Tauri: Sichere Zugangskontrolle mit kontaktloser Körpertemperaturmessung

  • Aktualisiert vor3 Jahren 
  • 2Minuten Lesezeit
  • 294Wörter
  • 69Leser

Sichere Zugangskontrolle mit kontaktloser Körpertemperaturmessung

Fiebermessen ohne Berührung: Die Tablets von TAURI mit Infrarot-Temperatursensoren zeigen erhöhte Werte sekundenschnell präzise an

Hongkong, im Mai 2020 – Wie können Menschen wieder zusammenkommen, arbeiten, reisen und ihre Freizeit genießen, ohne dass Infektionen weiterverbreitet werden? Ein Baustein zur Eindämmung der aktuellen Corona-Pandemie ist eine Temperaturmessung im Eingangsbereich – ob in Unternehmen, an Flughäfen, in Bildungseinrichtungen oder Fitness-Studios. So können mögliche Infizierte besser erkannt und der Zutritt kann entsprechend gesteuert werden. Daher bringt das internationale Unternehmen GloryStar, das bereits seit mehr als 40 Jahren Touchscreens entwickelt, jetzt das zuverlässige, einfach bedienbare Tablet-System TAURI auf den europäischen Markt. Es ist mit Sensor-Technik „Made in Germany“ ausgestattet und misst die Körpertemperatur innerhalb einer Sekunde per Infrarot-Detektor – hygienisch ohne körperliche Berührung.

Digitaler Türsteher mit Fieberthermometer

Das Zugangskontrollsystem TAURI basiert auf einem Algorithmus, der die Temperatur in einem Abstand von einem halben bis zu einem Meter zuverlässig erfasst. Das dauert nicht mal eine Sekunde. Im Gegensatz zu herkömmlichen Verfahren wird dabei weder ein Ohr noch das Gesicht berührt – diese kontaktlose Messung bringt daher für alle Beteiligten eine erhöhte Sicherheit. Auf dem Bildschirm wird das Gesicht der kontrollierten Person angezeigt sowie die aktuelle Temperatur. Sobald ein vorher definierter Wert überschritten wird, ertönt ein Warnton.

Die Toleranz der Messung liegt bei + 0,5 Grad Celsius. Die Steuerung von TAURI funktioniert bequem per App. Es werden keine Personendaten gespeichert. 

TAURI basiert auf Android. Das All-in-One-Temperatur-Check-Tablet ist in drei Größen erhältlich: 10,1, 15,6 und 21,5 Zoll. Die IR-Kamera kann auch separat installiert und mit einem bis zu zwei Meter langen USB-Kabel mit dem Display verbunden werden. Passende Ständer und eine Wandhalterung sind ebenfalls optional erhältlich. TAURI ist ab sofort im DACH-Raum verfügbar.

Veröffentlicht von:

Weinholz Kommunikation

Plinganserstr. 59
81369 München
Deutschland
Telefon: 089/24241695

Avatar Ansprechpartner(in): Andrea Weinholz
Herausgeber-Profil öffnen

Firmenprofil:

Über Windcloud:


Windcloud ist ein regenerativer Cloudhoster mit eigenem Rechenzentrum. Firmensitz ist in Enge-Sande auf dem GreenTEC Campus. Hier wird das Rechenzentrum betrieben, das ausschließlich mit regenerativer Energie betrieben wird. Durch die Verwendung eines bereits bestehenden Hybridspeichers können große Mengen Windenergie gespeichert und bei Windstille für den Betrieb des Rechenzentrums eingesetzt werden. Darüber hinaus werden Solar- und Biogasstrom zur Versorgung und Absicherung eingesetzt. Das Unternehmen nutzt die nachhaltige Infrastruktur, um seinen Kunden die besten virtualisierten Cloud-Produkte und Services kostengünstig zur Verfügung zu stellen. Hundertprozentige Rechtssicherheit ist garantiert: Alle Daten werden ausschließlich am Standort in Deutschland gespeichert. Weitere Informationen unter www.windcloud.org

Informationen sind erhältlich bei:

Weinholz Kommunikation
Andrea Weinholz
Tel.: 089-24 24 16 95
andrea@weinholz.org