Wie eine faltbare und stapelbare Palettenbox die Logistikprozesse bei Piwic nachhaltig optimiert

Das Unternehmen Picwic ist mit seinen 20 Filialen einer der größten französischen Spielwarenhändler und die Filiale in Lomme ist mit einer Fläche von 4.000 m2 Europas größter Spielzeugladen. Um die logistischen Prozesse nachhaltig zu optimieren und die Effizienz am Point of Sale zu steigern investierte Picwic in faltbare SF800TB Palettenboxen des belgischen Herstellers Smart-Flow.

 

Der Mehrwegladungsträger SF800TB besteht aus einer Palette mit Füßen, einem Palettenboden, einer faltbaren Box, einem Einsetzring und einem Deckel. Für eine platzsparende Lagerung und Transport werden Deckel und Paletten ineinander gestapelt. Das Transportvolumen pro Lkw konnte so von 30 Prozent auf 70 Prozent erhöht und die Transportkosten um die Hälfte reduziert werden.

 

Auch bei der Auftragsvorbereitung wird durch die direkte Kommissionierung in die Palettenboxen wertvolle Zeit und Packungsmaterial gespart. Denn die Kommissionierer legen die Spielsachen direkt in die Smart Tripbox, ohne aufwendiges Umpacken und zusätzliches Füllmaterial zum Transportschutz. Der Deckel schließt sicher und es sind keine weiteren Klebebänder zur Warensicherung notwendig. So ließ sich der Einsatz von Verpackungsmaterialien um rund 50 Prozent reduzieren und bei der Auftragsvorbereitung wird ein Produktionsgewinn von bis zu zehn Prozent verzeichnet.

 

Das Auffüllen der Regale ist in den Picwic Filialen jetzt zum Kinderspiel geworden: die Filialmitarbeiter müssen die Kartons nicht mehr auspacken, denn die Palettenboxen werden direkt in die Gänge transportiert und dank der seitlichen Klappe sind die Produkte unmittelbar zu entnehmen. Dies steigerte die Produktivität am PoS und der Einsatz von Kunststoffpaletten verringert erheblich das Verletzungsrisiko.

 

Außerdem wird durch den geschützten Transport in der Palettenbox die Unversehrtheit der Produktkartons deutlich verbessert. Denn bei der bis dato eingesetzten Verpackungslösung wurden die in Kartons verpackten Spielzeuge nur unzureichend vor Beschädigungen geschützt. Beschädigte Kartons konnten jedoch nicht zum Verkauf angeboten werden, was zu Umsatzeinbußen führte.

 

Durch die Verdopplung des Lkw-Ladevolumens beim Transport und die 50-prozentige Packmittelersparnis konnte die Handelskette ihren CO2-Fußabdruck nachhaltig reduzieren.

 

Veröffentlicht von:

Smart-Flow SA / Gamma-Wopla SA

Rue Du Plavitout 133
7700 Mouscron
BE
Homepage: http://brandworkers

Ansprechpartner(in): brandworkers GmbH
Herausgeber-Profil öffnen


Social Media:

   

Firmenprofil:

Über Smart-Flow SA und Gamma-Wopla SA

Smart-Flow SA gehört gemeinsam mit Gamma-Wopla SA zu den Top-Herstellern von wiederverwendbaren Behältern und Paletten aus Kunststoff. Die Schwesterunternehmen sind seit 29 Jahren familiengefuhrt, innovativ und stark kundenorientiert. Die Behälter und Paletten gibt es in nest-, stapel- und faltbaren Ausführungen und sie lassen sich mit kompatibler Zusatzausstattung zu effizienten Verpackungslösungen kombinieren. Alle Produkte von Gamma-Wopla und Smart-Flow unterstützen die Nachhaltigkeit indem sie intelligent die Ressourcen schonen. Denn neben der Patz-, Gewichts- und Transportkostenersparnis sind sie dauerhaft wiederverwendbar und zu 100 Prozent recycelbar.

 

Mehr Informationen über Smart-Flow: www.smart-flow.com

Mehr Informationen über Gamma-Wopla: www.gamma-wopla.com

Informationen sind erhältlich bei:

brandworkers GmbH

Schmale Seite 14

69198 Schriesheim

Vorherige bzw. nächste Pressemitteilung: