Saubere Installationen und intelligente Schutzschalter sorgen für mehr Sicherheit in Gebäuden
Egal ob fehlende Isolierungen, Überhitzung, defekte Steckverbinder oder gequetschte Kabel – unsaubere Elektroinstallationen bergen Gefahren, die schnell einen Gebäudebrand hervorrufen können.
Erheblich reduziert wird das Brandrisiko generell schon durch die normkonforme Errichtung einer Niederspannungsanlage mit soliden Steckverbindern wie beispielsweise dem EverLink-System von Schneider Electric. Für weitere Sicherheit sorgen gerade bei den hohen Strömen im Zweckgebäudebereich intelligente Leistungsschalter.
In Wohngebäuden hat sich eine Kombination aus Fehlerstromschutzschalter (FI) und Leitungsschutzschalter (LS) bewährt. Leitungsschutzschalter verhindern Brandschäden durch Überspannung und Kurzschlüsse, der Fehlerstromschutzschalter schützt in erster Linie Menschen vor Stromschlägen und kann beim Auftreten von Fehlerströmen den Stromkreis unterbrechen.
Ein weiteres Risiko geht von ungewollten Spannungsüberschlägen, den sogenannten Störlichtbögen aus. In der Mittelspannung können diese mit dem VAMP-Lichtbogenschutz von Schneider Electric wirkungsvoll verhindert werden. Dieser erkennt entstehende Lichtbögen und kann diese durch einen parallelen metallischen Kurzschluss sofort löschen. In der Niederspannung erfüllt diese Aufgabe der Schneider Electric Brandschutzschalter AFDD (Arc Fault Detection Device), indem er nach Erkennung eines Störlichtbogens den Stromkreis unterbricht.
Mehr dazu finden Sie im Schneider Electric Blog of Things unter: https://www.se.com/de/de/about-us/contests/local/outlook/solutions/
Über den Schneider Electric Blog of Things
Im Blog of Things finden Sie aktuelle Trends und Lösungen aus den Bereichen Digitalisierung und Transformation sowie Informationen zu innovativen Produkten und Initiativen von Schneider Electric.
* * * * *
Publiziert durch connektar.de.
Veröffentlicht von:
Schneider Electric
Gothaer Straße 29
40880 Ratingen
Deutschland
Telefon: 0800 6648203
Homepage: http://change.schneider-electric.de/altivar/
Ansprechpartner(in):
Thomas Hammermeister
Pressefach öffnen
Firmenprofil:
Über Schneider ElectricAls weltweiter Spezialist in den Bereichen Energie-Management und Automation mit Niederlassungen in mehr als 100 Ländern bietet Schneider Electric integrierte Lösungen für Energie und Infrastruktur, industrielle Prozesse, Maschinen- und Industrieausrüstung, Gebäudeautomatisierung, Rechenzentren und Datennetze sowie Wohngebäude. 150.000 Mitarbeiter unterstützen getreu des Unternehmensmottos „Make the most of your energy" Menschen, Organisationen und Unternehmen jeden Tag dabei, mehr aus der vorhandenen Energie zu machen. Denn Schneider Electric möchte gemeinsam mit Partnern und Kunden den
verantwortungsbewussten Energieumgang nachhaltig fördern und so die Ressourcen unseres Planeten schützen.
Informationen sind erhältlich bei:
Schneider Electric GmbHGothaer Straße 29
D-40880 Ratingen
Tel. 0800 6648203
thomas.hammermeister@schneider-electric.com
www.schneider-electric.de
Zuletzt veröffentlicht:
• Mit IEC 61499 die Potenziale von Industrie 4.0 freisetzen - 05.01.2021
• Privates Energiemanagement mit Wiser von Schneider Electric - 17.12.2020
• Energiebranche schaut optimistisch in die Zukunft - 16.12.2020
• Sichere Gebäudeautomation: Cybersecurity für KNX - 15.12.2020
• Schneider Electric stellt neue Modicon Spannungsversorgungen vor - 11.12.2020
• Bereit für Smart Grids: Renovieren für die Energieversorgung der Zukunft - 10.12.2020
• KNX: Gebäudeautomation für alle Anforderungen - 08.12.2020
• Remote Management von Produktionsanlagen mit Augmented Reality - 07.12.2020
• Immer wie zuhause fühlen: Smarte Hotelzimmer mit dem Connectivity Ecosystem - 03.12.2020