Nachhaltig, sicher, kostenlos: Das Videokonferenz-Tool von Windcloud

  • Aktualisiert vor4 Jahren 
  • 2Minuten Lesezeit
  • 377Wörter
  • 110Leser

Nachhaltig, sicher, kostenlos: Das Videokonferenz-Tool von Windcloud

Windcloud bietet eine Gratis-Lösung für einen besseren Austausch mit Kunden und Kollegen aus dem Home Office

Nordfriesland, im April 2020 – Aus aktuellem Anlass erweitert das CO2-neutrale Rechenzentrum Windcloud sein Angebot um ein praktisches Tool für Videokonferenzen: „Mit diesem kostenlosen Angebot möchten wir vor allem Selbständige, Freiberufler und kleinere Unternehmen unterstützen“, erklärt Windcloud-Geschäftsführer Wilfried Ritter. „Sie werden von der Krise besonders hart getroffen und müssen ihren Arbeitsalltag oft völlig neu strukturieren. Gewohnte Kommunikationsstrukturen sind von jetzt auf gleich weggebrochen und müssen schnell durch zuverlässige neue ersetzt werden. Das leistet unser Gratis-Tool, mit dem sich Anwender mit ihren Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern in Videochats unkompliziert austauschen können. Gleichzeitig möchten wir so auch dazu beitragen, die Klimaziele trotz der schwierigen Situation nicht aus den Augen zu verlieren.“

Die Lösung von Windcloud ermöglicht Videokonferenzen inklusive Screen-Sharing und eignet sich für Teams bis maximal zehn Teilnehmer. Sie ist im Webbrowser sowie als mobile App für Android und iOS verfügbar. Das Tool basiert auf der freien Software Jitsi Meet, es kann einfach ohne Registrierung gestartet werden. Windcloud stellt Interessierten diese Lösung bis einschließlich 30. Juni kostenlos zur Verfügung.

Das ISO 27001-zertifizierte Unternehmen Windcloud hostet seine Rechenzentren in Nordfriesland und setzt bei der Stromversorgung zu 100% auf erneuerbare Energie – in erster Linie aus Windkraft. Die Lösungen von Windcloud sind DSGVO-konform und entsprechen höchsten Sicherheitsstandards.

Das Videokonferenz-Tool ist kostenlos für jeden erhältlich – man muss dazu kein Windcloud-Kunde sein. Wer eine in Deutschland gehostete, nachhaltige Lösung für Datenspeicherung und -austausch benötigt, wird ebenfalls bei Windcloud fündig. Mit der Managed Nextcloud lassen sich Daten einfach und sicher online speichern, teilen und bearbeiten. Anwender können unbegrenzt Gruppen und User anlegen und den Zugriff auf Dateien differenziert verwalten. Mittels Client können die Daten auf dem PC oder Mac synchronisiert werden. Inbegriffen ist die Office Software OnlyOffice: Damit können Teams Dokumente, Tabellen und Präsentation gemeinsam im Browser bearbeiten. In der Nextcloud können zudem Termine im Kalender und Kontakte verwaltet werden. Windcloud wendet sich damit besonders an Kleinunternehmen, Freiberufler und Mittelständler, die kostengünstige Lösungen zur Zusammenarbeit suchen.

Veröffentlicht von:

Weinholz Kommunikation

Plinganserstr. 59
81369 München
Deutschland
Telefon: 089/24241695

Avatar Ansprechpartner(in): Andrea Weinholz
Herausgeber-Profil öffnen

Firmenprofil:

Über Windcloud:


Windcloud ist ein regenerativer Cloudhoster mit eigenem Rechenzentrum. Firmensitz ist in Enge-Sande auf dem GreenTEC Campus. Hier wird das Rechenzentrum betrieben, das ausschließlich mit regenerativer Energie betrieben wird. Durch die Verwendung eines bereits bestehenden Hybridspeichers können große Mengen Windenergie gespeichert und bei Windstille für den Betrieb des Rechenzentrums eingesetzt werden. Darüber hinaus werden Solar- und Biogasstrom zur Versorgung und Absicherung eingesetzt. Das Unternehmen nutzt die nachhaltige Infrastruktur, um seinen Kunden die besten virtualisierten Cloud-Produkte und Services kostengünstig zur Verfügung zu stellen. Hundertprozentige Rechtssicherheit ist garantiert: Alle Daten werden ausschließlich am Standort in Deutschland gespeichert. Weitere Informationen unter www.windcloud.org

Informationen sind erhältlich bei:

Weinholz Kommunikation
Andrea Weinholz
Tel.: 089-24 24 16 95
andrea@weinholz.org