·       Viele Unternehmen verzichten in diesem Jahr auf die klassische Weihnachtsfeier.
·       KahnEvents bietet verschiedene Angebotspakete für digitale Weihnachtsfeiern – von schlank bis opulent.
·       Workshop am 2. Oktober für Unternehmer, die selbst eine digitale Feier planen möchten
Hamburg, 28. September 2020 – Unternehmenschefs und Abteilungsleiter stehen in diesem Jahr vor einem echten Dilemma. Einerseits lassen steigende Corona-Infektionszahlen eine Rückkehr zur Normalität in weite Ferne rücken. Und während privat teilweise zumindest im kleinen Rahmen schon wieder gefeiert wird, sind Firmen in dieser Hinsicht immer noch extrem zurückhaltend. Zu groß ist das Risiko, durch eine Mitarbeiter- oder Kundenveranstaltung Menschen zu gefährden. Die klassische Weihnachtsfeier, deren Planung spätestens ab jetzt in den meisten deutschen Unternehmen beginnt, fällt deshalb aus.
Â
Andererseits haben viele Mitarbeiter gerade in diesem Jahr Außerordentliches geleistet. Sie sind von jetzt auf gleich ins Home-Office gewechselt und haben Platz zum Arbeiten in ihrem privaten Zuhause geschaffen. Sie haben neben der Arbeit Kinder betreut und teilweise  Einbußen beim Gehalt hinnehmen müssen. Dafür möchten sich viele Chefs am Ende des Jahres bedanken.
Â
Nun bietet die Hamburger Agentur KahnEvents eine Lösung für dieses Dilemma – mit einem innovativen Konzept für digitale Weihnachtsfeiern, die so gar nichts mit einem langweiligen Video-Chat zu tun haben. Je nach Unternehmensgröße und Budget können sich die Organisatoren der Feier für verschiedene Pakete und Module entscheiden. Vom gemeinsamen digitalen Anstoßen mit vorher gelieferten Drinks und Snacks über Weinproben, Live-Auftritte von Sängern, Schauspielern oder Comediens bis hin zu gemeinsamen Spielen und Chat Roulette – besonders attraktiv für Mitarbeiter verschiedener Standorte oder neue Kollegen, die während Corona angefangen haben – all das ist möglich im digitalen Raum. Mit Abstand und Corona-konform.Â
Â
Unter dem Motto „Lieber gemeinsam auf Distanz als einsam ohne Glanz“ hat KahnEvents gemeinsam mit den Kreativen vom Hamburger Scharlatan Theater, vielfältige kulturelle Formate, Austauschmöglichkeiten und andere beliebte Elemente von Feiern in den digitalen Raum übertragen.
Â
„Unser Konzept für digitale Feiern bietet Unternehmen viele Vorteile“, erläutert Nadja Kahn, Inhaberin von KahnEvents. „Zu allererst: Es besteht keine Ansteckungsgefahr. Auf diese Weise lassen sich aber auch standortübergreifende Feiern realisieren. Und sie erfordern keine aufwändigen Installationen oder Investitionen in die technische Infrastruktur. Vielen Mitarbeitern wird das Ausprobieren eines neuen Formates bestimmt Spaß bringen!“
Â
Für die Unternehmer oder Abteilungsleiter, die vielleicht selbst ein digitale Weihnachts-Get-Together für ihre Mitarbeiter planen möchten, bieten KahnEvents und das Scharlatan Theater am 2. Oktober einen Workshop in Hamburg an. In den Räumlichkeiten des Theaters (Gotenstraße 6 in Hammerbrook) erläutern die Veranstalter in einem Tages-Workshop, welche technischen Voraussetzungen und Möglichkeiten für eine digitale Feier bestehen, lieÂfern kreative Ideen für programmatische Highlights und Austauschformate und geben sogar Tipps für die Moderation der Feier. Der hybride Workshop für lebensfrohe Online-Events finÂdet mit maximal zwölf Präsenzbesuchern und unbegrenzten Online-Teilnehmern statt. Tickets sind ab 39,00 € erhältlich. Weitere Informationen zu dem Workshop unter www.virtual-event-academy.de.Â
Veröffentlicht von:
Hickory Tree
Obere Lindenstraße 12
21521 Wohltorf
Deutschland
Ansprechpartner(in): Stefanie Karkheck
Pressefach öffnen
Zuletzt veröffentlicht:
• Corona-Folge: Entscheidungsschwäche lähmt Unternehmen und bedroht ihre Zukunft - 11.02.2021
• Best Practice: Jubiläumsfeier als Hybrid-Event - 29.10.2020
• KahnEvents entwickelt modulares Konzept für digitale Weihnachtsfeiern - 28.09.2020
• Problemlos glücklich? Vergiss es! Warum wir Probleme brauchen, um ein erfülltes Leben zu leben - 03.06.2020
• DisTanz im Mai: Interaktives Hybrid-Event der Hamburger Eventbranche war ein voller Erfolg - 02.06.2020
• DisTanz im Mai: Hamburger Eventbranche veranstaltet gemeinsam Online-Festival - 07.05.2020
• Online-Events auf dem Vormarsch: KahnEvents baut nach positiver Resonanz Angebot aus - 27.04.2020