SRH Professorin aus Hamm zu Gast bei der Sendung mit der Maus

  • Aktualisiert vor3 Jahren 
  • 1Minute Lesezeit
  • 119Wörter
  • 39Leser

Sabrina Krauss, Professorin für Psychologie an der SRH Hamm war am letzten Freitag zu Gast im offiziellen Podcast der Sendung mit der Maus. Der Podcast trug den Titel „Wozu nützt Langeweile?“. Professor Krauss berichtete der jungen Zielgruppe von den möglichen Auswirkungen erlebter Langeweile und warum sie sowohl für Kinder, als auch für Erwachsene durchaus gut sein kann.
„Ich freue mich, dass psychologisches Wissen auf einem solchem Wege auch einer breiten und vielfältigen Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden kann“ sagt Prof. Dr. Sabrina Krauss, die auch schon in Zeiten des akuten Corona-Lockdowns beim Fernsehsender Sat-1 zum Thema „Langeweile und Tagesstruktur“ zu sehen war und dort Tipps zum Umgang mit der Langeweile zuhause gegeben hat.

Veröffentlicht von:

SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen

Platz der Deutschen Einheit 1
59065 Hamm
Deutschland
Telefon: 02381/92 91124
Homepage: https://www.srh-hochschule-nrw.de/

Avatar Ansprechpartner(in): Andre Hellweg
Herausgeber-Profil öffnen


      

Firmenprofil:

Die SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen ist eine private, staatlich anerkannte und wissenschaftlich akkreditierte Hochschule mit Sitz in Hamm. Sie gehört zur SRH Holding, einer Unternehmensgruppe mit über 13.000 Mitarbeitern. Die Hochschule hat ein klares Profil: Exzellenz, Kompetenz, Innovationsorientierung. Die Hochschule bietet kompakte, anwendungsbezogene Studiengänge an und bildet Fach- und Führungskräfte in den Zukunftsfeldern Logistik, Betriebswirtschaft, Sozialwissenschaft und Psychologie aus.

Die Hochschule bietet ein breites Spektrum an unterschiedlichen Studienmodellen, stets angepasst an die sich verändernden Lebenslagen der Studierenden. Ganz gleich, ob diese sich für ein Präsenzstudium, ein Duales Studium oder das berufsbegleitende Studium entscheiden; die Hochschule ist eingebettet in ein gut funktionierendes Netzwerk von Institutionen und Unternehmen, von dem unsere Studierenden während des Studiums und darüber hinaus profitieren. Den Studierenden stehen interessante Master-Programme an unserer Hochschule sowie eine spätere Promotion offen.