Drive & Live – Deutschlands erstes Klassik Auto-Kino-Festival
Hamburg, Juni 2020
„Drive & Live“ das neue Festival-Format des Veranstalters der Musik-Landschaft Westfalens. Gestartet am 15. Mai und eröffnet durch Klassik-Legende Justus Franz, werden in einem extra dafür errichteten Open Air Autokonzertsaal in Borken bis Mitte Juli weiterhin Live-Konzerte unterschiedlichster Klassikkünstler stattfinden.
Am Donnerstag den 11.06 sorgen die Höhner ab 19:00 Uhr für beste Unterhaltung der Gäste des Drive & Live Festivals Westfalen. Entstanden im Jahr 1972, erfreuten sich die Höhner schon in den ersten Jahren an einer wachsenden Beliebtheit im Großraum Köln und nun auch in ganz Deutschland. Ihr Debütalbum "Ich well noh Hus" erschien im Jahre 1978, richtig durchgestartet sind die Höhner in den 80er Jahren. 2001 gab es dann die erste Goldene Schallplatte und 2003 veröffentlichten sie den Dauerbrenner „Viva Colonia“, der bis heute noch in der Köln Arena gespielt wird. 2005 ging es erstmalig auf Deutschland Tour womit die Höhner 2007 dann die Spitze der deutschen Album-Charts erreichten.
„Drive & Live – Klassik im Autokino“ ist die kreative Antwort der Musik-Landschaft Westfalens auf die jetzige Zeit, die eine breite Schneise durch die Kultur-Landschaft geschlagen hat. Das Festival gibt den Künstlern die Bühne zurück und beschert dem Publikum ein einzigartiges Konzerterlebnis, das bequem und mit der ganzen Familie aus dem Auto genossen werden kann.
Zum Format: Der Platz am Rand eines Stadtparks fast rund 125 Autos, die mit zwei Erwachsenen plus direkten Verwandten (Kinder, Eltern, Großeltern) für nur 59€ pro PKW besetzt werden können. Die Künstler spielen live vor Ort auf einer großen Bühne. Der Ton wird perfekt abgemischt und per UKW-Sender auf die Autoradios geschickt. Zusätzlich können die Zuschauer das Geschehen auch auf einer Großleinwand verfolgen. Als besonderen Service kann man ein Snackpaket vorbestellen. Programm und Tickets gibt es online zu kaufen.
Â
Weitere Informationen unter: www.musiklandschaft-westfalen.de
Â
Pressekontakt:Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â
rausch communications & pr                                     Â
Conrad Rausch                                   Â
Deichstraße 29 | 20459 Hamburg                              Â
Fon 040 360 976 95Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â
E-mail: conrad.rausch@rauschpr.com                          Â
www.rauschpr.com          Â
Veröffentlicht von:
rausch communications & pr
Deichstraße 29
20459 Hamburg
Telefon: 040 36 09 76 90
Homepage: http://www.rauschpr.com
Ansprechpartner(in):
Conrad Rausch
Pressefach öffnen
Informationen sind erhältlich bei:
rausch communications & prDeichstraße 29
20459 Hamburg
info@rauschpr.com
www.rauschpr.com
Zuletzt veröffentlicht:
• Die SEETELHOTELS Usedom bieten exklusive Übernachtungsangebote für die Usedomer Literaturtage im Dezember 2020 - 24.09.2020
• Nach komplettem Umbau und Erweiterung erstrahlt das LÉGÈRE HOTEL Wiesbaden-Taunusstein in neuem Glanz - 22.09.2020
• Zeit mit alten Vorurteilen aufzuräumen! NORK arbeitet seit 2016 am Comeback des deutschen Doppelkorns - 18.09.2020
• Geheimtipp: Kuschelwochenende zu zweit im Winter - 17.09.2020
• ohso lecker – köstliche Saucen für das Weihnachts- und Silvestermenü - 08.09.2020
• Das LÉGÈRE EXPRESS Tuttlingen setzt neue Maßstäbe für urbanes Übernachten - 02.09.2020
• Winter-Auszeit im Ringhotel Sellhorn: Winterliche Stimmung in der Heide genießen - 02.09.2020
• Motorrad fahren für den guten Zweck: Das Resort Mark Brandenburg wird zum Treffpunkt der 16. Sonnenhofroute der Biker - 28.08.2020
• Hereinspaziert ins Winterwonderland: Magische Weihnachten im Resort Mark Brandenburg verbringen - 24.08.2020