Preisvergleichsportal billiger.de warnt vor "falschen" Schnäppchen
Vom 23. bis zum 30. November geht die Schnäppchenjagd wieder los. Im Rahmen der Cyber Week beziehungsweise des Schwarzen Freitags bieten viele Online-Händler wie Amazon, Saturn oder Media Markt Schnäppchenjägern knackige Deals mit Ersparnissen von bis zu unglaublichen 88 Prozent an. Die meisten Produkte stammen aus den Bereichen Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik, Kosmetik und Mode. Aber auch Werkzeuge oder medizinische Produkte sind reduziert. Wer also aus aktuellem Anlass ein Fieberthermometer benötigt oder große Pläne fürs Wintergrillen hat, kann sich über satte Rabatte freuen. Trotz der verlockenden Angebote sollte ein kühler Kopf bewahrt werden. Das Preisvergleichsportal billiger.de rät, die Preisentwicklung des Wunschobjekts im Auge zu behalten. "Die Frage, die sich Schnäppchenjäger stellen sollten: Ist das Produkt wirklich günstiger oder wurde der Preis im Vorhinein angehoben, um ihn dann wieder zu senken und so als Schnäppchen zu deklarieren? Auf billiger.de können Kunden die Preisentwicklung der letzten Monate nachverfolgen und so herausfinden, ob sie wirklich Geld sparen", erklärt Thilo Gans, Geschäftsführer der solute GmbH, die das Preisvergleichsportal billiger.de betreibt.
Nicht alle Produkte sind während der Cyber Week tatsächlich günstiger
Aber nicht nur die Preisentwicklung sollten sich Schnäppchenjäger ansehen, sondern auch ein Preisvergleich ist ratsam. Denn wie die Preisexperten von billiger.de in den vergangenen Jahren feststellten, sind nicht alle Produkte während der Cyber Week bei Amazon tatsächlich günstiger. Die Analyse ausgewählter Produkte aus verschiedenen Kategorien zeigte, dass ein Teil der Produkte preislich nicht oder nur minimal reduziert waren. Des Weiteren ergab die Untersuchung des Preisvergleichsportals, dass einige Produkte bei anderen Online-Händlern günstiger angeboten wurden. "Teilweise waren die Produkte bei Amazon teurer als bei anderen Online-Shops. Daher ist ein Preisvergleich zwischen verschiedenen Online-Shops, wie wir ihn auf billiger.de vornehmen, in jedem Fall zu empfehlen. So können Nutzer auf einen Blick sehen, ob sie bei der Cyber Week wirklich ein Schnäppchen machen oder nur einem vermeintlichen Rabatt aufsitzen", erläutert Gans weiter.
Weitere Informationen unter https://www.billiger.de/
* * * * *
Publiziert durch connektar.de.
Veröffentlicht von:
solute gmbh
Zeppelinstraße 15
76185 Karlsruhe
DE
Telefon: 072186956484
Homepage: https://www.billiger.de
Ansprechpartner(in):
Sandra Biermann
Pressefach öffnen
Firmenprofil:
Über die solute gmbh und den Preisvergleich billiger.de
Die im März 2004 in Karlsruhe ins Leben gerufene solute gmbh ist heute ein zukunftsstarker Visionär im E-Commerce-Segment. Neben dem bekanntesten Projekt, dem erfolgreichen Produkt- und Preisvergleichsportal billiger.de, ist die solute gmbh mit der Marke soluteN auch international tätig und erweitert durch die Tochterfirma Shopping.de Handels Gmbh das Angebot für Onlinekäufer mit dem Einkaufsportal shopping.de.
Das Hauptprojekt billiger.de gehört zu den führenden Verbraucherportalen rund um Preis- und Produktvergleiche in Deutschland. Monatlich nutzen die Webseite 2,03 Millionen Personen (Unique User lt. AGOF März 2018). Das Portal möchte den Verbrauchern einen möglichst umfangreichen Überblick der Online-Shop-Angebote in Deutschland bieten. Im Angebot sind gut 50 Millionen Preise zu mehr als 1 Millionen Produkten. Auf billiger.de können Verbraucher in mehreren Tausend Produktgruppen recherchieren. Zu den am meisten über das Portal gefundenen und dann im Partnershop gekauften Produkten gehören: Handys ohne Vertrag, Arzneimittel, Damendüfte, Kühl-Gefrierkombinationen, Schulranzen Sets, LCD-Fernseher, Notebooks, Herrendüfte, Tintenpatronen, Hundefutter, Pools sowie Möbel.
Informationen sind erhältlich bei:
solute gmbh
Sandra Biermann
Offline Marketing & PR Manager
Zeppelinstraße 15
D-76185 Karlsruhe
Tel:Â Â Â +49 721 86956484
E-Mail: presse@solute.de
Zuletzt veröffentlicht:
• Fahrräder-Boom: Die Rad-Saison ist offiziell eröffnet – Trend geht zum E-Bike - 24.03.2021
• solute GmbH unterstützt in Kooperation mit scalably Partner und Kunden bei der Versorgung mit Schnelltests - 09.03.2021
• Preisvergleichsportal billiger.de: Verbraucher profitieren von Einführung neuer EU-Energieeffizienzklassen - 25.02.2021
• Corona-Lockdown lässt Nachfrage nach Produkten für Outdoor-Aktivitäten in die Höhe schnellen - 18.02.2021
• Nachfrage nach FFP2-Masken steigt rapide: über 4.500 Prozent – Top 3 Suchanfragen alle i.Z. mit FFP2 - 29.01.2021
• Online-Trends im Corona-Jahr 2020: Produkte für Home-Office und Freizeitaktivitäten dominieren eindeutig - 27.01.2021
• Corona-Pandemie: Home-Office, Unterhaltungselektronik und Adventszeit machen sich auf Stromrechnung bemerkbar - 04.01.2021
• Lockdown: Last-Minute-Weihnachtsgeschenke sicher online kaufen – tolle Deals auf billiger.de - 17.12.2020
• solute GmbH erstellt im Rahmen einer neuen Kooperation Preisvergleichsportal für Österreichische Post - 14.12.2020