Unterwegs auf dem Rennsteig

  • Aktualisiert vor4 Jahren 
  • 2Minuten Lesezeit
  • 313Wörter
  • 63Leser

„Gut Runst!“ Mit diesem Spruch, geprägt vom Rennsteiglaufverein im 19. Jahrhundert, grüßen sich die Menschen, die den Rennsteig in voller Länge erwandern. „Gut Runst!“ ist auch der Titel des Wanderbuches von Frank Stübner, das jetzt im Verlag Kern erschienen ist.
Der Rennsteig zieht sich über den Kamm des Thüringer Waldes und des Thüringer Schiefergebirges bis in den nördlichen Frankenwald, vom Mittellauf der Werra bis an den Oberlauf der Saale. Der beliebte Fernwanderweg zieht jedes Jahr zahlreiche Touristen an, die allein oder in Gruppen, auf eigene Faust oder als organisierte Wanderung unterwegs sind. Sie erwarten schöne Landschaft, unberührte Natur und Gastfreundschaft der Menschen in den anliegenden Orten.
Frank Stübner wollte es wissen: Allein und ohne die Übernachtungen vorauszubuchen, lief er in sechs Tagen die Tour von Hörschel nahe Eisenach bis Blankenstein in Oberfranken. Auf knapp 170 Kilometern erlebt der Wanderer Natur und Geschichte, trifft auf Gleichgesinnte und Originale. Stübner schreibt seine Erfahrungen, Begegnungen und Beobachtungen auf der Strecke auf und reichert sein Tagebuch mit zahlreichen Bildern sowie Tipps zu Strecke, Unterkunft, Vorbereitung und Durchführung an.
Am Wegesrand trifft Stübner auf Spuren der deutschen Geschichte. Kriegerische Absichten führten Kelten, Thüringer, Franken und andere Soldaten den Rennsteig entlang. Wirtschaftliche Absichten hegten Kaufleute, Puppenmacher, Holzschnitzer und andere Reisende, die früher diesen Weg nutzten. Heutzutage ist es wohl hauptsächlich die Liebe zu prächtiger, streckenweise wenig berührter Natur und die sportliche Herausforderung, die Menschen auf den Rennsteig führt. In Frank Stübners Reiseerzählung können Einheimische und Touristen manches Detail neu entdecken und Erlebtes mit eigenen Erfahrungen vergleichen.

Frank Stübner
Gut Runst – Was der Rennsteig vom Leben erzählt
ISBN Buch 978395716-325-7
ISBN E-Book 978395716-306-6
Softcover, 104 Seiten
1. Auflage, Mai 2020
Buch 10,00 Euro – E-Book 5,99 Euro

Verlag Kern GmbH – Bahnhofstraße 22 – 98693  Ilmenau
Tel. 03677 4656390 – Mail: kontakt@verlag-kern.de .- www.verlag-kern.de

Veröffentlicht von:

Verlag Kern GmbH

Bahnhofstr.22
98693 Ilmenau
Deutschland
Telefon: 01573 3060666
Homepage: http://www.verlag-kern.de

Avatar Ansprechpartner(in): Siegfried Franz
Herausgeber-Profil öffnen

Firmenprofil:

Der Verlag Kern GmbH, Ilmenau, veröffentlicht Bücher aller Genres: Romane, Erzählungen, Krimis, Thriller, Science Fiction und Fantasy, Biografien, Ratgeber, Sachbücher, Kinderbücher, Reiseliteratur, Lyrik und Geschenkbücher. Einen besonderen Schwerpunkt bilden „Wahre Geschichten aus Leidenschaft geschrieben”. Hier schildern Menschen authentisch ihre Erfahrungen mit dem Geschäft der Ausbeutung der Gefühle europäischer Frauen und Männer in einigen islamischen Ländern (Bezness). Außerdem finden sich hier ungeschönte, persönliche Berichte über soziale Konflikte, Gewalterfahrung und sexuellen Missbrauch.

Der Verlag Kern wurde 2006 von Evelyne Kern in Bayreuth gegründet. Seit Anfang 2015 arbeitet er unter der Leitung von Ines Rein-Brandenburg in Ilmenau. Er bietet vor allem neuen, unbekannten Autoren die Möglichkeit, ihr Manuskript professionell gestaltet auf den Markt zu bringen. www.verlag-kern.de

Informationen sind erhältlich bei:

VERLAG KERN GMBH

Bahnhofstraße 22

98693 Ilmenau           

sfpresse55@gmail.com

Siegfried Franz