Lindenberg, 08. Oktober 2020. Neuere wissenschaftliche Erkenntnisse haben Details zu Gemeinsamkeiten zwischen Alzheimer, Parkinson und Typ-2-Diabetes nachgewiesen. Die Bioresonanz-Redaktion erläutert die Zusammenhänge aus ganzheitlicher Sicht.
Wissenschaftler finden Gemeinsamkeiten
Für neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer und Parkinson sind krankhaft verklumpte Eiweiße charakteristisch. Solche verklumpten Eiweiße lassen sich auch als Ablagerungen in der Bauchspeicheldrüse bei Menschen mit Typ-2-Diabetes finden. Mit Hilfe modernster Technologien konnten die Wissenschaftler des Forschungszentrum Jülich die typischen Eiweißfäden, die Fibrillen, rekonstruieren. Sie entdeckten einen S-förmigen Querschnitt, der den S-förmigen Faltungen der für Alzheimer typischen Fibrillen ähnelt. Für die Forscher sind diese Ähnlichkeiten von großer Bedeutung. Sie verweisen auf den epidemiologischen Zusammenhang, wonach Alzheimer-Patienten ein erhöhtes Diabetes-Risiko haben und umgekehrt (Quelle: Forschungszentrum Jülich, Bioresonanz bei Alzheimer). Dort werden auch die Ergebnisse einer Anwendungsstudie besprochen. Außerdem wird der wissenschaftliche Zusammenhang im Eiweißstoffwechsel noch zu einem anderen Aspekt, den Mitochondrien, beschrieben. Und in den Testprotokollen der Bioresonanz nach Paul Schmidt zu Diabetes mellitus und Alzheimer finden sich hinsichtlich des Stoffwechsels entsprechende Parallelen zu den Ursachenzusammenhängen. Damit wird deutlich, wie wichtig es ist, solche chronischen Erkrankungen ganzheitlich anzugehen.
Wichtiger Hinweis: Die Bioresonanz gehört in den Bereich der Erfahrungsmedizin. Die klassische Schulmedizin hat die Wirkung bioenergetischer Schwingungen weder akzeptiert noch anerkannt.
* * * * *
Publiziert durch PR-Gateway.de.
Veröffentlicht von:
M+V Medien- und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Am Eckenacker 40
77740 Bad Peterstal
Deutschland
Telefon: 01714752083
Homepage: http://www.mediportal-online.eu
Ansprechpartner(in):
Michael Petersen
Pressefach öffnen
Firmenprofil:
www.mediportal-online.eu ist ein Internetportal für ganzheitliche Medizin. Der Leser wird informiert über die tiefergehenden Ursachen chronischer Erkrankungen, aus ganzheitlicher naturkundlicher Sicht. Außerdem erfährt der Leser, was er tun kann, um die Gesundheit nachhaltig zu verbessern.Informationen sind erhältlich bei:
Michael PetersenM+V Medien- und Verlagsgesellschaft Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Zuletzt veröffentlicht:
• HWS-Syndrom – Wirksamkeit der Bioresonanz nach Paul Schmidt bei Nackenschmerzen bestätigt - 04.02.2021
• Corona-Pandemie – das Immunsystem unterstützen, doch wie? - 13.11.2020
• Lebenswichtiger Stoffwechsel von Darmbakterien abhängig - 22.10.2020
• Corona-Virus – wann das Herz in Gefahr ist - 14.10.2020
• Was Diabetes und Alzheimer gemeinsam haben - 08.10.2020
• Ganzheitsmedizin – so gelingt der Durchblick - 24.09.2020
• Immunabwehr – warum es jetzt wichtig ist, sie zu stärken - 16.09.2020
• Corona-Virus – die langfristigen Gefahren durch COVID-19 - 10.09.2020
• Wie der Stoffwechsel das Demenz-Risiko erhöht - 02.09.2020