Mirkas neue, zum Patent angemeldete Lösung für die Aufarbeitung von Smartphones, Remint™, entfernt kosmetische Fehler in Minutenschnelle und stellt den gleichmäßigen Glanz auf chemisch gehärtetem Glas in einem kostengünstigen und umweltverträglichen Verfahren wieder her.
Â
Remintâ„¢ ist die neue Serie von Schleif- und Polierpaste des finnischen Herstellers, die auf die Reparatur zerkratzter Displays abzielt.Â
„Sie wird die Art und Weise revolutionieren, wie Bildschirme von mobilen Geräten repariert werden können", sagt Mårten Eriksson, Business Manager bei Mirka. „Die Politur ermöglicht es, alle Kratzer zu entfernen und eine Oberfläche zu erhalten, die sich in nur wenigen Minuten leicht auf einen neuwertigen Zustand polieren lässt.“
Kosmetische Mängel sind eine häufige Herausforderung auf dem Markt für die Aufbereitung von Smartphones, wo ein beschädigtes Display oft ersetzt werden muss, bevor das Gerät wieder verkauft werden kann. Dasselbe gilt für Tablets und Smartwatches.
„Da weniger Geräte oder Gerätebildschirme ersetzt werden müssen, kann Remint™ einen echten Unterschied auf dem Smartphone-Aufbereitungsmarkt und beim Verkauf von Gebrauchtgeräten machen", sagt Eriksson. „Es stellt den einheitlichen Glanz auf chemisch gehärtetem Glas wieder her und eignet sich sowohl für die werkseitige Aufarbeitung von Geräten als auch als Werkzeug in Reparaturfachgeschäften.“
Â
Mehr Informationen
Nicole Richter
Marketing Manager
+49 6196 7616 110
Â
 Mirka
Das finnische Familienunternehmen Mirka Ltd. ist weltweit führend in der Oberflächenbearbeitungstechnologie und bietet eine breite Palette bahnbrechender Schleiflösungen für die Oberflächenbearbeitungs- und Präzisionsindustrie an. Dank qualitativ hochwertiger Schleif- und Polierprodukte und innovativer Elektrowerkzeuge mit digitalen Diensten und Konnektivität bietet eine Lösung von Mirka den Kunden echte Vorteile in Bezug auf Geschwindigkeit, Effizienz, Oberflächengüte und Wirtschaftlichkeit. Im Jahr 2018 betrug der Umsatz mit rund 1400 Mitarbeitern 286,7 Millionen EUR. Mirka hat 18 Niederlassungen in Europa, im Nahen Osten, in Nord- und Südamerika sowie in Asien. Der Hauptsitz und die Produktion befinden sich in Finnland, die Produktion von gebundenen Schleifmitteln ist in Italien angesiedelt.
Veröffentlicht von:
INS Industrial News Service
Iso Roobertinkatu, 20-22
00120 Helsinki
FI
Telefon: +35896120990
Homepage: https://www.ins-news.com
Ansprechpartner(in):
INS
Pressefach öffnen
Informationen sind erhältlich bei:
Industrial News Service - INS Oy / Ab             Â
Iso Roobertinkatu 20 - 22 Stora Robertsgatan
FI - 00120 HELSINKI HELSINGFORSÂ Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â
Tel: +358 (0) 9 6120 990Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â
services@ins.fi
Zuletzt veröffentlicht:
• Individuelles Profil jeder Flüssigkeit nun in Echtzeit messbar - 04.03.2021
• Neue optische PV-Technologie revolutioniert Wirtschaftlichkeit der Solarindustrie - 20.07.2020
• Neue optische Lösung soll solare Energiegewinnung signifikant steigern - 20.07.2020
• Einfache Reparatur verkratzter Bildschirme auf mobilen Geräten - 19.05.2020
• Einfache Reparatur verkratzter Bildschirme auf mobilen Geräten - 18.05.2020
• Gesund und sicher in Gebäuden: KONE stellt neue Lösungen für berührungsfreien Personenfluss vor - 14.05.2020
• Kompakter Laden in neuer Erscheinung: Welands Solution präsentiert das neue Lagerverwaltungssystem - 28.10.2019