Neo4j bietet erste und einzig integrierte Graphdatenbank auf Google Cloud Platform

  • Aktualisiert vor3 Jahren 
  • 3Minuten Lesezeit
  • 639Wörter
  • 105Leser

München, 19. August 2020 – Neo4j, führender Anbieter von Graphtechnologie, kündigt die Verfügbarkeit von Neo4j Aura for Google Cloud Platform als vollständig integrierten Graphdatenbank-Service im Google Cloud Marketplace an.

Neo4j Aura™ ist eine cloud-native Graphdatenbank, die speziell für Datenbeziehungen konzipiert wurde und sich auf einfache Weise für datenintensive Anwendungen einsetzen und skalieren lässt. Seit der Einführung vertrauen Kunden bereits für tausende graphbasierter Anwendungen auf Neo4j Aura, wobei Milliarden komplexer Abfragen jeden Monat ausgeführt werden.

Neo4j Aura Professional ist als nahtlos integrierter Graphdatenbank-Service im Google Cloud Marketplace verfügbar. Durch den automatisierten und vollständig verwalteten Service eignet sich Neo4j Aura für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) als flexible und effektive Lösung bei der Abfrage vernetzter Daten. Zu den Funktionen gehören:

– Autopilot Graphdatenbank Management: Neo4j Aura kann direkt aus der Google Cloud Console gestartet werden und ermöglicht damit einen direkten und schnellen Einstieg sowie eine nahtlose und native Benutzererfahrung. Automatisierte Updates garantieren, dass zu jeder Zeit die aktuellste Version verwendet wird. Zudem lässt sich die Graphdatenbank ohne Ausfallzeiten oder Wartungsfenster flexibel skalieren.

– Integrierte Abrechnung: Anwender erhalten eine einzige Rechnung für alle Google-Dienste einschließlich der Nutzung von Neo4j Aura. Damit können Unternehmen das Ausgabenmanagement vereinheitlichen. Über Rabatte für die zugesicherte Nutzung von Neo4j Aura in GCP (Committed Use Discounts, CUDs) sind zusätzliche Kosteneinsparungen möglich.

– Schnelle Innovation mit Graphen: Die native Graph-Architektur, ein flexibles Datenmodell und Cypher, die de facto Standard-Abfragesprache für Graphen machen es einfach, hochkomplexe Suchanfragen durchzuführen.

– Hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit: Neo4j Aura wurde von Grund auf als Graphdatenbank für die Cloud entwickelt und verfügt über eine selbstheilende Infrastruktur und automatisierte Backups. Die Daten sind durch eine End-to-End-Verschlüsselung geschützt und dank ACID-konformen Transaktionen dauerhaft geschützt.

– Codefreie Visualisierung: Das Visualisierungstool Neo4j Bloom ist in Neo4j Aura integriert und erleichtert sowohl für Graph-Anfänger als auch Fachanwender die Analyse von Mustern und den Einsatz von Algorithmen.

– Transparente Preisgestaltung: Die Nutzung von Neo4j Aura wird pauschal über einen Stundensatz verrechnet und beginnt bei 0,09 US-Dollar pro Stunde. Anwender bezahlen nur das, was sie brauchen. Damit bleiben die Kosten der Graphplattform transparent.

"Zu den neuen Graphanwendungen in der Cloud zählen Contact Tracing-Apps für COVID-19, Lösungen für die 360-Grad-Customer Journey, Knowledge Graphen, aber auch P2P-Payment-Funktionen sowie Engines für Echtzeit-Empfehlungen" erklärt Fawad Zakariya, SVP Business Development & Corporate Development bei Neo4j. "Es freut uns, dass Neo4j Aura nun vollständig in Google Cloud integriert ist und wir Neo4j Aura auf dem Google Cloud Marketplace anbieten können."

Nach Gartner ("Top 10 Trend in Data and Analytics, 2020") ist Graphtechnologie ein unverzichtbarer Baustein einer modernen Daten- und Analyseinfrastruktur: "Das Aufdecken von Beziehungen durch die Verknüpfung verschiedener Daten mit Hilfe von Graphtechnologie bildet die Grundlage für vernetzte Daten und Analysen. Das gilt sowohl für Knowledge Graphen, Data Fabrics, Natural Language Processing (NLP), erklärbare künstliche Intelligenz als auch für unterschiedliche Analysen ("X-Analytics") sowie die Bereitstellung von kontextreichen Daten für ML und KI."

Neo4j Aura Professional for Google Cloud Platform ist ab sofort im Google Cloud Marketplace verfügbar. Weitere Informationen zu Neo4j Aura for Google Cloud finden Sie auf der Neo4j Website sowie im Blog.

* * * * *

Publiziert durch PR-Gateway.de.

Veröffentlicht von:

Neo4j

Prinzregentenstraße 89
81675 München
Deutschland
Telefon: 089 41 77 61 13
Homepage: http://www.neo4j.com

Avatar Ansprechpartner(in): Birgit Fuchs-Laine
Herausgeber-Profil öffnen

Firmenprofil:

Über Neo4j - DIE Plattform für vernetzte Daten
Neo4j ist eine hoch skalierbare, native Graphdatenbank, die vernetzte Daten effizient verarbeitet und in vollem Umfang nutzbar macht. Die Graphdatenbank unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung intelligenter Anwendungen, um Herausforderungen von Heute erfolgreich zu meistern - von Machine Learning und künstlicher Intelligenz über Betrugserkennung und Echtzeit-Empfehlungen bis zu Stammdatenmanagement. Mit mehr als drei Millionen Downloads, der größten Community an Graph-Enthusiasten und Tausenden von graphbasierten Anwendungen in der Entwicklung, ist Neo4j DIE Plattform für vernetztet Daten.
Internationale Branchengrößen wie Walmart, eBay, UBS, Cisco, HP, adidas Group oder Lufthansa und Startups wie Medium, Musimap oder Glowbl nutzen Neo4j, um erfolgsentscheidenden Nutzen aus ihren Datenverbindungen zu ziehen.
Neo4j ist ein privat geführtes Unternehmen, das von Eight Roads Ventures (Beteiligungsgesellschaft von Fidelity International Limited), Sunstone Capital, Conor Venture Partners, Creandum, Dawn Capital und Greenbridge Investment Partners finanziert wird. Neo4j hat seinen Firmensitz in San Mateo, Kalifornien, und führt darüber hinaus Standorte in Deutschland, UK und Schweden. Weitere Informationen unter Neo4j.com und @Neo4j.

Informationen sind erhältlich bei:

Lucy Turpin Communications
Prinzregentenstraße 89
81675 München
neo4j@lucyturpin.com
089 41 77 61 13
http://www.lucyturpin.de