München – Carnival Cruise Line (www.carnivalcruiseline.de) will mit einer verkleinerten und verjüngten Flotte in die Post-Corona-Zeit starten. Als Reaktion auf die Pandemie-bedingten Auswirkungen auf das weltweite Kreuzfahrtgeschäft mustert die US-Reederei kurzfristig vier ihrer 28 Schiffe aus. Die in den 90er-Jahren gebauten Cruiser werden verkauft (Carnival Fantasy und Carnival Inspiration) bzw. auf unbestimmte Zeit stillgelegt (Carnival Fascination und Carnival Imagination).
Gleichzeitig kommt ab November 2022 ein zweiter, bislang noch namenloser Neubau der Excel-Klasse zum Einsatz. Das Schwesterschiff der Mardi Gras, die ihrerseits schon bald die Carnival-Flotte verstärken wird, verfügt ebenfalls über einen umweltschonenden Flüssigerdgas-Antrieb (LNG). Als besondere An-Bord-Attraktion lockt auch hier eine Achterbahn. Heimathafen des dann jüngsten Flottenmitglieds wird Miami. Buchungen können ab dem kommenden Herbst vorgenommen werden.
Die demnächst mit einem Volumen von 200 Mio. US-Dollar auf einer europäischen Werft komplett renovierte Carnival Radiance wird ebenfalls zur weiteren Qualitätssteigerung des Carnival-Produkts beitragen. Vom kalifornischen Long Beach (Los Angeles) aus startet das rund 1.500 Kabinen bietende Schiff dann im April 2021 zu kurzen Kreuzfahrten entlang der Baja California.
Mit den genannten Maßnahmen einher gehen Verschiebungen innerhalb des ursprünglich geplanten Kreuzfahrtenprogramms. Betroffene Passagiere werden direkt von der deutschen Vertretung der Reederei kontaktiert und über Buchungsalternativen informiert.Â
Ansprechpartner für Redaktionen:
INEX Communications – Rolf Nieländer – Tel.: +49-6187-900-780
E-Mail: info@inexcom.de; www.inexcom.de
———————————————-
Über Carnival Cruise Line
Mit 28 Schiffen (inkl. der in Bau befindlichen Mardi Gras) und jährlich 5,2 Mio. Passagieren ist Carnival Cruise Line eine der zwei größten Kreuzfahrt-Reedereien weltweit. Jüngstes Flottenmitglied ist die Carnival Panorama (4.008 Passagiere), die im Dezember 2019 als weiterer Neubau der Vista-Klasse in Dienst gestellt wurde. In den kommenden Monaten folgt ihr mit der Mardi Gras das bislang größte (5.200 Gäste) sowie das erste mit Flüssigerdgas (LNG) betriebene Schiff. 2022 soll ein weiterer LNG-Kreuzer folgen.
Veröffentlicht von:
INEX Communications GmbH
Domitianstrasse 20
61130 Nidderau
DE
Telefon: 06187-900780
Homepage: https://www.inexcom.de
Ansprechpartner(in):
Rolf Nieländer
Pressefach öffnen
Firmenprofil:
INEX Communications ist eine auf die Reise- und Verkehrsbranche fokussierende Kommunikationsagentur. Das Unternehmen betreut Destinationen, Reedereien sowie Reiseveranstalter in deren Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Informationen sind erhältlich bei:
INEX Communications, Rolf Nielaender, info@inexcom.de
Zuletzt veröffentlicht:
• In 111 Tagen um die Welt – Princess Cruises präsentiert die World Cruise 2023 – Kreuzfahrt der Superlative - 18.02.2021
• Abstecher in die Antarktis – Südamerika-Kreuzfahrt mit Princess Cruises - 02.02.2021
• Trotz Corona: Carnival Cruise Line gibt Startschuss für weiteren Neubau - 14.01.2021
• Welcome back! Guyana auf dem Weg zum touristischen Neustart – Zertifizierte Anbieter erfüllen hohe Hygieneanforderungen - 08.01.2021
• Gletscher-Kreuzfahrten 2022: Princess-Cruises wieder mit großen Alaska-Angebot - 18.12.2020
• Princess-Flotte wird komplett „smart“ – Zum Restart verfügen alle Schiffe über die innovative MedallionClass-Technologie - 07.12.2020
• Princess Cruises plant Restart für kommenden April – US-Reederei kreuzt 2022 mit fünf Schiffen in Europa - 30.11.2020
• Carnival-Neubau mit spektakulärem Atrium - 30.09.2020
• Carnival verkleinert und verjüngt die Flotte – Zweites LNG-Schiff ab November 2022 im Einsatz - 27.07.2020