Das High-Tech XR-Startup ZREALITY unterstützt IBM bei der Realisierung eines völlig neuen Formates zur Durchführung virtueller Messen & Events mit 3D/XR Technologie.
Willkommen im IBM Think Pop-up am Pariser Platz in Berlin! Von außen ist der moderne Kubus transparent und licht gestaltet, innen erwarten die Besucher moderne Räumlichkeiten mit Sitzmöglichkeiten, Dekoration und sogar Pflanzen. Man hat gleich das Gefühl: Hier möchte man gern etwas länger bleiben. Beim Ankommen erhält man erste Informationen am Help- oder Medien-Desk und Besucher können sich an interaktiven Displays in verschiedenen Aktivierungszonen zu spannenden Technologie-Themen informieren. Zudem finden hier auch Veranstaltungen statt, ganz aktuell der IBM Cloud Summit am 23.September, bei dem IT-Entscheider, IT-Architekten und Entwickler an Vorträgenteilnehmen können, live mit Experten diskutieren und in Demo-Sessions direkt in die Anwendung gehen können.
Aber ist das momentan nicht etwas schwierig: Veranstaltungen vor Ort während COVID-19? Nun, der IBM Pop-up ist zwar bis ins Detail sehr realistisch gestaltet – er ist jedoch ein virtuelles Erlebnis, genauso wie auch der dort stattfindende Cloud Summit. Man kann bequem vom Home Office aus durch die verschiedenen Räume "flanieren", sich die Informationen ansehen, die einen besonders interessieren, Experten zum Gespräch treffen oder an Veranstaltungen teilnehmen. Der virtuelle IBM THINK Pop-up ist der "digitale Zwilling" des realen IBM THINK Pop-ups, der nächstes Jahr auf Tour durch verschiedene Städte geht, um Business-Entscheider, Tech-Profis und alle Interessierten genau da abzuholen, wo sie gerade sind – im wahrsten Sinne des Wortes.
"Wir freuen uns immens, ein Teil dieser weltweit einzigartigen Lösung zu sein", sagt Michael Neidhöfer, CEO von ZREALITY. "Letztlich hat unsere Plattform Sphere IBM überzeugt. Multi-Kanal 3D, VR und AR, einfaches Content Management in 3D Welten und vielfältige Integrationsmöglichkeiten unserer Software in bestehende Lösungen von IBM haben das Virtual Think Pop-up in Rekordzeit möglich gemacht."
* * * * *
Publiziert durch connektar.de.
Veröffentlicht von:
ZREALITY GmbH
Zollamstr. 7
67661 Kaiserslautern
Deutschland
Telefon: +49 631 343 596 80
Homepage: http://www.zreality.com
Ansprechpartner(in):
Michael Neidhoefer
Pressefach öffnen
Informationen sind erhältlich bei:
ZREALITY GmbHHerr Michael Neidhoefer
Zollamstr. 7
67661 Kaiserslautern
fon ..: +49 631 343 596 80
web ..: http://www.zreality.com
email : michael.neidhoefer@zreality.com
Zuletzt veröffentlicht:
• Virtueller Ausstellungsraum für Sensortechnologie in Fahrzeugen - 02.11.2020
• Wissenschaftliche Zusammenarbeit in einer neuen Dimension – Eine virtuelle Konferenz über Quantenwissenschaft - 09.07.2020
• ZREALITY und HyperloopTT präsentieren mobile Augmented-Reality-Anwendung - 07.02.2020