Hamburg, 24.08.2020 – In Spitzenzeiten kommt es häufig zu Staus vor oder auf dem Werksgelände. Um Unternehmen das passende Werkzeug für eine effektive Be- und Entladeplanung an die Hand zu geben, bietet die leogistics GmbH, global agierendes Softwareentwicklungs- und Beratungshaus in den Bereichen Supply Chain Management, Transport Management, Lagerverwaltung und Hoflogistik, seine Zeitfenstermanagementlösung myleo / slot mit neuem Preismodell in den Varianten Basic, Advanced und Enterprise an. Mit myleo / slot können Termine gemäß Wünschen und Kapazitäten an Ladestellen, Toren oder Abfüllanlagen vergeben und die Planungssicherheit durch Einbindung von Echtzeitdaten erhöht werden. Zudem ermöglicht die Lösung, die Prozesse von Spedition und Unternehmen zu integrieren, was bei der Zeitfensterbuchung zur Einsparung von Zeit und Kosten führt. Neukunden haben jetzt die Möglichkeit, Grundfunktionen der Software in myleo / slot Basic zu einem besonders günstigen Einstiegspreis zu testen und die Welt der digitalen Plattform myleo / dsc kennenzulernen.
Bei der myleo / dsc wurde unter Berücksichtigung angrenzender Prozesse ein ganzheitlicher Fokus gewählt. So beinhaltet die digitale Plattform für Werks- und Transportlogistik neben den Bausteinen myleo / tnt, myleo / yard und myleo / supply auch eine Lösung für das Zeitfenstermanagement: Mit myleo / slot behalten Unternehmen ihre Be- und Entladekapazitäten jederzeit im Blick, können kollaborativ mit Lieferanten, deren Spediteuren oder ihren Dienstleistern planen und relevante Informationen austauschen sowie eine termingerechte Abfertigung erzielen. Das Werkzeug zur Verwaltung von Auslastungen an Ladestellen, Toren oder Abfüllanlagen in Echtzeit berechnet die Be- und Entladedauer anhand flexibler Parameter wie beispielsweise Anzahl Ladungsträger, Ladestelle, Prozessart und Produktkategorie. Ein Onboarding eines Prozessteilnehmers erfolgt innerhalb weniger Minuten per Einladung. Über ein flexibles Rollenkonzept wird entschieden, wer welche Informationen sehen darf und ob mit jeder Buchung auch ein Kalendereintrag bei den Geschäftspartnern erstellt werden soll. Reservierungen und Buchungen können in myleo / slot manuell oder vollautomatisch auf Basis von Prozessbelegen angelegt werden. Zudem hat leogistics eine Schnittstelle geschaffen, die die Integration von marktüblichen WMS- und TMS-Systemen sowie im Speziellen SAP ERP und S/4HANA Lieferungen, Transporten, Kundenaufträgen, Bestellungen, SAP TM Frachtaufträgen, SAP EWM- und leogistics d.s.c. Yard Management-Belegen ermöglicht.
Weitere Informationen zu den myleo /Â slot-Versionen:Â https://www.myleodsc.de/de/slot/
Zeichen: 4.091
Â
Â
Zum Kundenstamm des zertifizierten SAP Service Partners zählen namhafte Firmen aus den Branchen Consumer Products, Automotive, Pharmaceuticals, Chemicals, Retail und Manufacturing Industries. Gemeinsam mit der Muttergesellschaft cbs Corporate Business Solutions bietet leogistics das Serviceportfolio eines SAP-Lösungsanbieters und zugleich umfassende Gestaltungsexpertise für globale Prozess- und SAP-Systemlandschaften. Weitere Informationen unter www.leogistics.com und www.myleodsc.com
Â
Xing:Â https://www.xing.com/companies/leogisticsgmbh
LinkedIn:Â https://www.linkedin.com/company/leogistics-gmbh
Veröffentlicht von:
Stemmermann - Text & PR
Hinter dem Rathaus 1
23966 Wismar
DE
Telefon: +49 (0)3841 22 43 14
Homepage: https://www.stemmermann-pr.de
Ansprechpartner(in):
Tanja Kaak
Pressefach öffnen
Informationen sind erhältlich bei:
Tanja Kaak
Zuletzt veröffentlicht:
• home24 digitalisiert Anlieferprozess mit myleo / dsc von leogistics in drei Logistikzentren - 31.03.2021
• Schwedischer Großhändler Hall Miba optimiert Kommissionierprozesse mit Zetes - 02.03.2021
• Staropramen erreicht mehr Effizienz und Sicherheit mit ZetesMedea - 18.02.2021
• leogistics und VEROO schließen strategische Partnerschaft und binden über 200 Telematiksysteme in die myleo / dsc ein - 17.02.2021
• DPD Portugal steigert Effizienz und reduziert Fehler dank Voice-Technologie - 02.02.2021
• leogistics baut SAP- und myleo / dsc-Geschäft in Skandinavien aus - 12.01.2021
• K+S setzt digitales Flottenmanagement mit SAP TM und leogistics Rail um - 07.12.2020
• UVC-Desinfektionsschrank von Zetes zum Schutz von Mitarbeitern - 01.12.2020
• Logista setzt auf Lösung für TPD-Konformität von Zetes zur lückenlosen Rückverfolgbarkeit in fünf Ländern - 24.11.2020