A.T.U-Experte Franz Eiber gibt Tipps zur regelmäßigen Wartung und Desinfektion der Klimaanlage
Weiden in der Oberpfalz, 01. Juli 2020. Der Klimawandel sorgt auch in Deutschland für Hitzerekorde im Sommer – und das jedes Jahr aufs Neue. Wird es bei der nächsten Hitzewelle im Auto zu heiß, kann die Klimaanlage die Temperatur in kurzer Zeit wieder auf ein angenehmes Niveau reduzieren. Doch was tun, wenn sich statt kühler Luft nur ein unangenehmer Gestank verbreitet? Welche Ursachen das haben kann und wie sich eine regelmäßige Wartung auf die Sicherheit auswirkt, erklärt A.T.U-Experte Franz Eiber.
Regelmäßige Wartung
Damit die Klimaanlage im Auto für eine angenehme Abkühlung sorgen kann, muss diese regelmäßig gewartet werden. „Die Klimaanlage und der Pollenfilter im Auto sollten einmal im Jahr überprüft und das gesamte System alle zwei Jahre gewartet werden“, sagt Kfz-Experte Franz Eiber von A.T.U und gibt zu bedenken: „Pro Jahr verflüchtigen sich circa zehn Prozent der Kühlflüssigkeit, die für die Funktionalität der Anlage hauptverantwortlich ist. Ein funktionierender Pollenfilter ist wichtig, weil er die einströmende Luft reinigt, und so Allergiker effektiv zum Beispiel vor Blütenstaub schützt“.
Â
Wird die regelmäßige Wartung ausgelassen, kann die Kühlleistung darunter leiden, und im schlimmsten Fall fällt die gesamte Klimaanlage aus. „Der Totalausfall der Klimaanlage ist mit teuren Reparaturkosten verbunden, eine regelmäßige Wartung kann das verhindern“, weiß Eiber. Dabei werden Leitungen und Dichtungen auf eventuelle Schäden geprüft, die Kühlflüssigkeit wird gereinigt und das gesamte System auf seine Dichtheit kontrolliert. Eine regelmäßige Wartung schützt auch die Umwelt, da undichte Leitungen rechtzeitig entdeckt werden und so keine Kühlflüssigkeit unkontrolliert austreten kann.
Unangenehmer Geruch – was tun?
„Gibt die Klimaanlage nur einen unangenehmen Geruch von sich, ist es höchste Zeit für eine Klimawartung inklusive Desinfektion“, rät A.T.U-Experte Eiber. Die unangenehmen Gerüche entstehen meist durch Mikroorganismen, Bakterien oder Pilze, die sich in der Anlage angesiedelt haben. Feuchtigkeit und Wärme bieten dafür einen geradezu idealen Nährboden. „Der Klimaservice von A.T.U sieht auch die Desinfektion des Verdampfers und der Lüftungssysteme mit dem aktiven Sauerstoff Ozon vor. Das beseitigt die Ursache des schlechten Geruchs und die Anlage kann wieder in Betrieb genommen werden“, sagt Eiber.
Sicherheit dank kühlem Kopf
Eine einwandfrei funktionierende Klimaanlage sorgt nicht nur für angenehm niedrige Temperaturen im Auto, sie erhöht gleichzeitig auch die Sicherheit im Straßenverkehr. Statistiken belegen, dass das Konzentrationsvermögen mit steigenden Temperaturen deutlich abnimmt. „Um das Unfallrisiko im Auto so gering wie möglich zu halten, sollte die Klimaanlage regelmäßig gewartet werden. Damit schützen Sie nicht nur sich, sondern alle Teilnehmer am Straßenverkehr“, rät Franz Eiber.
Â
Â
Das Unternehmen A.T.U Auto-Teile-UngerÂ
A.T.U wurde im Jahr 1985 gegründet und ist heute Marktführer im deutschen Kfz-Service. Mit Hauptsitz in Weiden betreibt das Unternehmen rund 600 Filialen in Deutschland und Österreich. Die ca. 10.000 Mitarbeiter erwirtschaften pro Jahr einen Umsatz von rund einer Milliarde Euro. Seit 2016 ist A.T.U Teil des europäischen Marktführers Mobivia. Mit 19 Marken, über 2.000 Werkstätten und mehr als 22.000 Mitarbeitern verfügt die Unternehmensgruppe über ein einzigartiges Know-how im Kfz-Service.
Â
Das A.T.U-Geschäftsmodell basiert auf der Kombination aus Meisterwerkstätten mit integrierten Autofahrer-Fachmärkten. An jedem Standort führt A.T.U ein breites Sortiment an Kfz-Zubehör und Ersatzteilen in Erstausrüsterqualität. Durch die markenunabhängige Beratung kann A.T.U individuell auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittene Produktlösungen bereitstellen. In den mit moderner Technik ausgestatteten Meisterwerkstätten bietet A.T.U umfangreiche Wartungs- und Reparaturleistungen an, zum Beispiel die innovative Lackreparaturmethode Smart Repair sowie den Autoglas-Service für alle Fahrzeuge.
Â
Seit Jahren setzt sich A.T.U auch aktiv für die Umwelt ein. Dieses Umweltbewusstsein ist ein fester Bestandteil der Unternehmensstrategie. Mit einer Kapazität von 14 Millionen Reifen pro Jahr betreibt A.T.U eine der größten Reifenrecyclinganlagen Europas. Auch alle anderen verwertbaren Stoffe aus den deutschen Filialen werden in den Recyclingzentren in Weiden und Werl aufbereitet und entsorgt.
Â
Ansprechpartner:
Â
A.T.U Auto-Teile-Unger
Dr.-Kilian-Str. 11
92637 Weiden i.d.Opf.
Â
Markus Meißner
Pressesprecher
Telefon: +49-961-306-5480
Telefax: +49-961-306-934 5480
E-Mail: markus.meissner@de.atu.eu
Â
PR-Agentur von A.T.U Auto-Teile-Unger:
Â
c/o Convensis Group
Friedrichstraße 23b
D-70174 Stuttgart
Â
Agentur-Team A.T.U Auto-Teile-Unger
Filippo Corsani
Karin Mainusch
Marc Steinsberger
Tel. +49 711/ 36 53 37 77
Fax +49 711 / 36 53 37 89
E-Mail: filippo.corsani@convensis.com
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle"
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:""
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Times New Roman",serif;}
Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle"
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:""
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Times New Roman",serif;}
Veröffentlicht von:
Convensis Group
Friedrichstraße 23b
70174 Stuttgart
DE
Telefon: +49 711 / 36 53 37 77
Homepage: https://www.convensis.com
Ansprechpartner(in):
Filippo Corsani
Pressefach öffnen
Zuletzt veröffentlicht:
• Klimaschutz: A.T.U-Unternehmen ESTATO wird Industriepartner für europäisches Umwelt-Großprojekt BlackCycle - 27.01.2021
• Bundeskartellamt gibt Autoglas-Transaktion frei - 18.12.2020
• A.T.U-Filialen bleiben bundesweit geöffnet - 14.12.2020
• Den Durchblick im Auto behalten - 09.12.2020
• Vierfache Auszeichnung für A.T.U - 26.11.2020
• Die Autobatterie – Schutzmaßnahmen und Pannenprävention für den Winter - 17.11.2020
• Alle A.T.U-Filialen bleiben geöffnet - 02.11.2020
• Winter-Check: Mit diesen Tipps wird Ihr Auto winterfit - 27.10.2020
• A.T.U-Filialen gehören zu den „Besten Kfz-Werkstätten 2020/21“ in Deutschland - 12.10.2020