Â
Â
 Seehausen a Staffelsee, den 30.06.2020. PubEngine Texte können nun direkt in der Lernplattform Moodle integriert werden.
Moodle ist ein freies Kurslernsystem und laut eigener Aussage weiltweit die beliebteste Lernplattform und bei über 100.000 Bildungseinrichtungen im Einsatz. Zahlreiche Hochschulen auch in Deutschland setzen Moodle für die Online-Lehre ein.
Â
Die PubEngine eLibrary kann einfach und effizient in Moodle integriert werden, um eBooks und Artikel der PubEngine direkt in Moodle Kurse einzubauen.
Â
Die PubEngine bietet hierzu folgende Möglichkeiten:
Â
Die PubEngine eLibrary als iFrame in Moodle
Eine PubEngine eLibrary kann vollständig in Moodle als eigene eLibrary dargestellt und wie gewohnt navigiert und durchsucht werden. Es ist möglich, eine Suche nach allen Inhalten auszuführen.
Â
Link auf ein eBook oder einen Artikel setzen
Die Linkstruktur der PubEngine eLibrary ist einfach und konsistent aufgebaut, um Links direkt auf Inhalte setzen zu können.
Â
Link auf einzelne eBook Kapitel oder Artikel mit Anzeige des PDF Dokuments
Links können direkt auf Kapitel oder Zeitschriftenartikel gesetzt und das PDF Dokument sofort angezeigt werden, solange die Moodle User auch eine Lizenz für den Inhalt haben.
Â
Link mit direkter Suche nach Wörtern
Thematisch passende Inhalte zum Moodle Kurs können direkt wie eine Trefferliste angezeigt werden.
Â
Erstellen eines Literaturverzeichnisses mit Citavi
PubEngine und CITAVI sind aufeinander abgestimmt und arbeiten zusammen. Über den PubEngine Button „zitieren“  kann jede Zitierung im RIS oder BIB Format exportieren werden. Für das Literaturverwaltungsprogramm CITAVI werden alle relevanten Einträge wie Autor, Titel, Zusammenfassung und Stichworte exportiert und in CITAVI übernommen, um dann ein komplettes Literaturverzeichnis wieder in Moodle zu integrieren.
Â
Â
Über PubEngine
Â
Die PubEngine ist die ePublishing Plattform für das Publizieren und Vermarkten (wissenschaftlicher) digitaler Inhalte. Für Hochschul- und Bibliothekskunden bietet die PubEngine spezielle eLibrary Funktionen wie COUNTER Statistiken, Link Resolver, OpenURL, DOI, OCLC Anbindung oder ein eigenes Dashboard für den Institutions-Administrator.Â
Â
Die PubEngine ist von Grund auf neu und federleicht. Enterprise NoSQL bietet maximale Flexibilität. Intelligente Suche und Navigation garantieren hohe Kundenzufriedenheit und -loyalität. Das HTML Framework sorgt für Responsive Design auf allen Kanälen.Â
Â
Â
Pressekontakt:
Â
Weitkämper Technology GmbH
Frau Sonja von Selasinsky
Prof.-Becker-Weg 15
82418 Seehausen am Staffelsee
Telefon +49 (0)8841 488240
Telefax +49 (0)8841 4882457
Email info@weitkamper.de
Veröffentlicht von:
Weitkämper Technology GmbH
Prof.-Becker-Weg 15
82418 Seehausen am Staffelsee
DE
Telefon: 088414882411
Homepage: https://www.weitkamper.de
Ansprechpartner(in):
Sonja Selasinsky
Pressefach öffnen
Firmenprofil:
Weitkämper Technology GmbH ist Pionier rund um die Themen ePublishing und Intelligente Suche.
Gegründet 1994, entwickeln wir seit mehr als 20 Jahren professionelle ePublishing- und Suchlösungen. Unsere Partnerschaften mit weltweit führenden Technologieunternehmen und Köpfen der Wissenschaft helfen uns, ständig neue Potenziale aufzudecken.
Made in Germany:Â Wir glauben, dass der direkte Draht zum Kunden besonders wichtig und erfolgreich ist.
Agile Softwareentwicklung sorgt bei uns für schnelle Resultate, das ständige Augenmerk auf User Experience in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit unseren Kunden für Spitzenqualität.
100 Tausende Menschen nutzen täglich unsere Softwarelösungen.
Als wichtige Awards erhielten wir den digita, die Europäische Comenius Medaille und Innovationspreise der Initiative Mittelstand. Wir wurden zum Unternehmen des Jahres der Zeitschrift Password gewählt.
Unsere Technologien und Dienstleistungen helfen Informationen zu verteilen und zu finden. Auf intuitive Art und Weise.
Die PubEngine ist die komplette ePublishing Plattform für das Publizieren, Entdecken und Vermarkten Ihrer digitalen Inhalte. Als Hosting Plattform übernimmt die PubEngine Rechteverwaltung und Monetarisierung. Enterprise NoSQL und Intelligente Suche und Navigation bieten Flexibilität, Performance und User Experience. Wir verstehen Verlage und wissen was Kunden möchten. Wir machen wertvolle Inhalte präzise und dennoch einfach zugänglich.
Die fehlertolerante HitEngine mit ihrer weltweit einzigartigen Indexstruktur gehört zu den schnellsten Suchsystemen überhaupt und ermöglicht die perfekte Suche in Echtzeit.Â
Weitere Technologien wie Linguistik Engine, Classifier, Clustering, DidYouMean, Summarizer, Federated Search, Recommendation Engine oder PDF Highlighter runden unser umfassendes Know How in den Bereichen Online Publishing und Intelligente Suche ab.
Â
Informationen sind erhältlich bei:
Weitkämper Technology GmbH
Prof.-Becker-Weg 15
Frau Sonja von Selasinsky
82418 Seehausen am Staffelsee
Telefon +49 (0)8841 488240
Telefax +49 (0)8841 4882488
Email info at pubengine.deÂ
https://www.pubengine.de
Zuletzt veröffentlicht:
• PubEngine integriert KI basierte Übersetzungssoftware - 17.11.2020
• Digitale Fachbibliothek in Unternehmen - 04.08.2020
• PubEngine eLibrary – Integration in Moodle einfach und effizient - 30.06.2020
• Weitkämper Technology feiert 25jähriges Firmenjubiläum - 10.12.2019