Corona-Hilfe: KMU-Ratgeber zur Überbrückung finanzieller Engpässe

  • Aktualisiert vor3 Jahren 
  • 3Minuten Lesezeit
  • 629Wörter
  • 61Leser

Um finanzielle Engpässe aufgrund der Coronavirus-Krise zu vermeiden, empfehlen wir mittelständischen Unternehmen, Selbstständigen und Gewerbetreibenden folgendes Vorgehen:

  1. KfW-Corona-Hilfen der Bundesregierung online beantragen
  2. Überbrückungskredite bis zur Freigabe (Auszahlung) der KfW-Fördergelder online beantragen

Sowohl für den Antrag von KfW-Corona-Hilfen als auch für schnelle Überbrückungskredite empfehlen wir das Finanzportal COMPEON anstelle der Hausbank. 

1. KfW-Corona-Hilfen für mittelständische Unternehmen und Selbständige:

Die Coronavirus-Krise stellt für mittelständische Unternehmen, Selbstständige, und Kleinunternehmer eine Bedrohung ihrer Existenzgrundlage dar. Der Staat bietet hierfür verschiedene Möglichkeiten an, um Firmen und Selbstständige vor den wirtschaftlichen Aus zu bewahren.

Bei der staatlichen Förderbank KfW sind in den ersten beiden Tagen nach Start des Corona-Hilfsprogramms für deutsche Unternehmen Kreditanträge über mehr als drei Milliarden Euro eingegangen.

Die privaten Geldhäuser, die Sparkassen und Volksbanken berichteten in den vergangenen Tagen von Tausenden Anrufen von Firmen, die wegen der Corona-Krise in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind und dringend Liquidität brauchen.

Unser Tipp: Für KfW-Fördergelder brauchen Sie nicht zu Ihrer Hausbank zu gehen. Sie können diese von zuhause aus online über das Finanzportal COMPEON beantragen, und sparen damit viel Zeit und Mühe. Das FinTech Unternehmen COMPEON hat auch breite Erfahrung mit staatlichen Förderprogrammen – es gibt über 1.700 Fördermittel – und kann Ihnen eine massgeschneiderte Lösung anbieten. 

Das Finanzportal COMPEON hilft mit Unterstützung der KfW und der Förderinstitute der Bundesländer mit Förderkrediten gegen die wirtschaftlichen Folgen des Coronavirus: https://www.kmukredite.de/kmu-tipp-corona-finanzhilfe-online-ohne-hausbank/

2. Überbrückungskredit bis KfW-Fördergelder freigegeben werden: 

Viele Mittelständler, Selbständige und Gewerbetreibenden und Kleinfirmen stecken bereits heute in akuten finanziellen Nöten. Das Problem mit Hilfsprogrammen der Bundesregierung besteht darin, dass diese erst zeitlich verzögert freigegeben werden. Für viele dürfte es dann aber bereits zu spät sein!

In dieser Situation löst einzig Soforthilfe das Problem. Kurzfristige, unkomplizierte und unbürokratische Überbrückungskredite zur Sicherung der Liquidität sind das Gebot der Stunde.

Unkomplizierte Überbrückungskredite als Lösung akuter Coronavirus-Ausfälle:

Der kurzfristige Firmenkredit, so genannter Überbrückungskredit, ist nicht nur in Krisenzeiten wie der heutigen Coronavirus-Verwerfungen die am häufigsten gesuchte Kreditform von Kleinunternehmen, Selbständigen und Gewerbetreibenden und dient zur Überwindung bzw. Vermeidung von Finanzierungslücken.

Mit einem Überbrückungskredit als Zwischenfinanzierung können Selbstständige eine kurzfristige Liquiditätslücke überwinden, welche sie zur Aufrechterhaltung der Geschäftstätigkeit benötigen.

Banken tun sich noch immer schwer, solche für beruflich Selbständige kritische Situationen einzuschätzen, denn sie sind eher an längerfristigen Kreditfinanzierungen mit höheren Kreditsummen interessiert. Wenn dann eine Zwischenfinanzierung benötigt wird, erweist sich der klassische Ratenkredit der Banken als wenig geeignet. Selbständige sind dann gut beraten, nach Alternativen zur Bank um zusehen, nicht zuletzt um das gute Verhältnis mit ihrer Hausbank nicht unnötig zu belasten. Sinnvoll ist es sich vorgängig mit den Voraussetzungen für einen Kredit auseinanderzusetzen, bevor ein Antrag gestellt wird.

Finanzportal COMPEON bietet Digitalen Firmenkredit bis 750.000 Euro in 24/48 Stunden!

Der Digitale Kurzzeitkredit von COMPEON erfüllt die Bedingungen an eine schnelle Kreditvergabe zur Überbrückung von Finanzierungsengpässen für Selbständige, Freiberufler, Gewerbetreibende sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU):

  • Kurzzeitkredit / Überbrückungskredit bis 100.000 Euro innerhalb 24 Stunden
  • Kurzzeitkredit / Überbrückungskredit bis 750.000 Euro innerhalb von 48 Stunden

Voll digitaler Prozess ermöglich schnellstmögliche Kreditvergabe:

Nach der Eintragung der Finanzierungsparameter ins COMPEON-Portal wird ein vollständig digitaler Prozess angestoßen, bei dem alle Beteiligten über Schnittstellen kommunizieren. Die tiefe technische Integration von iwoca ins COMPEON-Portal ermöglicht die End-to-End-Integration von der Kundenidentifikation über die digitale Unterschrift bis hin zur Auszahlung des Kredites.

Vollständiger Artikel inkl. Online-Antrag COMPEON für Überbrückungskredite unter:
https://www.kmukredite.de/coronavirus-kmu-ratgeber-ueberbrueckung-finanzieller-engpaesse/

Portal Firmenkredit-Alternative zur Bank:
https://www.kmukredite.de/

 

Veröffentlicht von:

Dr. Franz Beeler & Partner, KMU-INNOVATION

Schönenbodenstrasse 2
6410 Goldau
Schweiz
Telefon: 0041 41 855 62 52
Homepage: http://www.kmuinnovation.com

Avatar Ansprechpartner(in): Dr. Franz J. Beeler
Herausgeber-Profil öffnen

Firmenprofil:

Das KMU-INNOVATION Portal www.kmuinnovation.com für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ist spezialisiert auf neue Wege und Konzepte zum Erfolg im 21. Jahrhundert! Der Online-Kredit ist ein innovatives Angebot, welches gegenüber der traditionellen Kredite der Filialbanken dem Kunden viele Vorteile bietet. Die monatlich publizierte Schweizer Kredit Rangliste im Internet ist eine kostenlose Dienstleistung von KMU-INNOVATION.

Informationen sind erhältlich bei:

Dr. Franz Beeler & Partner, KMU-INNOVATION

Franz Beeler

Schönenbodenstrasse 2

6410 Goldau

Schweiz

E-Mail: office@kmuinnovation.com

Homepage: http://www.kredit-selbständige.de

Telefon: 0041 41 855 62 52