Kempen: Sitzung des Ausschusses Umwelt Planung Klima absagen

  • Aktualisiert vor3 Jahren 
  • 2Minuten Lesezeit
  • 218Wörter
  • 58Leser

(Kempen) – Die „ÖDP – Bürgerinitiative Kempen“ fordert die Absetzung des Sitzungstermins des Ausschusses „Umwelt – Planung – Klima“ 3 Tage vor der Kommunalwahl.  Es ist eine Frage des politischen Anstandes, dass alte Mehrheiten, die zur Wahl stehen, nicht noch schnell vor dem Wahltermin Entscheidungen festzurren. Diese würden von einem neue gewählten Stadtrat möglicherweise ganz anders getroffen.

Durch solche Terminplanungen Sachverhalte noch schnell festzuklopfen mag zwar rein legalistisch in Ordnung sein, in einer Demokratie ist solch eine Vorgehensweise jedoch nicht legitim. Hier drängt sich der Verdacht auf, dass alte Mehrheiten ihre dann noch 3 Tage bestehende Macht dazu nutzen, über den Wahltermin hinaus vollendete Tatsachen zu schaffen.

So hält es die ÖDP – Bürgerinitiative Kempen für keineswegs legitim, jetzt noch mit alten Mehrheiten schnell die Frage der Fällung der Linden in der Hülser Straße im Sinne der derzeitigen Ratsmehrheit zu entscheiden.

Am 13. September hat der Wähler das Wort. Dessen Entscheidung muss in die Entscheidung der Linden-Frage mit einfließen. Eine Behandlung dieses Themas unmittelbar vor der Wahl zeugt von einem mangelnden Respekt vor dem Wählerwillen.

Die ÖDP – Bürgerinitiative Kempen bittet die Wahlberechtigten in Kempen bei der Kommunalwahl um ihre Stimme für den Erhalt der Linden und der Natur. Es muss nach der Wahl Schluss sein mit dem Naturfrevel in Kempen!

Veröffentlicht von:

ÖDP NRW

Weseler Strasse 19 - 21
48151 Münster
Deutschland
Telefon: 02159 / 5362116
Homepage: http://www.oedp-nrw.de

Avatar Ansprechpartner(in): Rita Nowak
Herausgeber-Profil öffnen


      

Firmenprofil:

Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) wurde 1982 als Bundespartei gegründet. Die ÖDP hat derzeit bundesweit über 8000 Mitglieder und über 530 Mandatsträger auf der Gemeinde-, Stadt- und Kreisebene, ist in Bezirkstagen vertreten, stellt 18 Bürgermeister und stellv. Landräte und ist seit 2014 auch im Europäischen Parlament vertreten.  

Damit zähle die ÖDP zu den zehn größten Parteien Deutschlands.

Wer wir sind ... In der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) arbeiten Menschen, die gemeinwohlorientiert denken und handeln. Der oberste Grundsatz unseres politischen Handelns ist, dass wir nicht nur an uns selbst denken, sondern auch solidarisch an alle Menschen auf unserer Erde und an die zukünftigen Generationen. Wir entwickeln zukunftsfähige Lösungen für Mensch, Tier und Umwelt mit dem Ziel einer lebenswerten, gerechten und friedvollen Gesellschaft. Der Grundsatz „Mensch vor Profit“ steht im Mittelpunkt unserer Politik. Wir lösen die Umwelt- und die Armutsfrage gemeinsam, indem wir ökonomische, ökologische und soziale Zusammenhänge ehrlich und weitsichtig betrachten.    

Informationen sind erhältlich bei:

Pressekontakt: Ökologisch Demokratische Partei (ÖDP), Landesverband NRW Weseler Str. 19 – 21 48151 Münster Telefon: 02159 / 5362116 Twitter: @oedpNRWFacebook: @OEDPNRWE-mail: info@oedp-nrw.de Pressestelle ÖDP NRW:  presse@oedp-nrw.de Internet: www.oedp-nrw.de Pressemitteilungen der ÖDP NRW: https://www.oedp-nrw.de/oedp-nrw/presse/ Kontakt zur Bundespressestelle der ÖDP: presse@oedp.de