Fleetmanagement Day

  • Aktualisiert vor3 Jahren 
  • 4Minuten Lesezeit
  • 734Wörter
  • 48Leser

Am 04. November 2020 findet der Fleetmanagement Day in Kooperation mit unseren starken Partnern im Mobilitätsumfeld, Mercedes-Benz Connectivity Services und Anyline, in Form eines digitalen Events statt.


Die drei Vorträge setzen ihren Fokus auf das
intelligente, digitale Fuhrparkmanagement.
Sie bieten Interessenten die Möglichkeit sich auch im Homeoffice über die neuesten Themen rund um das neue, digitale Fuhrparkmanagement mit den neuen Anforderungen zu Elektromobilität / Mobilität 4.0 zu informieren.

Das Highlight: Im Anschluss an die Vorträge werden Sessions für Interessenten zur Erstberatung zur Verfügung gestellt. So können sie von dem Wissen der Experten profitieren. Eine Beratungssession kann direkt online per E-Mail gebucht werden: office@fink-its.de

 

Unsere Partner auf einem Blick:

Die Mercedes-Benz Connectivity Services GmbH wurde bewusst mit dem Ziel gegründet, den Herausforderungen der digitalen Vernetzung im Fahrzeug durch "Digital Natives" mit einer schlanken und flexiblen Start-up Kultur und -Struktur zu begegnen. In einem jungen und dynamischen Umfeld treffen die Welten des traditionellen Automobilvertriebs und der digitalen Welt aufeinander. Mit unserem Partner Mercedes-Benz Connectivity Services bieten wir unseren Kunden innovative, digitale Lösungen rund um das vernetzte Fahrzeug.

Anyline bietet OCR Lösungen, die es ermöglichen automatisiert verschiedene Nummern- und Zahlencodes, wie bspw. Nummernschilder, Reifennummern etc., auszulesen.
Fink IT-Solutions nutzt diese OCR Software um mehrere Szenarien, wie beispielsweise ein intelligentes, automatisiertes Reifenmanagement in der FITS/eMoC® bereitzustellen.
In Kooperation mit Anyline baut Fink IT hierbei die User-App weiter aus, um die IDs, die sich als Aufkleber auf den Reifen befinden, auslesen zu können und anschließend automatisiert in die FITS/eMoC®-Plattform zu integrieren und betriebswirtschaftliche Prozesse in dem ERP-System auszulösen.

 

Der Ablauf:

Die 45-minütigen Sessions beginnen mit einem 30-minütigen Vortrag, gefolgt von einer 10-minütigen Fragerunde und einer abschließenden 5-minütigen Pause.
Im Anschluss können Interessenten Beratungsgespräche während der festgelegten Nachmittags-Slots buchen und sich von unseren Experten individuell beraten lassen und gezielte Fragen stellen sowie spezifische Anforderungen diskutieren.

Vorträge:

Session 1: Vortrag: Fink IT-Solutions GmbH: „Automatisiertes Fuhrparkmanagement mit der FITS/eMoC®“ (09:30 – 10:15)

Beschreibung: Mit dem Modul Fuhrparkmanagement der FITS/eMobility Cloud ist ein manuelles Fuhrparkmanagement für den gesamten Fuhrpark möglich, womit die einzelnen Fahrzeuge ganzheitlich verwaltet und überwacht werden können. Der Fuhrparkmanager erhält zudem wichtige KPIs und Auswertungen über die Auslastung und Nutzung durch die Bewegungsinformationen in Echtzeit, die direkt aus den Fahrzeugen gesendet werden. Über weitere Schnittstellen wird die digitale Fahrzeugakte unter anderem mit Informationen zu Tankkarten oder Fahrzeugspezifikationsdaten erweitert. Darüber hinaus können die Fahrzeugdaten mittels Standard Schnittstelle direkt in das SAP-System integriert sowie betriebswirtschaftliche Prozesse darin automatisiert angestoßen werden.  

 

Session 2: Vortrag: Mercedes Benz Connectivity Services GmbH: „Vernetzung von gewerblich genutzten PKWs in der Flotte: Use Cases und Erfahrungen“ (10:15 – 11:00)

Beschreibung: Mercedes Benz liefert mit seinem Connected Car Echtzeitdaten direkt aus den (Elektro-)Fahrzeugen. Dabei können zahlreiche statische und dynamische Datenpunkte der Fahrzeuge zur Verfügung gestellt werden, die eine gesamtheitliche Transparenz über den Fuhrpark schaffen. Diese bereitgestellten Daten werden von Fink IT-Solutions konsumiert und in die FITS/eMoC® weiter prozessiert.

 

Session 3: Vortrag: Anyline GmbH: „Connected Fleet Solutions mit Anyline“ (11:00 – 11:45)

Beschreibung: Mit der OCR Software von Anyline können mit dem mobilen Endgerät unterschiedliche Nummern in einem Fuhrpark erfasst und gespeichert werden. Dadurch ist mit der FITS/eMoC® unter anderem ein intelligentes Reifenmanagement möglich, indem über die Tire Identification Number (TIN) alle relevanten Informationen zu den Reifen ausgelesen werden.

 

Beratungsgespräche:

Slot 1: Erstberatung Interessent (13:00 – 13:45)

Slot 2: Erstberatung Interessent (13:45 – 14:30)

Slot 3: Erstberatung Interessent (14:30 – 15:15)

Slot 4: Erstberatung Interessent (15:15 – 16:00)

 

Fink IT-Solutions GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Würzburg und Niederlassung in Köln ist ein global tätiges IT-Beratungshaus mit dem Schwerpunkt SAP- und OpenText-Lösungen. Aktuell beschäftigt Fink IT über 45 festangestellte Mitarbeiter, ist „TOP-Arbeitgeber im Mittelstand 2018, 2019, 2020 und 2021, trägt die kununu Auszeichnungen „top company“ sowie „open company“.

Kunden von FITS profitieren von einem breit gefächerten Dienstleistungsangebot:

• SAP S/4HANA

• OpenText & SAP

• Neptune DXP und SAP Fiori

• SAP Cloud Platform & Internet of Things & Smart City

 

Sowie den eigenen Lösungen für:

• die mobile Instandhaltung mit SAP und

• die Fuhrparkverwaltung und Management der E-Mobilität- FITS/eMobility Cloud ®

Fink IT ist der zuverlässige Partner für die Digitalisierungsstrategie von Unternehmen. Wir sind Gold Partner bei SAP sowie Neptune Silver Partner und OpenText Partner mit dem Status Services Silver.

Fink IT-Solutions – We make IT smart

www.fink-its.de
www.emobilitycloud.de

 

Veröffentlicht von:

Fink IT-Solutions GmbH & Co. KG

Schweinfurter Straße 9
97080 Würzburg
Deutschland
Telefon: +49 931 730403-31
Homepage: http://www.fink-its.de

Avatar Ansprechpartner(in): Christian Fink
Herausgeber-Profil öffnen

Firmenprofil:

Kompetente SAP-Beratung in den SAP-Modulen SAP®-MM, SAP®-SRM, SAP®-FI und SAP®-SD. Die Fink IT-Solutions ist seit 2004 sehr erfolgreich als IT- und SAP-Dienstleister tätig. Unsere jahrelange Erfahrung gepaart mit einer sehr guten Kundenbeziehung ist der Garant für die erfolgreiche Umsetzung von SAP-Projekten. Fink IT-Solutions bietet neben der Dienstleistung im SAP-Bereich auch die SAP-Entwicklung von kundenspezifischen SAP Add-ons und eigenen SAP-Produkten an. Dieses Angebot wird durch Produkte und spezielle Dienstleistungen aus unserem Partnernetzwerk ergänzt, sodass unseren Kunden ein umfangreiches Dienstleistungs- und Produktangebot zur Verfügung steht.

Zudem hat sich Fink IT-Solutions auf die Beratung im ECM- und Mobility-Umfeld spezialisiert und bietet seinen Kunden umfangreiche Beratungs- und Entwicklungsdienstleistungen, sowie eigene Produkte an. So können SAP-Prozesse durch Automatisierungslösungen für das Dokumentenmanagement (Rechnungsprüfung, Workflow, OCR, EDI) und in der Mobilisierung von SAP-Prozessen effizienter gestaltet werden.

SAP-Beratung und Entwicklung:

Beratung in den Modulen SAP FI, MM, SD, SRM sowie Entwicklung in ABAP, ABAP OO, WebDynpro, SAP Business Workflow, BusinessServerPages, SmartForms, ArchiveLink, KPro und SAP DVS.

SAP-Mobility:

Durch die in SAP vollintegrierte Entwicklungsplattform NEPTUNE können wir Ihre SAP-Prozesse als Desktop oder/und Tablet-Applikation umsetzen. Schnell, kostengünstig und ohne Extrakosten kann beispielsweise eine Serverfarm, Datenbank etc. mit geringen Wartungs – und Betriebskosten realisiert werden. Es werden alle möglichen Plattformen wie Android, iPhone/iPad und Desktop auf Basis HTML5 und SAP UI5 unterstützt.

Enterprise-Content-Management und Dokumentenmanagement:

Wir bieten Spezialkenntnisse im Bereich der elektronischen Rechnungsverarbeitung/Rechnungsprüfung u.a. mit FIS/edc, OCR-Erkennung, elektronische Archivierung (besonders OpenText Archivsystem), SAP® Extended ECM, OpenText ContentServer, OpenText DocuLink, OpenText Document Pipeline und vieles weiteres im Dokumentenmanagement mit und in SAP.

Auch die Unterstützung der internen IT-Abteilung beim Betrieb Ihrer Archivierungs- und DMS/ECM-Systeme gehört zu unserem Portfolio.

Informationen sind erhältlich bei:

Fink IT-Solutions GmbH & Co. KG

Christian Fink

Schweinfurter Straße 9

97080 Würzburg

Tel: +49 931 730403-31

office@fink-its.de

www.fink-its.de