter nicht immer einfach

 

Es gibt unzählige Anbieter und Policen von Rechtsschutzversicherungen. Auf dem ersten Blick scheinen die Versicherungsangebote sehr gut zu sein. Erst bei nähere Betrachtung der Verträge gibt es dann merkbare Unterschiede. Denn im Versicherungsrecht müssen die Anbieter nicht im verständlichen Deutsch die Verträge ausrichten. Es wird das sogenannte Versicherungsdeutsch ausgeübt, welches in vielen Fällen sehr zum Nachteil des Versicherungsnehmers ausgelegt werden kann. Daher sollten die Testergebnisse von den bekannten Magazinen oder Testinstituten mit berücksichtigt werden.

Veröffentlicht von:

Lange & Lange GbR

Paul-Oestreich-Straße 6
13086 Berlin
Deutschland
Telefon: 03092092470
Homepage: https://shampoo-testsieger.de/shampoo-test-ohne-silikone/

Avatar Ansprechpartner(in): Martin Lange
Herausgeber-Profil öffnen