Personaldienstleister gründen Bündnis für wirtschaftlichen Wiederanlauf

  • Aktualisiert vor4 Jahren 
  • 2Minuten Lesezeit
  • 348Wörter
  • 55Leser

Eschborn, Mai 2020. Die Corona-Pandemie bedroht die Entwicklung der Wirtschaft nachhaltig. Unternehmen und Arbeitnehmer stehen vor der Herausforderung, den wirtschaftlichen Wiederanlauf unter sicheren Bedingungen zu schaffen. Die weltweit größten Personaldienstleister Randstad, Adecco und die ManpowerGroup schließen ein Aktionsbündnis, um ihr Know-how zu bündeln und branchenübergreifend zur Verfügung zu stellen. Grundlegende Strategien und Szenarien für die neue Normalität mit Corona liefert ein Positionspapier, das das Bündnis aktuell veröffentlicht hat.

Kompetenter Partner für flexible Personal- und Arbeitslösungen
In der neuen Realität mit Corona müssen etablierte Geschäfts-, Personal- und Arbeitskonzepte angepasst werden. Die Personaldienstleister sind die Spezialisten für die Flexibilität, die für diese Neuausrichtung und die künftige Organisation der Belegschaft nötig sind. Mit fast 60 Millionen weltweit vermittelten Arbeitnehmern verfügen sie über eine umfassende Expertise zum Arbeitsmarkt und zu branchenspezifischen Anforderungen an Gesundheit und Sicherheit. "Gerade kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland benötigen in dieser Situation Unterstützung. Um gemeinsam individuelle Lösungen zu entwickeln, wollen wir unser Fachwissen und Erfahrung einbringen", erklärt Richard Jager, CEO von Randstad Deutschland.

Gesundheitskonzepte und Best Practices
Das Positionspapier der Personaldienstleister bietet konkrete Anleitungen für Sicherheits- und Gesundheitslösungen. Eine umfassende Zusammenstellung von Best Practices gewährt Einblicke in Modelle, die erfolgreich in Unternehmen umgesetzt wurden. Diese bieten praktische Ansätze zur Personalplanung und Arbeitsorganisation für den bevorstehenden wirtschaftlichen Wiederanlauf. Damit unterstützt das Bündnis der Personaldienstleister Arbeitgeber, ihre Unternehmen neu aufzustellen und für Zeit nach und mit Corona zu rüsten. "Für viele mittelständische Unternehmen in Deutschland ist die Arbeit im Homeoffice neu. Der langfristige Einsatz dieses Arbeitsmodells erfordert eine solide Planung", so Richard Jager.

Gemeinsam durch die Krise
Die Unterstützung der Interessengemeinschaft der Personaldienstleister richtet sich nicht nur an Arbeitgeber. Sie lädt Gewerkschaften und Nichtregierungsorganisationen zur Zusammenarbeit ein. Gleichzeitig wenden sich die Personaldienstleister an die nationalen Regierungen, um die internationale Initiative für eine sichere Rückkehr zur Arbeit in der Zeit nach und mit Corona zu unterstützen.

* * * * *

Publiziert durch PR-Gateway.de.

Veröffentlicht von:

Randstad Deutschland

Helfmann-Park 8
65760 Eschborn
Deutschland
Telefon: 06196/4081770
Homepage: http://www.randstad.de

Avatar Ansprechpartner(in): Petra Timm
Herausgeber-Profil öffnen

Firmenprofil:

Mit durchschnittlich rund 63.000 Mitarbeitern und 500 Niederlassungen in rund 300 Städten sowie einem Umsatz von rund 1,88 Milliarden Euro (2013) ist die Randstad Gruppe der führende Personaldienstleister in Deutschland. Randstad bietet Unternehmen unterschiedlicher Branchen umfassende Personalservice-Konzepte. Neben der klassischen Zeitarbeit gehören zum Portfolio von Randstad unter anderem die Geschäftsbereiche Professional Services, Personalvermittlung, HR Lösungen und Inhouse Services. Mit seinen passgenauen Personallösungen ist Randstad ein wichtiger strategischer Partner für seine Kundenunternehmen. Durch die langjährige Erfahrung unter anderem in der Personalvermittlung und Personalüberlassung sowie individuelle Leistungs- und Entwicklungsangebote für Mitarbeiter und Bewerber, ist Randstad auch für Fach- und Führungskräfte ein attraktiver Arbeitgeber und Dienstleister. Als Impulsgeber für den Arbeitsmarkt hat Randstad bereits im Jahr 2000 einen flächendeckenden Tarifvertrag mit ver.di abgeschlossen, der als Grundlage für die geltenden tariflichen Regelungen in der gesamten Branche diente. Randstad ist seit rund 45 Jahren in Deutschland aktiv und gehört zur niederländischen Randstad Holding nv: mit einem Gesamtumsatz von rund 16,6 Milliarden Euro (Jahr 2013), rund 567.700 Mitarbeitern täglich im Einsatz und ca. 4.600 Niederlassungen in rund 40 Ländern, ist Randstad einer der größten Personaldienstleister weltweit. Vorsitzender und Sprecher der Geschäftsführung der Randstad Gruppe Deutschland ist Eckard Gatzke.

Informationen sind erhältlich bei:

Randstad Deutschland Pressestelle
Helfmann-Park 8
65760 Eschborn
presse@randstad.de
06196/4081770
www.randstad.de