KERN Group wird von der WELT mit dem Prädikat Nr. 1 der Branche Sprachinstitut ausgezeichnet

  • Aktualisiert vor3 Jahren 
  • 2Minuten Lesezeit
  • 332Wörter
  • 55Leser

Die KERN Group wurde im Rahmen der WELT-Studie „Digital Champions“ als bestes Sprachinstitut ausgezeichnet.

Frankfurt am Main. Die Digitalisierung hat mittlerweile einen Einfluss auf sämtliche Branchen und Lebensbereiche. Auf die Wirtschaft wirkt sich der digitale Wandel mit veränderten Unternehmensstrukturen und -abläufen aus, aber auch die Geschäftsmodelle verändern sich. Unternehmen müssen sich mit neuen Konzepten und Strategien auf die digitale Transformation einstellen, um ihre Kunden langfristig zu überzeugen. Hier müssen u. a. digitale Kommunikationskanäle intensiv genutzt werden, damit die Kundennähe gestärkt wird. Aber auch das Leistungsportfolio muss hinsichtlich der neuen Kundenbedürfnisse angepasst werden. In diesem Kontext nimmt flexibles Onlinetraining, das ortsunabhängig absolviert werden kann, in der Weiterbildungsbranche eine immer größere Rolle ein. 

Die WELT hat in Kooperation mit dem Marktforschungsinstitut ServiceValue kürzlich eine Studie zur Digitalisierung in Unternehmen veröffentlicht. 1.570 Anbieter aus 140 Branchen wurden auf die digitale Kundenbegeisterung hin untersucht. Dabei wurden bei jedem Unternehmen mindestens 200 Kundenstimmen berücksichtigt. Um die digitale Kundennähe messbar zu machen, wurde für das Ranking der „Digital Experience Score“ entwickelt. Die Befragten sollten hierfür zwei Fragen zur digitalen Kundennähe der ausgewählten Unternehmen beantworten. 

In der Kategorie „Sprachinstitut“ ist die KERN Group mit 57 Indexpunkten als Branchengewinner ausgezeichnet worden. Michael Kern, Mitglied der Geschäftsführung der KERN Group, zeigt sich erfreut über das Ergebnis: „Durch unsere digitalen Kommunikationskanäle, wie z. B. Social Media, befinden wir uns im regen Austausch mit unseren Kunden und Interessenten. Dadurch können wir uns noch besser auf ihre aktuellen Bedürfnisse einstellen. So fällt auf, dass die Nachfrage nach flexiblem Onlinetraining steigt – digitale Angebote wie z. B. das Sprachenlernen im virtuellen Klassenraum KERN Virtual™ oder per Online-Selbstlernplattform KERN Lingo™ gehören mittlerweile genauso zu unserem Leistungsportfolio wie Präsenztrainingsmaßnahmen. Wir freuen uns, dass wir unsere Kunden auch in dieser Krisenzeit mit innovativen und praktischen E-Learning-Lösungen in ihrer Weiterbildung unterstützen können.“

Zur Studie: http://www.servicevalue.de/wettbewerbe/branchenuebergreifend/digital-champions/

Veröffentlicht von:

KERN AG, Sprachendienste

Kurfürstenstraße 1
60486 Frankfurt am Main
Deutschland
Homepage: https://www.e-kern.com/

Avatar Ansprechpartner(in): Tao Nguyen
Herausgeber-Profil öffnen

Firmenprofil:

Die KERN AG mit Hauptsitz in Frankfurt am Main ist ein führender Full-Service-Dienstleister im Bereich des globalen Sprachenmanagements mit über 60 Geschäftsstellen in Deutschland, Österreich, Frankreich, Großbritannien, Polen, den Niederlanden, den USA und China. Zu dem Portfolio der KERN AG gehören Übersetzen und Dolmetschen in allen Weltsprachen, Software- und Website-Lokalisierung, technische Redaktion und Dokumentation, Terminologie- und Translation-Memory-Management, Portallösungen, Automatisierung sowie Prozessberatung. Seit der Gründung im Jahr 1969 betreut die KERN AG einen stetig wachsenden internationalen Kundenstamm aus Industrie und Wirtschaft. Darüber hinaus vertrauen Regierungsstellen, international tätige Verbände und Anwaltssozietäten den professionellen Sprachdienstleistungen der KERN AG. Die KERN AG ist nach den Normen DIN EN ISO 9001:2015, ISO 17100:2015, ISO 18587:2017 sowie ISO 27001:2017 und TISAX zertifiziert und befindet sich zu 100% in Familienbesitz.

Informationen sind erhältlich bei:

KERN AG, Sprachendienste
Kurfürstenstraße 1
60486 Frankfurt am Main
E-Mail: presse@e-kern.com
www.e-kern.com