Andere Polyethylen-Sorten, vor allem LDPE und HDPE, sind zwar zuweilen einfacher zu verarbeiten. LLDPE ist aber flexibler – und auch widerstandsfähiger gegen Reißen, Stöße und Durchstiche. Der Grund für die besonderen Eigenschaften von LLDPE ist das Herstellungsverfahren: Copolymerisation mit Alkenen bei geringen Temperaturen und niedrigem Druck führt zu Polymerketten mit nur kurzen Verzweigungen. Ceresana veröffentlicht jetzt bereits zum dritten Mal einen umfassenden Report zum Weltmarkt für Lineares Polyethylen niedriger Dichte.
Tüten für China
Folien können dank LLDPE dünner gefertigt werden, was beträchtliche Materialmengen einspart. Aus LLDPE werden unter anderem Tragetaschen, Beutel, Verpackungsmaterial und Abdeckfolien für die Landwirtschaft hergestellt. Die aktuelle Marktstudie erwartet bis zum Jahr 2026 ein Wachstum des LLDPE-Umsatzes von weltweit durchschnittlich 4,1 % pro Jahr. Die Region Asien-Pazifik ist mit einem Anteil von rund 51% der weltweiten Nachfragemenge der mit Abstand größte Verbraucher von LLDPE.
Â
Verpackungs-Folien sind Hauptanwendung
Der bedeutendste Absatzmarkt für LLDPE war im Jahr 2018 das Anwendungsgebiet „Verpackungsfolien“ mit einer Nachfrage von 11,46 Millionen Tonnen, gefolgt von Beuteln, Säcken und Tüten. Der gesamte Verpackungsmarkt, einschließlich starrer Verpackungen, macht derzeit knapp 70% der Nachfrage aus. Für andere Anwendungen werden aber immer größere Mengen dieser Polyethylen-Sorte verbraucht: Die LLDPE-Nachfrage für Fahrzeuge, Spielzeuge, Elektro- und Elektronikprodukte, Haushaltsgeräte, Medizintechnik sowie Maschinen- und Anlagenbau wird bis 2026 voraussichtlich mit durchschnittlichen Raten von 3,0 % pro Jahr das stärkste prozentuale Wachstum aufweisen.
Verarbeitung durch Extrusion dominiert
Das wichtigste Verfahren zur Verarbeitung von LLDPE ist die Extrusion. Allein in der Folienextrusion wurden weltweit im Jahr 2018 rund 24,3 Millionen Tonnen LLDPE verarbeitet. Für die Extrusion von Rohren, Profilen und Kabeln erwarten die Analysten von Ceresana, dass die weltweite Verarbeitung in den kommenden acht Jahren mit Raten von 3,1 % pro Jahr die höchsten Zuwächse erzielen wird.
Die Studie in Kürze:
Kapitel 1 bietet eine umfassende Darstellung und Analyse des globalen Marktes für Lineares Polyethylen niedriger Dichte (LLDPE) – einschließlich Prognosen bis 2026: Für jede Region wird die Entwicklung von Verbrauch, Umsatz sowie Produktion dargestellt. Zudem werden die Anwendungsgebiete von LLDPE einzeln untersucht: Verpackungsfolien, Beutel, Säcke und Tüten, sonstige Folien, starre Verpackungen, Bauprodukte und sonstige Anwendungen.
In Kapitel 2 werden rund um die Welt die 26 bedeutendsten Absatzmärkte einzeln betrachtet. Dargestellt werden dabei jeweils Verbrauch, Umsatz, Handel und Produktion, zum Teil aufgegliedert nach verschiedenen Anwendungsgebieten und Verarbeitungstechnologien.
Kapitel 3 bietet Unternehmensprofile der bedeutendsten Hersteller von LLDPE, übersichtlich gegliedert nach Kontaktdaten, Umsatz, Gewinn, Produktpalette, Produktionsstätten, Kapazitäten und Kurzprofil. Ausführliche Profile werden von 69 Herstellern geliefert.
Weitere Informationen: www.ceresana.com/de/marktstudien/kunststoffe/polyethylen-lldpe/Â
Über Ceresana
Als eines der global führenden Marktforschungsinstitute ist Ceresana auf die Bereiche Chemikalien, Kunststoffe, Verpackungen und Industriegüter spezialisiert. Seit 2002 profitieren Unternehmen von hochwertigen Industrieanalysen und Prognosen. Über 180 Marktstudien liefern mehr als 10.000 Kunden in aller Welt die Wissensbasis für den nachhaltigen Erfolg.
Mehr über Ceresana unter www.ceresana.com
Ceresana
Mainaustrasse 34
78464 Konstanz
Deutschland
Pressekontakt: Martin Ebner, m.ebner@ceresana.com
Veröffentlicht von:
Ceresana
Mainaustr. 34
78464 Konstanz
DE
Telefon: 07531 9429 70
Homepage: https://www.ceresana.com
Ansprechpartner(in):
Martin Ebner
Pressefach öffnen
Firmenprofil:
Als eines der global führenden Marktforschungsinstitute ist Ceresana spezialisiert auf die Bereiche Chemikalien, Kunststoffe, Verpackungen und Industriegüter mit Schwerpunkt auf Automotive / Mobilität. Seit 2002 profitieren Unternehmen von hochwertigen Industrieanalysen und Prognosen. Über 200 Marktstudien liefern mehr als 10.000 Kunden in aller Welt die Wissensbasis für den nachhaltigen Erfolg.
Mehr über Ceresana unter www.ceresana.com
Informationen sind erhältlich bei:
Ceresana
Mainaustrasse 34
78464 Konstanz
Deutschland
Pressekontakt: Martin Ebner, m.ebner@ceresana.com
Zuletzt veröffentlicht:
• Neustart: Ceresana-Studie zum Weltmarkt für Farben und Lacke in der Autoindustrie - 30.03.2021
• Alt und Neu verbinden: Ceresana untersucht den europäischen Markt für Klebstoffe - 29.03.2021
• Schön und nützlich: aktueller Ceresana-Report zum Weltmarkt für Farben und Lacke - 26.03.2021
• Erfolgreiche Aufholjagd: neuer Ceresana-Report zum europäischen Markt für Elektroautos - 23.03.2021
• Hart und Weich zugleich: Ceresana untersucht den Weltmarkt für thermoplastische Elastomere - 01.10.2020
• Wieder bessere Aussichten: Ceresana erwartet wachsenden Weltmarkt für Kunststoff-Fenster - 29.09.2020
• Praktisches Konzentrat: Ceresana-Studie zum Weltmarkt für Kunststoff-Masterbatches - 28.09.2020
• Isolieren und Sparen: neuer Ceresana-Report zum Weltmarkt für Dämmstoffe - 24.09.2020
• Farbenfrohe Palette: Ceresana untersucht den Weltmarkt für Pigmente - 23.09.2020