Summen, Tanzen, Lachen für Senioren: Wege aus der Einsamkeit e.V. (W.a.d.E.) hat am 1.Mai Menschen 65+ zur ersten digitalen Versilberer Party auf ZOOM eingeladen
 Hamburg, 01.05.2020:
Â
Gemeinsam analog feiern geht in der jetzigen Zeit nicht also hat der Verein, der seit dem 25.3.2020 von Sonntag bis Freitag von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr zu digitalen Versilberer Runden auf ZOOM einlädt, am 1.5.2020 zur ersten digitalen ZOOM Versilberer Party eingeladen. Im Vorfeld konnten Interessierte ihre Musikwünsche rund um den Schlager einreichen.Â
Am 1. Mai 1967 gab Elvis seiner Priscilla das JA-Wort und sie feierten ihre Hochzeit.
53 Jahre später auf den Tag genau, feierten DJ Elvis und W.a.d.E. die erste digitale Versilberer Party mit rund 40 Seniorinnen und Senioren zwischen 60 und 88 Jahren aus ganz Deutschland ein Gast aus Bali.
Fast alle Gäste hatten den Sekt bereitgestellt, um 10 Uhr wurde digital angestossen.
Als DJ ELVIS den ersten Schlagerwunsch erfüllte, wurde vor den Bildschirmen der Laptops, Smartphones/Tablets mitgeschunkelt, gesungen, gelacht und einige sprangen auf um nicht nur im Sitzen zu tanzen sondern machten das Wohnzimmer zur Partymeile und hofften, dass die Nachbarn nicht klopften und um Ruhe baten. Der Chat wurde für weitere Musikwünsche oder Erinnerungen genutzt.
Nach 2 Stunden verabschiedete sich DJ ELVIS unter donnernden Applaus mit dem Verspechen auf Wiederholung.
Ein Teilnehmer, der nur per Telefon teilnehmen kann, da er kein WLAN hat schrieb
 „Vielen Dank für die schöne Veranstaltung am heutigen 1. Mai. Sie hat mir sehr gut gefallen. Auch mein Wunschtitel wurde gespielt, es war das Lieblingslied meiner verstorbenen Frau“
Â
Am Vatertag lädt W.a.d.E. zur 2. digitalen ZOOM Versilberer Party ein, DJ ELVIS legt wieder auf, für die Gäste ist die Teilnahme kostenfrei, den DJ kann W.a.d.E. durch Spenden aus dem Wirtschafts- Netzwerk von Ulf Gimm bezahlen. Denn den Künstlern und DJ sind auch alle Möglichkeiten von bezahlten Auftritten weggebrochen und so hilft ein Netzwerk dem anderen. Alle Informationen zur Teilnahme auf www.wegeausdereinsamkeit.de
Â
Â
Ansprechpartner für Journalisten:
Dagmar Hirche | Wege aus der Einsamkeit e.V.
Lübecker Straße 1, Alstertower | 22087 Hamburg | www.wegeausdereinsamkeit.de
Tel. 040/ 4223 6223 200 | E-Mail: info@wegeausdereinsamkeit.de
Â
Mehr über den Verein
Der Verein Wege aus der Einsamkeit e.V. (W.a.d.E.) hat das Ziel, die Lebensumstände alter Menschen und ihre Stellung in der Gesellschaft zu verbessern. Der Verein unterstützt u.a. durch eigene Wettbewerbe positive Projekte und Themen rund um das Alter, um diese einem breiten Publikum bekannt zu machen. Vor allem durch die sozialen Medien vernetzt W.a.d.E. sich eng mit Vereinen, Projektträgern und Aktiven, die sich mit dem Thema Alter auseinandersetzen.
Â
„Wir versilbert das Netz“ heißt eine große Kampagne, in der W.a.d.E. in Kooperation mit der Haspa ältere Menschen an die Benutzung von Smartphones, Tablet-Computern und Online-Banking heranführen.
Â
W.a.d.E.-Vorsitzende Dagmar Hirche wurde für ihre Arbeit 2011 mit der GOLDENEN BILD DER FRAU ausgezeichnet. 2015 erhielt der Verein den „Smart Hero Award“ von Facebook und der Stiftung Digitale Chancen. 2016 gewann W.a.d.E. den Marie-Simon-Pflegepreis des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, 2017 den Demografie Exzellenz Award und 2018 die Google Impact Challenge. Außerdem wurde der Verein vom TV-Sender Hamburg 1
als Hamburger des Jahres 2018 im Bereich Soziales ausgezeichnet und 2019 Â gewann Dagmar Hirche den Digital Female Leader Award in der Kategorie Social Hero
Â
Seit über 8 Jahren unterstützt Sänger und Moderator Maximilian Arland W.a.d.E. als Botschafter.
Â
Â
Veröffentlicht von:
Wege aus der Einsamkeit e.V.
Lübecker Strasse, 1
22087 Hamburg Hohenfelde
Deutschland
Telefon: 04042236223200
Homepage: http://www.wegeausdereinsamkeit.de
Ansprechpartner(in): Dagmar Hirche
Pressefach öffnen
Firmenprofil:
Wade wurde 2007 gegründet.
Der Verein Wege aus der Einsamkeit e.V. (W.a.d.E.) hat das Ziel, die Lebensumstände alter Menschen und ihre Stellung in der Gesellschaft zu verbessern. Die Vereinsvorsitzende Dagmar Hirche wird aktiv unterstützt durch Helge Jans.
Unter dem Motto „Ein langes Leben soll Glück sein, keine Last!“ ist der Verein u.a. durch eigene Projekte und Themen rund um das Alter aktiv. Vor allem durch die sozialen Medien vernetzt W.a.d.E. sich eng mit Menschen aus Vereinen, Presse, Politik, Gesundheit, Wirtschaft und u.v.m, die sich mit dem Thema Alter auseinandersetzen.
 „Wir versilbern das Netz“ ist die größte Kampagne von W.a.d.E. in der Menschen 65+ an Nutzung von Smartphones und Tablets und digitalen Anwendungen herangeführt werden. Über 8.000 Menschen zwischen 65 und 94 Jahren haben seit 2016 erste Schritte in den Versilberer Runden in die digitale Welt gewagt. Seit Corona hat der WadE alle Aktivitäten in die digitale Welt verlagert und seit März 2020 konnten WadE über. 4.400 Gäste in den Zoom Versilberer Runden begrüßen
Â
Auszeichnungen des Vereins W.a.d.E. und der Vorsitzenden Dagmar Hirche:
 - 2020 TOP Voice 2020 bei LinkedIn DACH
- 2019 Digital Female Leader Award Social Hero
- 2018 Hamburger des Jahres
- 2017 Demografie Exzellenz Award
- 2016 Marie-Simon-Pflegepreis des Deutschen Städte- und Gemeindebundes
- 2015 „Smart Hero Award“ von Facebook und der Stiftung Digitale Chancen
Â
- 2011 Goldene BILD DER FRAU
WadE wird seit 2011 vom Moderator und Sänger Maxi Arland als Botschafter unterstützt.
Informationen sind erhältlich bei:
Dagmar Hirche | Wege aus der Einsamkeit e.V.
Lübecker Straße 1, Alstertower | 22087 Hamburg | www.wegeausdereinsamkeit.de
Tel. 040/ 4223 6223 200 | E-Mail: info@wegeausdereinsamkeit.de
Zuletzt veröffentlicht:
• Weltseniorentag 1.Oktober 2021 in Hamburg, dieses Jahr mit dem 8.Senioren-Flashmob und einem unterhaltsamen Programm - 27.09.2021
• Was für ein Jahr! Am 25.03.2021 feiert WadE einen nie erwarteten 1. Geburtstag der Zoom Versilberer Runden! - 18.03.2021
• Zuhause hat Zukunft 2021! Der bundesweite Wettbewerb startet bereits zum 11. Mal - 02.02.2021
• Kreativ und digital mit Senioren in der Corona Lockdownzeit. Ein voller Erfolg - 02.02.2021
• Zuhause hat Zukunft 2021! Der bundesweite Wettbewerb startet bereits zum 11. Mal - 02.02.2021
• Erste Jerusalema Zoom Sitztanz Challenge von Menschen zwischen 65 und 86 Jahren - 08.12.2020
• 7. Senioren-Flashmob! Weltseniorentag 1.Oktober in Hamburg, nach Corona laden wir zur ersten analogen Veranstaltung ein. - 29.09.2020
• 50. Digitale Versilberer Runde am 19.06.2020 für Menschen 65+ seit dem 25.3.2020 - 18.05.2020
• Kein Tanz in den Mai, dafür 1. Digitale Versilberer Party im Mai - 02.05.2020